Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Pre durch Vollmilch ersetzen

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Pre durch Vollmilch ersetzen

Bulli86

Beitrag melden

Guten Tag, Mein Sohn ist 10 Monate alt. Morgens bekommt er noch eine Flasche, vormittags eine Scheibe Brot, mittags isst er unser Essen mit, nachmittags gibt es Obst, Babygetreidesnacks und GOB, abends bekommt er Brot und ein Wasser-Vollmilch-Gemisch, wobei die Milch abgekocht ist. Ansonsten trinkt er tagsüber Wasser. Nun meine Fragen: - Wann lässt man die Flasche morgens weg? Und gibt man ihm statt der Pre dann Vollmilch? Muss diese abgekocht werden? Darf er jetzt schon Joghurt essen? Kann ich jetzt schon mit dem normalen Frühstück anfangen? - Kann man jetzt schon den GOB weglassen und nur noch Obst und Snacks geben? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.


Beitrag melden

Liebe „Bulli86“, gerne sind wir für Ihre Fragen da! Milch ist im ersten Lebensjahr das ideale Frühstück – sie liefert schnelle Energie und Flüssigkeit nach der langen Nacht. Bleiben Sie bei einer Säuglingsmilchnahrung, wie der Pre. Diese ist ideal zusammengesetzt und genau auf die Bedürfnisse des Babys ausgerichtet. Auch am Abend würde ich besser eine Säuglingsmilchnahrung statt der Kuhmilch reichen. Sie können diese auch wunderbar aus einem Becher zum Brot dazu anbieten. Nach dem 1. Geburtstag haben Sie bei der Wahl der Trinkmilch grundsätzlich mehrere Möglichkeiten. Sie können weiter die gewohnte Säuglingsmilch oder auch eine Kuhmilch (Vollmilch) oder eine altersgerechte Kindermilch wie HiPP Kindermilch verwenden. Die Kindermilch und Säuglingsmilch haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützen. Eine frisch geöffnete Milch aus dem Handel (egal ob pasteurisierte Frischmilch, H-Milch oder ESL-Milch) müssen Sie ab dem 1. Geburtstag nicht mehr abkochen. Die Milch sollte dann aber konsequent nach dem Öffnen (weiter)gekühlt und zügig aufgebraucht werden. Kuhmilch und Milchprodukte wie Joghurt, Quark sollten nur in geringen Mengen im ersten Lebensjahr gegeben werden. Sie sind im Eiweißgehalt sehr hoch und können Babys empfindlichen Organismus belasten. Grundsätzlich gehören herkömmliche Joghurt- und Quarkprodukte in die Familienkost und können nach dem ersten Geburtstag in den Speiseplan mit aufgenommen werden. Wenn Ihr Kleiner ab und an mal ein Löffelchen nascht ist das aber natürlich ok. Meine Empfehlung: Ab dem 10. Monat können Sie Ihrem Baby zur Abwechslung spezielle Babyjoghurts geben, die sind besser an die Bedürfnisse der Kleinen angepasst. https://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/fruechte-duett/ Gegen Ende des ersten Jahres kann bei Bedarf - wenn die Milch einmal morgens nicht mehr ausreicht - auch die morgendliche Milcheinheit reichhaltiger werden und z.B. durch ein Müesli (wie unsere HiPP Baby-Müeslis) ersetzt werden, oder auch ein Brot plus Milch oder einen weiteren Milchbrei. Hat Ihr Kleiner schon gelernt zu kauen, können Sie gerne als Zwischenmahlzeit etwas Obstbrei/weiche Obststückchen plus Knabbereien (Hirsekringel, Reiswaffeln, Babykekse) anbieten. Gehen Sie da ganz nach der Reife Ihres Jungen. Ich wünsche Ihnen alles Liebe und weiterhin viel Freude mit Ihrem Kleinen! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, irgendwie gehen die Meinungen mit dem Thema Vollmilch ziemlich auseinander. Können Sie mir sagen ab wann ich meinem Kind, im Moment 6 Monate, Vollmilch anbieten darf? Wir nehmen immer Heumilch darf ich diese Milch meinen Kind auch geben? Vielen Dank und einen schönen Abend.

Mein sohn bekommt folgemilch 3 er und ist in 2 wochen 11 monate er isst auch ab und zu entrahmtesfrucht Joghurt von hipp meine frage kann ich meinen sohn vollmilch geben ansatt folgemilch er bekommt morgens08.00 uhr 3er folgemilch 200ml mittagsfleischgemüse Nachmittag gob brei abends milchbrei hipp und vor dem schlafen nochmal3er milch könnte ich j ...

Hallo, mein Schatz ist 11 Monate und bekommt schon sehr viel von unserem Essen. Der Übergang ging sehr schnell bei uns, da er seinen Brei nicht mehr mochte. Er hat das Familienessen gleich geliebt. Nun ist es aber so, dass wir dadurch nicht mehr auf die Milchmenge am Tag kommen die eigentlich sein müsste. So habe ich versucht ihn am Abend und am Mo ...

Hallo. Von jeder Seite höre ich etwas anderes und ich bin mir nicht sicher. Darum wende ich mich an Sie. Meine Tochter ist 7 Monate und ich weiß nicht wann ich Vollmilch geben darf. Können Sie mir sagen ab welchen Alter man Vollmilch geben darf? Darf ich zum Beispiel mit der Vollmilch den Abendbrei anrühren?

Hallo, Und zwar hätte ich eine Frage, mein Kind ist 2 Jahre alt und wir sind gerade am abstillen, sie kam bis zu acht mal in der nacht und ich schaffe es einfach nicht mehr. Außerdem muss ich leider seit kurzem schilddrüsenmedikamente einnehmen. Mittlerweile schläft sie ohne Fläschchen und Brust ein. Und kommt dann ungefähr noch einmal in der ...

Hallo liebes Team, Jetzt muss ich doch auch mal ein paar Fragen stellen, normal lese ich immer nach wenn ich eine frage habe 😁 Meine Tochter ist jetzt knapp 19 Monate alt. Wir hatten schon in der Schwangerschaft Probleme mit dem zu geringen Gewicht. Das ganze Thema zieht sich jetzt schon die ganzen 19 monate durch. Ihr essensplan ist: M ...

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Sehr geehrte Frau Frohn Meine kleine Tochter ist vor ein paar Tagen 1. Jahr alt geworden und ich habe ihr bis jetzt seit ihrer Geburt mmer die BEBA Pre gegeben und habe vor kurzem auf die BEBA 1 umgestellt. Sie hatte bis kurz vor ihrem Geburtstag immer 3-4x je 120-150ml von der BEBA Nahrung bekommen. Zusätzlich isst sie schon die feste Nahrung, ...

Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die Nährstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich habe seit ungefähr 3 Wochen mit der Beikost angefangen. Die ersten 1-4 Monate bekam er HAPre Nahrung und entwickelte dann einen Ausschlag am Oberkörper, das wie Neurodermitis aussah. Daraufhin habe ich von HAPre auf Ziegenmilch umgestellt und siehe da, alles war weg und seine Haut ...