Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Sollte ich meinen Kind Gläschen mit in die Kita geben?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Sollte ich meinen Kind Gläschen mit in die Kita geben?

Clara01

Beitrag melden

Liebes Team, nachdem Sie mir vor ein paar Monaten schonmal sehr geholfen haben, möchte ich Sie gerne nochmal befragen. Unsere Tochter ist 10 Monate alt, ißt gerne und alles, und hat den Speiseplan: ca. 8:30 Uhr 200 ml Pre-Milch ca. 11 Uhr etwas Apfel und 1 kl. Dinkelstange als Fingerfood ca. 12:30 Uhr 220 g GKF-Brei und 100 Obstmus ca. 16:30 Uhr entweder 180 g GOB oder Obst und Brot/Dinkelstangen als Fingerfood ca. 19 Uhr Milch-Getreidebrei oder 1 Scheibe Vollkornbrot mit Philadelphia und 200 ml Pre- Milch. Zwischendrin biete ich immer Wasser mit einem Schuss Apfelsaft an, da sie Wasser alleine gar nicht nimmt, aber auch so eher wenig trinkt. Außerdem darf sie ab und an zwischendrin von uns etwas haben (aber mehr nur zum Probieren in kleiner Menge, z.B. ein Stückchen Käse, einen kleinen Keks, oder auch schonmal eine Scheibe Fleischwurst beim Metzger). Ich gebe bewußt noch keine Kuhmilch, werde dies aber in Kürze abends ändern. Mittags koche ich selbst (Bio, alles ohne Salz), oder ich gebe HIPP Menüs. Bewusst meide ich hier also salzhaltigeres Essen, da sie bei den kleinen Probiermahlzeiten ja schon immer etwas Salz/ Gewürze bekommt, auch wenn die Menge nie mehr als einer Scheibe Fleischwurst entsprechend ist. Aber ich finde es wichtig, sie auf diese Art an "normales Essen" heranzuführen. Nun meine Fragen: 1) Sie wird gerade in der Kita eingewöhnt, dort gibt es selbstgekochtes, fleischloses Mittagessen. Die Erzieherin meinte, dies sei kein Problem, es sei nur wenig gewürzt und werde bei Bedarf püriert. Mir ist nicht wohl dabei, weil ich keine genaueren Angaben habe und meines Wissens nach die Nieren erst mit 18 Monaten auch mehr Salz gut ausscheiden können. Außerdem halte ich Fleisch für wichtig. Was meinen Sie? Soll ich nicht lieber noch 1/2 Jahr Gläschen oder eigenes Menü mitgeben? 2) wie schaffe ich, dass sie mehr trinkt, ggf. auch reines Wasser? Sie nimmt Getränke auch nur aus dem Becher, bei dem dann noch eine Menge daneben geht, aber Flasche und Trinklernbecher mag sie gar nichts bzw. Flaschen nur mit Milch. Vielen Dank und herzliche Grüße, Clara


Beitrag melden

Liebe Clara, es freut mich, dass Sie sich wieder an mich wenden. Prima, dass Sie so viel Wert auf eine gesunde Ernährung Ihres Töchterchens legen, das machen Sie alles richtig. Auch freut es mich, dass die Kleine allen Speisen sehr aufgeschlossen ist und so abwechslungsreiche Kost zu sich nimmt. Bis zum ersten Geburtstag sollte mit Salz möglichst vorsichtig umgegangen werden und Fleisch ist im ersten Lebensjahr ein wichtiger Eisenlieferant, da haben Sie schon Recht. Normalerweise sind die Personen, die das Essen für eine Kita zubereiten aber sehr gut geschult und wissen wie ein Essen aussehen muss, das kindgerecht ist und die Kleinen mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Ihr Töchterchen geht mit großen Schritten auf das Kleinkindalter zu und darf nun immer mehr an richtige Tischkost herangeführt werden. Sie sollten aber auch gut damit zurechtkommen. Wenn Sie ein besseres Gefühl dabei haben, würde ich die nächsten Wochen (vielleicht bis zum ersten Geburtstag) übergangsmäßig eine fertige Mahlzeit mitgeben. Was zusätzliche Getränke anbelangt, sind sie ebenfalls auf einem guten Weg. Manche Kinder trinken bevorzugt lieber gleich aus einem richtigen Becher. Natürlich geht da noch sehr viel daneben, das erfordert ja sehr viel Geschick. Freuen Sie sich, dass Ihre Maus so viel Ehrgeiz daran legt, so zu trinken wie es die Erwachsenen tun. Bei entsprechender Übung wird sie rasch ein entsprechendes Geschick entwickeln. Solange die Kleine putzmunter und aktiv ist und Sie, was den Stuhl und die Windel anbelangt, keine Auffälligkeiten entdecken können, brauchen Sie sich keine großen Sorgen machen. Das kommt. Ihr Kind wird sich immer besser an ein gesundes Trinkverhalten gewöhnen. Bieten Sie immer wieder kleine Mengen Getränke an und gehen Sie mit bestem Beispiel voran. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und ein gesundes glückliches Jahr Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich wollte mich nur mal absichern, ob ich im Notfall wenn wir unterwegs sind die Gläschen auch mal bei Zimmertemperatur geben kann? Unterwegs ist es ja schwierig mit dem warm machen? Dankeschön :-)

