sonnie789
Hallo liebes Expertenteam, meine Tochter ist 9 1/2 Monate alt und momentan wenig an Essen interessiert- es sei denn, es sind (Dinkelvollkorn-)Nudeln oder Brot. Gemüse oder Obst wird begutachtet, zerdrückt und dann runtergeworfen. Wenn möglich lassen wir sie selbst essen, gefüttert werden möchte sie nicht. Meine Frage: ist es okay, wenn sie sich momentan so einseitig ernährt? Sie wird noch 2x am Tag sowie nachts gestillt. Wir bieten ihr täglich Obst und Gemüse an, ich schummle ihr auch in selbstgebackene Dinkelsticks immer wieder Obst und Gemüse. Sie hat eine anscheinend milcheiweißbedingte Neurodermitis, die wir sehr gut im Griff haben, seit wir beide keine Milchprodukte und sie zusätzlich keine Äpfel mehr konsumieren. Ich habe manchmal das Gefühl, sie isst einfach, was sie verträgt... Meine zweite Frage: ich habe sie ein Schoko-Eis auf Wasser/Fettbasis probieren lassen. Ist Kakao in den geringen Mengen (insg. Teelöffel) für Babys in dem Alter ok? Der Stuhlgang heute war schon arg dunkel, das hat mich etwas zweifeln lassen. Im Allgemeinen: kann ich sie trotz der Neurodermitis nun langsam vom Familienessen probieren lassen? Hier mal ein Stück Falafel, dort mal in die Soße dippen? Vielen Dank vorab und sonnige Grüße Sonnie
Doris Plath
Liebe Sonnie, diese mal mehr oder weniger einseitigen Phasen machen fast alle Kinder und damit auch Eltern durch. Gerade wenn die Kleinen in die Experimentierphase kommen und selbst anfangen mit den Fingern oder einem Löffelchen zu essen, geht es nicht so korrekt nach Ernährungsplan zu. Das ist nicht schlimm. Solche Zeiten hat die Natur schon mit eingeplant. Das gleicht sich erfahrungsgemäß längerfristig wieder aus. Zum Eis: Also bei einem Teelöffel Eis wird das kein Auswirkungen haben. Dieser Eislöffel als Ursache für die Stuhlfarbe scheint mir sehr unwahrscheinlich. Auch ist diese Stuhlfarbe ja nicht bedenklich. Ich glaube, Sie waren unsicher und haben nun extra nach „Auswirkungen“ gesucht. Ihr Schatz darf nun gerne an nach und nach an die Familienkost herangeführt werden. Letztlich sollte das Essen für Ihren Sohn einfach noch babygerecht sein, d.h. möglichst nicht gesalzen und wenig gewürzt, nicht scharf, frittiert und fettig. Denn Ihr Junge ist noch ein Baby und kein kleiner Erwachsener. Nehmen Sie mittags doch einfach eine Portion weg, bevor Sie das Essen für sich selbst würzen. Reichen Sie zwanglos kleine, weiche, gedünstete Gemüsestückchen, Kartoffeln und Nudeln etc. auf einem extra Tellerchen dazu. Auch mal ein Probierhäppchen von Mamas Falafel, tunken in Soße etc. ist völlig ok. Geben Sie Ihrem Sohn ruhig seinen eigenen Löffel in die Hand und lassen Sie ihn damit oder seinen Händen experimentieren. So kann er das selbstständige Essen weiter spielerisch einüben. Ein großer Latz verhindert das Schlimmste:-) Herzlicher Gruß Doris Plath
Mamuska
Hallo, Ich würde deinem Kind alles anbieten was ihr am Tisch esst( nur mit Salz etwas vorsichtig) mein Sohn ist auch 9 1/2 Monate und ist alles mit uns . Er mochte keine Breie da gab ich ihm einfach das was es bei uns auf dem Tisch gab und das mit 7 monaten.