Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Sohn( 11Monate)verweigert Milch

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Sohn( 11Monate)verweigert Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn wird nachts noch gestillt( hat schon immer Flasche verweigert). Tagsüber ist er relativ gut, er verweigert aber jegl. Form der Milch.Sei es als Michbrei oder im Becher bzw. Yoghurt. Hab ihm auch Kuhmilch angeboten, aber Fehlanzeige.Er ist abends ein Stück Brot. Ich glaube dass es ihm aber nicht reicht und er deshalb nachts gestillt werden will..Ich möchte gerne abstillen, habe aber Angst, dass ihm dann von der Ernährug was fehlt ! Weiss im Moment nicht weiter! Danke


Beitrag melden

Hallo, Prima, dass Ihr Söhnchen recht gut isst, was Milch und Milchprodukte anbelangt, kann ich Ihre Sorge gut verstehen. Milch und Milchprodukte sind im Speiseplan eines Kindes sehr sehr wichtig. Sie liefern nicht nur hochwertiges Eiweiß und Vitamine, sondern sind die Calciumlieferanten schlechthin. Calcium, und auch andere in Milch und Milchprodukten vorkommenden Mineralien sind wichtig für einen stabilen Knochenaufbau und starke Zähne. Von Geburt an bis hin zum Alter von ungefähr 18-25 Jahren bauen Kinder die Knochenmasse auf. Umso besser sie „bauen“, umso stärker sind die Knochen, wenn Sie ins Erwachsene Alter kommen. Einige Gemüsesorten wie Grünkohl, Brokkoli, Fenchel sowie einige calciumreichen Mineralwasser enthalten zwar ebenfalls Calcium und unterstützen die Calciumversorgung, um den Tagesbedarf zu decken sind die Mengen an Calcium unzureichend. Damit ein Kind ausreichend mit Calcium versorgt wird sollte es in diesem Alter 300-400ml an Milch und Milchprodukte bekommen. Das kann Milch aus dem Fläschchen bzw. Becher, Milchbrei, Joghurt, magerer Schnittkäse sein. Auf mehrere kleine Portionen aufgeteilt, ist dieses Ziel zu erreichen gar nicht so schwer. Solange Ihr kleiner Schatz gestillt wird, brauchen Sie sich keine Gedanken machen, wenn das Stillen wegfällt, ist es aber wichtig Ihr Söhnchen mit Milch bzw. Milchprodukten vertraut zu machen. Jedes Kind hat so seine Vorlieben, Milch und Milchbrei scheinen nicht zu den Favoriten Ihres Söhnchens zu gehören. Haben Sie das denn schon einmal mit Ihrem Kinderarzt besprochen? Manchmal braucht es viele Anläufe bis Sprösslinge den Geschmack bestimmter Lebensmittel akzeptieren lernen. Bedenken Sie Ihr kleiner Schatz ist ja über viele Monate mit Muttermilch vertraut und muss sich nun auf eine ganz andere Milch einstellen. Das erfordert oft sehr viel Geduld und Ausdauer. Haben Sie denn schon unsere Kindermilch versucht? Sie hat einen ganz leichten Vanillegeschmack und wird auch von absoluten „Milchmuffeln“ in der Regel nach einiger Zeit angenommen. Auch könnten Sie die Milch durch Kakao oder etwas Obstmus „aufpeppen“. Lassen Sie nicht locker, aus Erfahrung weiß ich, dass die Gewöhnungsphase Zeit in Anspruch nimmt. Kindgerechte Joghurtprodukte tragen zusätzlich dazu bei, dass die Milchversorgung optimiert wird. Mit der Umstellung auf Familienessen haben Sie zusätzlich viele Möglichkeiten Milch und Milchprodukte in den Speiseplan zu schmuggeln: Milchreis, Gemüsecremesuppen, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. Als zusätzlichen Calciumlieferanten und leckere Zwischenmahlzeit kann ich Ihnen unseren Früchteriegel „Früchte-Freund – Banane mit Calcium“ empfehlen. Er ist mit Calcium angereichert_ 60mg/Riegel – entspricht 1/3 Tasse (150ml) Kuhmilch. Mit sehr viel Geduld gelingt es Ihnen sicher dem Kleinen nach und nach auch Milch und Milchprodukte nahe zu bringen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen liebes RuB Team, mein kleiner Mann *03.04.2017 verweigert seit 3 Tagen komplett seine Pre Milch. Wir haben mit 4 Monaten mit der Beikost angefangen weil er uns das Essen regelrecht vom Tisch veggeschaut hat. Da klappt auch echt gut nur mag er nun keine Milch mehr ganz plötzlich auch nachts nicht da trinkt er Wasser heute Nacht 200ml ...