Hallo, mein kleiner Mann ist 6 Monate und er bekommt seit 4 Wochen Beikost. Nun ist es mir aber gestern passiert, dass ich ein Gläschen im Wasserbad warm gemacht habe. Nun hatte er länger geschlafen als sonst und meine Brüste haben so gespannt das ich ihn Stillen musste um einen Milchstau zu vermeiden. Das Gläschen war nun umsonst und ich habe es v ...

Kann man einem fast 9 Monate alten Kind schon ab und zu mal die Gläschen ab 10 Monate geben, die mit Joghurt drin?

Hallo, versehentlich hat meine Mama beim einkaufen für mich Hipp Gläschen ab dem 6. Monat besorgt. Unsere Zwillinge sind aber erst nächste Woche fünf Monate. Darf ich sie trotzdem schon geben oder wie streng muss man da sein bei gesunden Kindern? Es handelt sich um Schinkennudlen mit Tomaten und karotten & Karotten mit Mais und Biofleisch.

Guten Morgen, 1. unsere Tochter 8,5 Monate isst abends am liebsten den gute Nacht Brei Grieß im Gläschen. Dieser ist ab dem 4. Monat. Ist dieser ihrem Alter gerecht? Da sie die ab dem 8. Monat nicht mag. Ist der gute Nacht Brei im Gläschen der selbe wie der zum selbstzubereiten? Ich gebe ihr die Gläschen. Die isst sie wie gesagt am liebsten. ...

Sehr geehrtes Team, mein 7 Monate alter Sohn ist größer Fan Ihrer Hipp-Gläschen. Selbstgekochtes verschmäht er. Ebenso den Milchbrei bevorzugt er aus den Gläschen:). Nun möchten wir bald den GOB einführen. Ich habe mir die Inhaltsstoffe angeschaut und gesehen, dass der Getreideanteil recht gering ist. Zudem ist kein Rapsöl enthalten. Gibt es Be ...

Hallo Ernährungsteam, mein Sohn ist schon ziemlich weit was das Essen betrifft. Er ist 8 Monate und isst schon sehr viel Fingerfood. Darf ich ihm schon Gläschen ab dem 12. Monat geben? Da hätte er mehr zu kauen, da er jetzt die pürierte Kost einfach nur hinterschluckt. Vielen Dank und alles Gute Anke

Hallo, ich habe gelesen, dass man in die Gläser Rapsöl geben sollte. Am Anfang habe ich das nicht gemacht, weil ich es nicht gewusst habe. Jetzt hatte ich es gelesen und habe dies natürlich gleich umgesetzt. Meine Tochter hat bis dato ein ganzes Glas gegessen und zwischendurch Wasser getrunken. Ich musste im Anschluss nicht mehr stillen. Jetzt wo i ...

Hallo. Meine Tochter ist jetzt 14 Monate und sie isst noch 250 g Gläschen jeden Mittag. Morgens kriegt sie Müsli (von Hipp ab 15 monate) mit 100 ml 3.5 l Milch Sie bekommt weil so schlecht zugenommen hat die Gläschen und abends Brei und bekommt nocj Brot angeboten von uns. Aber sie isst weder das Brot noch den Belag. Käse liebt sie das war es ab ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...