Tatjana345
Jetzt habe ich wieder einige Fragen zum Ernährung meines 14 monate alten Sohnes: Bei den vegetarischen Menüs sollte ja immer Hirse oder Hafer wegen der Eisenzufuhr mit ins Essen. Bei Kleinkinder auch weiterhin? Würden Sie Vollkornreis empfehlen? Ich dachte bisher immer, dass das Volle Korn noch nicht verdaut werden kann? Welches Brot empfehlen Sie mit 14 Monaten? Können die Kinder schon Vollkornbrot mit ganzen Körner essen bzw. verwerten? Vielen Dank T.
Doris Plath
Liebe T. ja, auch Kinder, die im Kleinkindalter vegetarisch ernährt werden, brauchen Lebensmittel, die ausreichend Eisen liefern. Fällt Fleisch bei der Mahlzeit als Eisenquelle weg, sollten eisenreiche Getreide und günstige Lebensmittelkombinationen (Vitamin C-reiche Komponenten) gewählt werden. Pflanzliche Lebensmittel mit hohem Eisengehalt sind Vollkorngetreide, besonders Hafer und Hirse, und daraus hergestellte Produkte, wie Vollkornbrot und Vollkornflocken. Auch Amaranth und Hülsenfrüchte und bestimmte Gemüse wie Spinat, Mangold, Schwarzwurzeln, Fenchel, Grünkohl, Möhren, Pilze (v.a. Pfifferlinge), Beeren (insbesondere Erdbeeren, Holunderbeeren, schwarze Johannisbeeren) sind besonders eisenreich. Die schlechte Verfügbarkeit von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln kann erheblich verbessert werden, wenn gleichzeitig Vitamin C aufgenommen wird. Die zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit von Eisen erforderlichen Mengen von Vitamin C sind mit üblichen Lebensmitteln zu erreichen. Vollkornprodukte liefern mehr Nährstoffe und machen auch besser satt als „weiße“ Getreideprodukte. Im Säuglingsalter sind Vollkornprodukte oft noch zu belastend für die Verdauung. Ihr Kleiner kann jetzt im Kleinkindalter aber gerne auch Vollkornprodukte wie Vollkornreis etc. bekommen. Sie können zwischen verschiedenen Brotsorten variieren: Mischbrot, Graubrot, fein gemahlenes Vollkornbrot, Toast und Brötchen. Körnerlastiges Brot sollten Sie besser nicht nehmen, da besteht die Gefahr, dass sich die Kinder an den Körnern verschlucken können. Vorsicht ist grundsätzlich immer bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen, Getreidekörnern, oder Saaten wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Die Mengen an „Vollkorn“ würde ich langsam steigern, so kann sich die Verdauung an die Ballaststoffe gewöhnen. Denn es reagiert jedes Bäuchlein verschieden. Manchmal ist auch ganz frisch gebackenes Brot schwerer zu verdauen als Brot vom Vortag. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist 10,5 Monate alt und isst morgens Brot oder Brötchen mit Butter oder Frischkäse und mittags Gemüse-Kartoffel-Hirse-Brei oder Risotto-Zucchini-Tomaten-Brei, ansonsten wird gestillt. Abends haben wir mal gedünstete Zucchini oder Zucchinisuppe angeboten, mag sie nicht, bei Nudeln würgt sie. Grießbrei mit Obst und Grießbrei mit Milch m ...
hallo. ich mache mir Sorgen um mein kleines mädchen sie ist 5 monate alt. ich selbst habe allergien gegen weizen und hafer. kann ich ihr trotzdem griesbrei geben, obwohl ich selbst so starke reaktionen drauf bekomme? und wie sieht es mit haferflocken aus? ich möchte nicht, das sie auch allergien bekommt. welchen brei können sie empfehlen ohne hafe ...
Guten Tag, unsere Tochter liebt es essen in die Hand zu nehmen und daran zu lutschen. Habe nun mal Ihre Hirse Kringel gekauft und wollte fragen, ob ich diese unsere Tochter schon geben darf. Sie ist 8 Monate hat aber noch keinen Zahn. E ist auch nicht in Aussicht das sich einer ankündigt. Kann man die Kringel auch ohne Zähne schon geben? Die lassen ...
Hallo, mein Sohn wird noch wenig gestillt, bekommt aber Beikost. Mittags seinen Gemüse-Fleisch-Brei, abend Dinkelbrei. So, nun das Problem. Nachmittags bekommt er Hirse mit Apfelmus Brei. Seit dem wird er aber nachts meist um die gleiche Zeit wach, (so um 3 Uhr) und drückt dann. Natürlich wickle und stille ich ihn dann damit er wieder einschläft ...
Hallo, meine Freundin hatte für Ihren Sohn die Hipp Hirse Kringel dabei und hat meiner Tochter auch einen in die Hand gedrückt. Sie ist aber erst 6 Monate und bekommt seit 3 Wochen mittags Brei. Sie fand die Dinger aber richtig toll und hat gleich 3 Stück gegessen. Jetzt habe ich gesehen das die aber erst ab dem 8. Monat sind. Kann ich Ihr die K ...
Hallöschen, meine Tochter ist 6 Monate und bekommt aber schon seit 4 Wochen Brei. Es klappt sehr gut und sie bekommt schon die 2. Mahlzeit. Ich wollte gerne wissen, ob man Ihre Produkte auch schon eher geben kann? Speziell meine ich die Hirse Stangen. Ich habe gelesen das diese erst ab dem 8. Monat sind. Darf ich diese aber meiner Tochter auch s ...
Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen sechs Monate alt. Sie sitzt frei, krabbelt, zieht sich hoch, hat drei Zähne, ist also recht weit entwickeltund sehr hungrig. Vor zwei Wochen haben wir mit Beikost begonnen und es schmeckt ihr gut. Wir machen einen für uns passenden Mix aus Brei und stückig. Da das BLW ihr jedoch besser gefällt möc ...
Hallo Frau Frohn, entschuldigen Sie ich habe einfach viele Fragen. Ist es in Ordnung für den Babybrei egal welcher (MGB, GOB usw.) normale Flocken zu verwenden? Also keine Instant oder TAU Produkte oder fertigen Breie? Ich möchte das mit Hirse und Hafer machen. Bei Hafer habe ich keine Bedenken. Wie sieht es mit Hirse aus? Wegen der Gerbstoffe ...
Hallo :) Ich habe Hirse daheim Goldhirse Bio die ich selber dann noch kochen muss 15 Minuten Kann ich das auch schon meinem 6 monate alten Baby geben? Z.B auch in den Mittagsbrei anstatt Reis oder Kartoffeln? Muss ich dann die Hirse oder muss ich eigentlich auch den Reis pürieren? Danke
Hallo, wir haben nun knapp 1 woche beikoststart hinter uns. Es klappt hervorragend. Könnte man dem baby (5M.) zwischendurch hirse-oder maisstangen geben ? Natürlich die ohne salz. Mfg
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen, Pre und BLW
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger