Teufelchen2016
Hallo liebes Expertenteam! Seit zwei Wochen versuche ich bei unserem fast 6 Monate altem Sohn mit dem Mittagsbrei zu starten. Die ersten 4 Tage liefen auch ganz gut. Ich hatte den Eindruck das er soweit ist für die Beikost und habe die Menge Gemüsebrei immer etwas gesteigert (bis auf ca 3 Eiswürfel Möhre). Seit dem 5 Tag klappt es nun nicht mehr wirklich. Er öffnet den Mund nicht bzw verschließt die Mundöffnung mit der Zunge, so das ich nur mit "Gewalt " den Löffel reinbekommen . Zusätzlich dreht er immer den Kopf zur Seite als wenn er mir sagen möchte.... stopp, das will ich nicht. Dann höre ich natürlich direkt auf. Ich habe nun such schon mal 2 Tage pausiert und auch den Zeitpunkt verändert an dem ich ihm den Brei anbiete, um zu schauen ob es dann besser funktioniert. Aber leider ohne Erfolg. Ich frage mich on ich noch einmal 1-2 Wochen komplett pausieren sollte, oder besser dran bleiben soll? Dee Kinserarzt hat mich bei der u5 etwas verunsichert, da er meinte es würde langsam echt Zeit werden. "Der Junge braucht langsam etwas für die Muskeln", so seine Aussage. Haben Sie noch einen Tipp für mich? Vielen Dank....
Annelie Last
Liebe „Teufelchen2016“, da kann ich Sie gut verstehen. Sie möchten, dass Ihr Sohn nun endlich loslöffelt! Eines vorweg - jedes gesunde Baby hat sich noch früher oder später an die Beikost gewöhnt. Und Sie üben ja noch nicht allzu lange. Es ist in der Tat empfehlenswert, im zweiten Halbjahr die Milch mit fester Kost zu ergänzen. Gerade eisenreiche Lebensmittel sind sinnvoll, damit der geleerte Eisenspeicher des Babys sich wieder füllen kann. Ich würde Ihnen zuallererst immer dazu raten, was Ihr mütterliches Bauchgefühl Ihnen sagt. Dieses und die Signale Ihres Sohnes sind die besten Ratgeber überhaupt. Machen Sie ruhig nochmal eine kurze Pause. Und dann geben Sie Ihrem Jungen auf jeden Fall täglich immer wieder die Möglichkeit, sich an die feste Kost zu gewöhnen. Idealerweise zum Mittag - Ihr Kleiner sollte nicht übermüdet sein und auch noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln. Versuchen Sie Ihren Schatz ganz langsam mit der ungewohnten Konsistenz vertraut zu machen. Sie können den Brei auch etwas dünner, also etwas Wasser hinzufügen, dann „flutscht“ der Brei besser. Es gibt Kinder, die man ans Essen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Geben Sie Ihrem Kleinen selbst ein weiches Löffelchen in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder sein Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen den Kleinen das Essen selbst erforschen. Versuchen Sie mal eine Weile ihn allein damit umgehen zu lassen, ohne ihn groß zu lenken oder zu führen. Das mag mühselig sein und viel Geduld erfordern, aber es ist oft mit Erfolg gekrönt, wenn Kinder etwas allein ausprobieren dürfen. Ist diese erste Hürde dann genommen, spricht auch meist nichts dagegen, wenn Mama mithilft. Haben Sie Geduld, Ihr Kleiner hat erst vor zwei Wochen das Gemüse kennengelernt, das ist wirklich noch nicht lange. Vertrauen Sie darauf, dass Ihr Junge bald Gefallen an den neuen Breien finden wird, jedes Kind hat da sein eigenes Tempo. Manchmal macht es auch von heute auf morgen „klick“ und die Beikost ist ein Selbstläufer. Herzliche Grüße, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schwiontek Wir haben vorgestern mit dem ersten Brei angefangen. Unsere Tochter ist 4 Monate und 1 Woche alt und erfüllt alle Beikostzeichen. Sie hatte grosse Freude am Essen und hat jedes Mal den Mund geöffnet, wenn sie den Löffel kommen sah. Wenn wir nicht aufgehört hätten, hätte sie vermutlich noch fröhlich weitergegessen. Vorgeste ...
Hallo Frau Frohn, mein Sohn ist heute 6 Monate alt geworden, allerdings war er ein Frühchen bei 35+1. Mit der Beikost möchte ich erst beginnen, wenn die Darmreife abgeschlossen ist. Der Zungenstoßreflex ist weg, soweit ich das beurteilen kann, und er sitzt mit Unterstützung auch schon total schön. Ich bin mir nun unsicher, weil viele sagen, das ...
Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter ist 26 Wochen und wir haben gestern mit Beikost angefangen, weil sie sehr schnell wächst und zunimmt und ich dachte, sie braucht dringend mehr Nährstoffe. Gestern Mittag starteten wir mit 2 Löffeln Kürbis und danach stillen. Gestern Abend hatte sie starkes Sodbrennen mit Reflux (hatte sie früher schon ...
Hallo, wir haben nun knapp 1 woche beikoststart hinter uns. Es klappt hervorragend. Könnte man dem baby (5M.) zwischendurch hirse-oder maisstangen geben ? Natürlich die ohne salz. Mfg
Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und wir möchten langsam mit der Beikost starten. Leider ist dies etwas schwierig da er so schon extrem an Blähungen leidet vor allem nachts. Ich hab es bis jetzt mit Möhrenbrei probiert und mit Gemüse allerlei leider kann er dann kein Stuhl mehr absetzen und schreit dann den ganzen Tag über viel. Deshalb m ...
Guten Tag, ich würde gerne ab dem 5 Mo dH 17 Woche so langsam mit der Beikost starten wollen. Zunächst vermutlich mit wenigen Löffeln Karottenbrei... - wie viel Wasser müsste sie in dem Fall trinken? Online stehr 200ml pro Mahlzeit aber bei nur ein paar Löffeln bereits?
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 Monate (korrigiert allerdings 4 1/2 Monate). Wir haben nun mit Brei begonnen und am ersten und zweiten Tag hat er auch 4 Löffel Pastinake gegessen, am 3. und 4. Tag gab es nun Karotte und er mag es scheinbar nicht und weint. Nun dachte ich, dass es vielleicht an der Karotte liegt aber auch bei Kürbi ...
Guten Tag, Unser Sohn ist mittlerweile fast 7 Monate alt und wir haben vor genau drei Wochen mit der Beikost begonnen. Wir versuchen, mittags den Gemüsebrei zu geben und wollten uns da nach und nach zum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei steigern. Leider läuft es sehr schlecht. Auch nach drei Wochen isst er kaum etwas. Wir haben zunächst Gläschen ...
Hallo, wir haben mit dem vollendeten vierten Monat mit der Beikost angefangen. Laut unserer Kinderärztin würde es das Allergierisiko senken. Bei meinem älteren Sohn hat das alles auch sehr gut funktioniert. Meine Tochter hat bei der reinen Karotte schon eine leichte Rötung unterm Auge bekommen, beim Kürbis und der Pastinaken war kaum etwas. Das Me ...
Guten Morgen, meine Tochter (knapp 6 Monate) hatte alle Reifezeichen erfüllt und unsere KIA meinte wir könnten mit Beikost starten. Erst einmal wollte ich Hipp Gläschen geben um zu schauen was ihr schmeckt. Wir sind jetzt seit 10 Tagen dabei. Der Stuhl wurde über die letzten Tage etwas breiiger und sie musste etwas fester drücken. Gestern gab e ...