Hallo liebes Hipp Team Meine Tochter 7,5 Monate verweigert Ihres Milchflasche Sie trinkt manchmal nachts noch 200 ml pre Milch aber das wars auch schon Unser Plan sieht aus 7.00 Uhr Brot ( wobei ich hierfür eine Alternative suche) Ich biete ihr jeden Morgen eine kleine Flasche Pre an davon trinkt sie je nach Lust und Laune 50-100 ml 10.00 ...

Hallo, Meine Kleine ist 6. Monate alt und wir sind gerade beim Mittagsbrei seit einem Monat. Karotte Kartoffel Fleisch mit Apfelsaft mag sie sehr gerne. Was tu ich nun aber wenn es zb Zucchini Kartoffel Fleisch gibt und meine Maus den Brei nicht essen möchte? Gibt man dann einfach ein anderes Menü das ihr schmeckt oder Milch? Ich bin etwas ratl ...

Hallo! Unser 5.5 Monate alter Sohn wurde durchwegs mit wenigen Ausnahmen ( schwieriger Start sowie Brustentzündung nach 2 Monaten) nur gestillt. Die Avent Flasche hatte er in den Ausnahme Fällen ohne Probleme genommen. Nun zum Beikost Start habe ich versucht Wasser anzubieten und musste feststellen, dass er weder Wasser noch abgepumpte Muttermil ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und verweigert die milch komplett. Er hat die milch nie gemocht stillen konnte ich leider nicht, deswegen bekommt er von Geburt an Milumil. Jetzt ist das Problem das er morgens weder Milch noch brei essen möchte. Nachts schläft er mittlerweile durch wird paar mal wach bekommt Wasser und dann schläft er weiter. Ic ...

Guten Tag Mein Zwerg, 13 Monate, verweigert auf einmal seine Flasche. Sein Ernährungsplan: 7 Uhr 120 g Kuhmilch mit Haferflocken 11 Uhr Fingerfood (Obst, Gemüse, Brot, Käse, alles mögliche) , 200 g Gemüse-Kartoffel- Fleisch-Brei, 100 g Obstbrei 14 Uhr 200 g Obst-Getreide-Brei Zwischendurch frisches Obst oder eine Hirsestange, etc 17 Uhr ...

Guten Morgen, seit ca 10 Tagen trinkt mein Sohn seine 1 er Milch nur sehr schlecht. Normalerweise hat er immer morgens und abends 210ml getrunken. Nun nur noch höchstens 120 ml, meist sogar weniger. Von dem Rest mache ihm immer einen Milchbrei, den er zwar isst aber ohne Begeisterung. Mittags isst er seinen Gemüsebrei ganz gerne und auch nachmitt ...

Sehr geehrte Frau ing  schwiontek. Mein baby 9 Monate alt verweigert die Milch. Mir wurde gesagt, dass bis zum ersten lebensjahr die milch der hauptbestandteil der Ernährung bleibt. Ich biete ihm immer die milch an. Ohne Erfolg. Habe auch versucht die Milch mehr oder weniger zu erwärmen.. oder mit dem löffel oder in der Tasse sogar hab ic ...

Liebe Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 10 Monate alt und verweigert seit ca. 3 Wochen das Essen sowie die Milch. Sie bekommt seit sie 5 Monate alt ist Beikost, wir hatten schon immer schwierige Zeiten und ab und zu ließ sie sich nur davon zu überzeugen zu Essen wenn sie irgendwas in Ihrer Hand hielt was sie beobachten konnte. Mittlerweile ist ...

Guten Tag Frau Frohn, Meine Tochter ist 13 Monate und wurde voll gestillt, wir sind gerade am Thema abstillen. Zur Zeit wird Sie nur abends und nachts gestillt wobei wir hier auch abstillen müssen.  Ich habe nur etwas Sorge, wie die Kleine an Ihr Calcium gelangen soll. Da Sie leider keine Gute Esserin ist und Pre-Milch verweigert. Im Magic c ...