Mitglied inaktiv
Guten Tag, mein Sohn ist 7 Monate. Ich habe ein halbes Jahr voll gestillt und nun die Ernährung umgestellt, welche mein Sohn super angenommen hat inkl. vom Löffel essen. Man könnte sagen, er isst alles. Trotzdem habe ich das Gefühl, es reicht nicht aus bzw. dass er noch Hunger hat. Er bekommt folgendes: Morgens zwischen 9-10 Uhr 240 ml Flasche Folgemilch 2 Mittags zwischen 12-14 Uhr ca. 170g vom Gemüse/Fleisch-Gläschen, danach ca. 60 g vom Obstgläschen als Nachtisch sozusagen Nachmittags zwischen 16:30-18 Uhr 190 g Frucht&Getreide-Gläschen Abends zwischen 20:30-21:30 Uhr 240 ml Flasche Folgemilch 2 Kurze Erläuterung: Ich versuche 3-4 Std. zwischen den Mahlzeiten einzuhalten, er schläft morgens tatsächlich ziemlich lange bis 9 Uhr und schläft nie vor 21 Uhr ein. So hat sich sein Rhythmus eingestellt, er schafft 12 Std. ohne Essen über Nacht locker. Er bekommt abends die Flasche mit Milch statt Brei, weil er förmlich ausflippt (positiv), wenn er sein Fläschen sieht und im Nu ist die Flasche auch leer. Den Milchbrei dagegen findet er nicht so toll. Kann ich die Ernährung so beibehalten oder soll ich etwas ändern? Ich merke auf jeden Fall, dass er gegen nachmittag immer meine Brust sucht und weint. Ich bin der Meinung er hat Hunger. Er bekommt dann manchmal eine Fruchtpause ca. 100 g Obst von Hipp, die auch im Nu weg ist. Obst isst er super gerne, wie viel darf ich ihm den Tag über geben? Vielen Dank im Voraus.
Doris Plath
Hallo, das freut mich, dass es mit dem Essen so gut klappt und Ihr Kleiner den Löffel gleich akzeptiert hat. Auch der ausgewogene Speisplan gefällt mir sehr. Mittags dürfen Sie ruhig das ganze Gläschen Menü (190g) füttern. Im Moment bekommt Ihr Kleiner vier Mahlzeiten, es spricht also nichts gegen eine weitere fruchtige Zwischenmahlzeit wie Früchte oder eine Fruchtpause. Sie können auch für den Nachmittag selbst einen Obst-Getreide-Brei zusammenstellen: z.B. aus unseren Bio-Getreidebreien (grüne Packung) und Früchten. Da Ihr Schatz abends vom Brei noch nicht so begeistert ist, wäre so ein Getreide-Brei am Nachmittag eine gute und sättigende Möglichkeit. Versuchen Sie es gerne auch abends weiter mit dem Löffel. Vielleicht klappt es besser, wenn Sie zunächst eine halbe Flasche Milch reichen und dann noch eine halbe Portion Milchbrei. So ist für jeden was dabei. Bleiben Sie hier einfach geduldig dran. Das klappt bestimmt noch mit dem Löffeln. Es kommt vor, dass manche Kinder zunächst abends einfach zu müde dafür sind. Aber je älter sie werden umso fitter sind sie auch am Abend. Beste Grüße sendet Ihnen Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst. D ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie Bisher sieht unser Tag so aus 7:00-aufstehen 7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung 10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30 13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden. Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken