Jul.Ami
Guten Tag, meine Kleine bekommt seit 6 Wochen Mittags ihren Gemüse-Fleisch-Brei und seit 1 Woche Abends einen Milch-Brei (Reisflocken mit 1er-Milch). Nun liest man ja überall, dass man Saft mit ins Essen machen soll bzw. Obst danach füttern, weil es die Eisenaufnahme verbessert. Meine Kleine mag aber kein Obst essen und Saft ins Essen find ich persönlich jetzt nicht lecker. Muss das überhaupt sein? Oder reicht es bei einem normal entwickeltem Baby einfach so zu füttern. Sie bekommt jeden 2. Tag einen Brei mit Fleisch und jetzt auch 1x die Woche mit Fisch. Gibt es eventuell eisenhaltige Getreideflocken, die ich ihr mit in den Brei geben könnte? Vielen Dank für die Beantwortung. Liebe Grüße, Juliane mit Amelie
Veronika Klinkenberg
Liebe Juliane, die Eisenversorgung ist ein sehr viel gefragtes Thema. Obst enthält sehr viel Vitamin C. Ein kleiner Obstnachtisch, eine Saftschorle oder die Zugabe von Obst bewirken, dass durch das enthaltene Vitamin C die Eisenaufnahme unterstützt werden kann. Wenn eine Mittagsmahlzeit ausgewogen ist und vor allem Fleisch enthält, das Eisen liefert, das der menschliche Organismus am besten verwerten kann, ist eine Zugabe von Obst oder der Nachtisch nicht zwingend notwendig. Damit Ihr Kind ausreichend mit Eisen versorgt wird, rate ich Ihnen möglichst regelmäßig (5-6 mal die Woche) ein fleischhaltiges Menü zu füttern. So wird es auch von wissenschaftlicher Seite empfohlen. Die Zugabe von Obst wird dann bei Getreidesorten, die relativ viel Eisen enthalten (Hafer und Hirse) sinnvoll, denn das Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln ist weniger gut verfügbar und da hilft das Vitamin C es besser aufzunehmen. Ihr Töchterchen wird Obst noch akzeptieren lernen, gehen Sie Schritt für Schritt. Und dann können Sie in einigen Wochen in Abwechslung zu anderen Frucht&Getreide-Breien nachmittags einen Getreide-Obst-Brei mit Hafer oder Hirse nehmen. Auch die 1-er Milch ist mit Eisen angereichert und trägt mit zur Versorgung mit Eisen bei. Sie können ganz beruhigt sein. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg