MandyGabriele
Hallöchen, mein kleiner Sohn Ole ist jetzt ein bissel über sechs Monate alt. Ich habe ihn bisher gestillt, da ich bald wieder arbeiten muss bekommt er jetzt Fläschchen. Nun meine Frage: Ich habe mich für BEBA entschieden und ihm bis jetzt PRE gegeben. Eine Freundin mit gleichaltrigem Sohn meinte nun, dass sie gelesen hat, dass die Babys mit sechs Monaten Folgemilch 2 bekommen sollen, da sie die Stoffe darin für die Entwicklung brauchen. Meine Kinderärztin meint, solange Ole nachts durchschläft und nicht vor Hunger aufwacht braucht er nur PRE und ich soll dabei bleiben. Nun hat mein Mann aber Angst, dass Ole dadurch wichtige Inhaltsstoffe nicht bekommt. Was ist denn nun das Beste? Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Liebe Grüße Mandy
Veronika Klinkenberg
Liebe Mandy, es freut mich, dass Sie sich so gut über die Ernährung von Ihrem Ole informieren möchten. Es spricht nichts dagegen bei einer Anfangsnahrung Pre (oder auch 1) zu bleiben, wenn Ihr Söhnchen diese gerne trinkt und damit zufrieden ist. Das Umsteigen auf eine andere Nahrung mit einer höheren Ziffer ist immer möglich - aber kein "Muss". Entscheidend ist, dass Ihr Kind mit der Nahrung satt und zufrieden ist und nun mit sechs Monaten schrittweise feste Nahrung bekommt. Eine Folgemilch hat aber auch Vorteile. Sie ist in der Zusammensetzung an das ältere Baby, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch unterscheidet sich im Energiegehalt kaum von der Anfangsnahrung Pre. Trotzdem gibt es Unterschiede, v.a. im Eisen-, Calcium-, und Vitamin E-Gehalt ist die Folgenahrung den Bedürfnissen des Babys im Beikostalter besser angepasst. Darüber hinaus führt der Zusatz von Stärke zu einer gewissen Sämigkeit und kann bei größerem Hunger sinnvoll sein. Möchten Sie die Vorteile einer 2er Milch nutzen, also die bessere Zusammensetzung, aber die gleiche Konsistenz haben wie eine Pre Nahrung, würde ich Ihnen die stärkefreie 2er Nahrung von HiPP empfehlen. Wenn Sie bereits eine Breimahlzeit füttern, spricht nichts dagegen von der Pre Milch auf die 2-er umzustellen. Gehen Sie hier nach Ihrem Empfinden vor. Sie können nicht´s falsch machen. Gerne sendet Ihnen auch der HiPP Elternservice auf Anfrage ein Probepäckchen der Folgemilch zu. Falls Sie sich für eine Umstellung entscheiden, sollten Sie dies immer Fläschchen für Fläschchen machen – erhöhen Sie die Zahl der Fläschchen mit der neuen Nahrung Tag für Tag. So kann sich die Verdauung von Ole schrittweise an die Nahrung gewöhnen und Sie sehen am besten wie Ihr Kleiner die neue Nahrung verträgt. Ich wünsche Ihnen und Ole alles Gute. Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo! Aus medizinischen Gründen musste ich meine Tochter (ich habe sie sowieso nur noch morgens gestillt) nun mit 12 Monaten abstillen. Sie wird aus Gewohnheit um 6 uhr wach und möchte die Brust. Welche Alternative kann ich ihr bieten? Normalerweise schläft sie dananch immer noch eine Stunde und um 8 uhr gibt es Frühstück ( ein Stück Vollk ...
Hallo, mein knapp 11 monate alter Sohn hat zur Zeit folgenden Ernährungsplan morgend 180 ml Folgemilch (2er) mittags 3/4 Gläschen Brei plus 150 ml Folgemilch nachmittags 180 ml Folgemilch abends Obst-Griesbrei plus 150 ml Folgemilch Tee, Saftschorle oder Wasser mag er überhaupt nicht. Ebenso mag er auch keine Getreidebrei o.ä. Mit Brothäp ...
Hallo, Meine Kleine ist jetzt 13 Monate alt und ich habe sie for zwei Tagen abgestillt. Sie isst eigentlich alles mit uns mit und hat einen regen Appetit. Sie ist immer an neuem Essen interessiert und probiert alles gern. Allerdings trinke sie weder Kuhmilch noch Folgemilch. Morgens bekommt sie Hin und wieder Muesli oder Haferflocken, aber sie v ...
hallo! mich würde mal interessieren wie viel folgemilch ein 11 Monate altes Baby noch bekommen soll. momentan bekommt sie 2 mal die flasche. morgens u abends.
Hallo, mein Sohn (42 Wochen alt) wurde voll gestillt, ab dem 6. Monat haben wir die Beikost im 4-Wochen Rhythmus eingeführt. Bis vor zwei Wochen habe ich ihn Vormittags noch 2 mal gestillt - nach dem Aufwachen um 7 Uhr und ca. 3 Stunden später nochmal. Das zweite Stillen habe ich mittlerweile gelassen, da ich den Eindruck hatte, die Milch würde ...
Guten Tag, ich frage mich, ob unsere 10 Monate alte Tochter zu wenig Milch bekommt bzw ob wir ihr zusätzlich Folgemilch geben sollten, da ich nur noch morgens kurz stille. Bis wann brauchen Kinder überhaupt noch Mutter- oder Folgemilch und ab wann reicht Kuhmilch aus? Der Ernährungsplan sieht seit ein paar Wochen so aus: 6 Uhr: Kurzes, eins ...
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat