Pumsi1980
Hallo Fr. Plath, mein Sohn wird schon bald ein Jahr und ist mittlerweile ein richitg guter Esser geworden. Er will vor allem alles essen und trinken, was er bei uns sieht. Dazu gehört bei uns z.B. zum Frühstück ein Gals Orangensaft. Bisher durfte er meist ein paar mal daran nippen. Wäre ein eigener kleiner Becher mit Orangensaft für ihn selber in dem Alter auch schon ok? Ich möchte ihm auch bald mal Milch trinken lassen aus Becher/Tasse/Glas. Ich selber trinke schon immer zum Frühstück eine Tasse kalte Milch. Was sollte ich bei meinem Sohn beachten. Es soll Vollmilch sein, am Anfang vielleicht noch verdünnt mit Wasser, oder? Kann man ihm die Milch auch aus dem Kühlschrank geben oder lieber lauwarm? Danke und viele Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe Pumsi, heute beantworte ich Ihre Fragen. Ihr kleiner Junge geht mit großen Schritten auf das Kleinkindalter zu, da wird das Essen und Trinken der Großen immer interessanter. Säfte die speziell für Säuglinge und Kleinkinder hergestellt sind, enthalten besonders milde, säurearme und gut verträgliche Rohstoffe. Bedenken Sie, dass Orangensaft in der Regel recht viel Säure hat. Außerdem sind spezielle Baby- und Kleinkindsäfte praktisch schadstofffrei. Ich würde im ersten Lebensjahr vorwiegend darauf zurückgreifen. Und auch später sind das gesunde Alternativen. Sprösslinge reagieren sehr unterschiedlich. Als Beinahe-Kleinkind ist Ihr Söhnchen nicht mehr ganz so empfindlich. Wenn Sie Ihrem kleinen Schatz den Frühstückssaft nicht vorenthalten möchten, dann würde ich ihm weiterhin nur eine ganz kleine Menge geben und erst einmal beobachten, ob der Kleine tatsächlich damit zurechtkommt. Ein Verdünnen wäre vielleicht ratsam. Nach dem ersten Geburtstag dürfen Kinder Vollmilch zum Trinken bekommen. Direkt aus dem Kühlschrank würde ich die Milch nicht geben, lieber temperieren bzw. leicht erwärmen. Im zweiten Lebensjahr empfiehlt es sich vollmundige 3,5%-ige Milch oder Milchprodukte anzubieten. Ab zwei Jahren lautet die Empfehlung bevorzugt auf fettarme Milch/Milchprodukte zurückzugreifen. Fangen Sie ruhig mit einer kleinen Portion unverdünnter Milch an. Weiterhin alles Gute und viele Grüße Veronika Klinkenberg
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen, Pre und BLW
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger