Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn bekommt seit 2,5 Wochen Beikost die er gut verträgt, ich habe die Frühkarotte mal weggelassen und mit Kürbis für 4 Tage und Pastinake für 4 Tage angefangen, meine Frage wäre bzgl. dem Obst: Sobald er ein Menügläschen isst, Gemüse+Fleisch, möchte ich ihm gerne mal einen Obstnachtisch anbieten, was gibts denn da für Einsteiger die gut verträglich sind? Das nächste ist, meinen Sie ich war vielleicht zu schnell? Er bekam ja 4 Tage Pastinake, 4 Tage Kürbis, dannach jeweils von beiden Sorten mit Kartoffel auch jeweils für 4 Tage und dann hab ich es mit Fleisch probiert, da hat er abend den ganzen Tag geweint, dachte dann vielleicht verträgt er es noch nicht so mit Fleisch und gab ihm dann Gemüse Allerlei, werde es ihm jetzt auch wieder für 4 Tage geben! Ist das so ok oder zu schnell? Denke mit dem Fleisch werde ich noch etwas warten! Und wann mit dem Abendbrei anfangen, was wäre da für einer geeignet? Danke schonmal! VG Nicole
Veronika Klinkenberg
Liebe Nicole, prima, dass Ihr Söhnchen die Beikost gut verträgt. Grundsätzlich verläuft die Einführung fester Nahrung sehr individuell. Wichtig ist es mit einer reinen Gemüsesorte zu beginnen, um das Baby zunächst mit der neuen Füttertechnik und der vollkommen neuen Kostform vertraut zu machen. Kommt ein Baby gut mit dem Löffel zurecht, nimmt es das erste Gemüse problemlos an und verträgt es gut, kann nach ein paar Tagen eine neue Komponente dazu kommen. Gibt es weiterhin keine Auffälligkeiten, spricht nichts dagegen den Speiseplan im Abstand von 3-4 Tagen immer mehr zu erweitern. Die strenge Regel jede Woche lediglich ein neues Lebensmittel einzuführen gibt es nicht mehr. Sie haben also alles richtig gemacht. Als Mutter haben Sie das beste Gespür für Ihr Kind. Versuchen Sie weiterhin die Zeichen Ihres kleinen Schatzes richtig zu erkennen. Der Geschmack von Fleisch kann gewöhnungsbedürftig sein, jedes Baby verhält sich bei den unterschiedlichen Lebensmitteln sehr individuell. Vermuten Sie aus Ihren Beobachtungen, dass sich Ihr Söhnchen mit Fleisch etwas schwerer tut, rate ich Ihnen es beim nächsten Versuch mit einer winzig kleinen Menge Fleisch zu versuchen, die Sie unter das gewohnte, vertraute Gemüse mischen und in ganz kleinen Schritten steigern. Sehr gut eignen sich hier „HiPP Fleischzubereitungen“. Ihr kleiner Schatz wird allmählich Vertrauen finden, da bin ich mir sicher. Hat sich das Mittagessen gefestigt spricht nichts gegen einen Obstnachtisch. Fangen Sie hier wie beim Mittagessen mit einer Sorte an. Das kann Apfel oder Birne sein („HiPP Bio-Apfel“ oder „HiPP Bio-Birne“). Geht das ein paar Tage gut, kommt eine weitere Obstsorte dazu „Heidelbeeren in Apfel“, „Pfirsich mit Apfel“…… Nach Einführung der Mittagsmahlzeit und je nach Wunsch einem kleinen Obstnachtisch, folgt in den meisten Fällen der Milch-Getreide-Brei abends. Er liefert wichtiges Calcium und wertvolle Inhaltsstoffe aus Getreide und sorgt für eine gute Sättigung. Sie können sicher sein, dass sämtliche HiPP Milchbreie den Nährstoffbedarf Ihres Babys optimal decken, die Verdauung nicht belasten und dazu lecker schmecken. Gehen Sie bei der Auswahl am besten nach dem Geschmack Ihres Kindes. Wenn Sie einen Brei suchen, der bereits Milch enthält und nur mit Wasser angerührt wird, empfehle ich Ihnen unsere Bio-Milchbreie in Instantform (http://www.hipp.de/index.php?id=376). Falls Sie Getreideflocken benötigen, die Sie mit Halbmilch oder Säuglingsnahrung zubereiten können, gibt es die „HiPP Bio-Getreide-Breie“ (http://www.hipp.de/index.php?id=374). Nicht nur wenn es schnell gehen muss, sind die fertig im Gläschen zubereiteten Milchbreie „HiPP Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ (http://www.hipp.de/index.php?id=372) eine gute Alternative. Sicher finden Sie für Ihren kleinen Schatz die geeignete Abendmahlzeit. Einen guten Wochenstart und herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter ist 26 Wochen und wir haben gestern mit Beikost angefangen, weil sie sehr schnell wächst und zunimmt und ich dachte, sie braucht dringend mehr Nährstoffe. Gestern Mittag starteten wir mit 2 Löffeln Kürbis und danach stillen. Gestern Abend hatte sie starkes Sodbrennen mit Reflux (hatte sie früher schon ...
Hallo, wir haben nun knapp 1 woche beikoststart hinter uns. Es klappt hervorragend. Könnte man dem baby (5M.) zwischendurch hirse-oder maisstangen geben ? Natürlich die ohne salz. Mfg
Hallo Frau Schwiontek, mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und wir möchten langsam mit der Beikost starten. Leider ist dies etwas schwierig da er so schon extrem an Blähungen leidet vor allem nachts. Ich hab es bis jetzt mit Möhrenbrei probiert und mit Gemüse allerlei leider kann er dann kein Stuhl mehr absetzen und schreit dann den ganzen Tag über viel. Deshalb m ...
Guten Tag, ich würde gerne ab dem 5 Mo dH 17 Woche so langsam mit der Beikost starten wollen. Zunächst vermutlich mit wenigen Löffeln Karottenbrei... - wie viel Wasser müsste sie in dem Fall trinken? Online stehr 200ml pro Mahlzeit aber bei nur ein paar Löffeln bereits?
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 Monate (korrigiert allerdings 4 1/2 Monate). Wir haben nun mit Brei begonnen und am ersten und zweiten Tag hat er auch 4 Löffel Pastinake gegessen, am 3. und 4. Tag gab es nun Karotte und er mag es scheinbar nicht und weint. Nun dachte ich, dass es vielleicht an der Karotte liegt aber auch bei Kürbi ...
Guten Tag, Unser Sohn ist mittlerweile fast 7 Monate alt und wir haben vor genau drei Wochen mit der Beikost begonnen. Wir versuchen, mittags den Gemüsebrei zu geben und wollten uns da nach und nach zum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei steigern. Leider läuft es sehr schlecht. Auch nach drei Wochen isst er kaum etwas. Wir haben zunächst Gläschen ...
Hallo, wir haben mit dem vollendeten vierten Monat mit der Beikost angefangen. Laut unserer Kinderärztin würde es das Allergierisiko senken. Bei meinem älteren Sohn hat das alles auch sehr gut funktioniert. Meine Tochter hat bei der reinen Karotte schon eine leichte Rötung unterm Auge bekommen, beim Kürbis und der Pastinaken war kaum etwas. Das Me ...
Guten Morgen, meine Tochter (knapp 6 Monate) hatte alle Reifezeichen erfüllt und unsere KIA meinte wir könnten mit Beikost starten. Erst einmal wollte ich Hipp Gläschen geben um zu schauen was ihr schmeckt. Wir sind jetzt seit 10 Tagen dabei. Der Stuhl wurde über die letzten Tage etwas breiiger und sie musste etwas fester drücken. Gestern gab e ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...