Destiny2012
Schönen Guten Morgen, Vorab ein paar Daten zu meinen Sohn Geburtsdatum 20.05.2012 4040 Gramm 52 cm Aktuell 8900 Gramm ca. 72 cm Er lag bisher bei jeder U außerhalb der gewichtskurve. Er bekommt von Geburt an hipp pre ha Nahrung, sein nahrungsbedarf ist schon immer sehr hoch. Auf Anraten des KIA haben wir am 27.09 mit dem Mittagsbrei gestartet, dadurch hat sich sein täglich Nahrungsbedarf auf ca. 300 ml reduziert ( zum Mittagsbrei reiche ich Wasser) Nachts kommen wir auf eine Trinkmenge von ca. 400 bis 500 ml, das erscheint mir doch sehr hoch und raubt natürlich den Schlaf! Nun meine Fragen: Isst mein sohnemann zuviel, würde es Sinn machen ihm nachts Wasser oder Tee zu reichen? ( habe erfolglos versucht die nächtliche Flaschen durch kuscheln und schnullet hinauszuzögern) Soll ich mit dem Abendbrei starten? Womit rühre ich diesen in unserem fall an (Wasser, Milch oder pre) Den Mittagsbrei bereite ich selbst zu ich füge einen halben Teelöffel Öl auf 150 Gramm bei, soll ich das Öl weglassen und durch Saft ersetzten um die Gewichtszunahme nicht zusätzlich zu fördern? Eine müde Mama freut sich und bedankt sich im vorraus auf ihre Antwort
Doris Plath
Liebe „Destiny2012“, schön, dass Sie bei uns nachfragen. Ich denke nicht, dass Ihr Sohn nachts mit Wasser und Tee zufrieden wäre. Ihr Kleiner ist ein sehr stattlicher Junge, sein Gewicht und seine Größe sind überdurchschnittlich. Da ist es doch nicht verwunderlich, dass er für diese Körpermaße auch mehr Bedarf hat und mehr Nahrung braucht als ein durchschnittlich entwickeltes Baby. Vielleicht hilft Ihnen dieser Gedanke einfach mal die Essensmengen Ihres Sohnes richtig einzuordnen und als „normal“ anzusehen. Beim selbst zubereiteten Mittagsbrei würde ich schon bei dem kleinen Ölzusatz bleiben. Hochwertiges Pflanzenöl wie Rapsöl liefert wichtige Fettsäuren. Auch Saft kann dabei sein. Das Vitamin C aus dem Obst verbessert die Eisenaufnahme aus dem Brei. Sie könnten genauso gut etwas Obstnachtisch löffeln. Wenn sich Ihr Schatz gut an das Mittagessen aus Gemüse & Fleisch gewöhnt hat, steht dem Milchbrei am Abend nichts im Weg. Üblicherweise brauchen Sie im Beikostalter keine HA-Nahrung mehr zu geben, außer Ihr Kinderarzt empfiehlt das in Ihrem Falle ausdrücklich. Fragen Sie da mal kurz nach. Sollen Sie bei der HA-Nahrung bleiben, dann können Sie damit und zusammen mit unseren HiPP Bio-Getreidenbreien (grüne Packung) einen Milch-Getreide-Brei anrühren und diesen mit etwas Obstmus oder Gemüsebrei geschmacklich abrunden. Ist es nicht mehr notwendig, die HA-Nahrung zu nehmen, können Sie herkömmliche Milchbreie nutzen, die nur noch mit Wasser angerührt werden müssen. Oder sie verwenden auch da die Getreidebreie und anstelle von HA-Nahrung dann eine herkömmliche Säuglingsmilch… Alles Liebe & Gute Doris Plath PS: Ihr Sohn ist noch nicht mal ein halbes Jahr alt, da ist es völlig normal, wenn Kinder nachts noch nach Nahrung verlangen. Im zweiten Halbjahr pendelt sich das Hunger-und Sättigungsverhalten mehr und mehr auf den Tag ein und alles wird regelmäßiger. Jedoch kann es auch da immer wieder Phasen geben, in denen es ganz anders aussieht. Das Durchschlafen ist bei Babys nicht garantiert. Das hängt auch nicht nur mit der Abendmahlzeit oder der Ernährung an sich zusammen. Da spielen so viele Faktoren ein Rolle.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hätte eine Frage, wie viel pre Nahrung sollte ein 4 monate altes baby zu sich nehmen wir schaffen aktuell nur ca. 650 bis 700 ml und das mit kampf und einmal nachts aufwecken, muss ich mir Gedanken machen?
Hallo, unsere kleine Maus ist 7 Monate alt. Wir haben immer noch nicht den Bogen mit dem Abendessen heraus. Sie bekommt seit einer Woche abends Brei. Sie ist aber immer zu müde den zu Essen. Ich gebe ihr den Brei schon vor dem waschen so ca. 17:00 Uhr - 17:30 Uhr. Sie ist aber mürrisch und müde und mag dann nicht. Ich möchte ihr aber auch nicht die ...
Guten Tag, ich frage mich, ob unsere 10 Monate alte Tochter zu wenig Milch bekommt bzw ob wir ihr zusätzlich Folgemilch geben sollten, da ich nur noch morgens kurz stille. Bis wann brauchen Kinder überhaupt noch Mutter- oder Folgemilch und ab wann reicht Kuhmilch aus? Der Ernährungsplan sieht seit ein paar Wochen so aus: 6 Uhr: Kurzes, eins ...
Hallo liebe Experten, mein Kleiner ist 9 Monate alt und braucht nachts noch eine Flasche, meist so 3 Uhr und er trinkt dann zwischen 100 und 170 ml. Vielleicht können Sie mir sagen wie lange er nachts noch die Mahlzeit braucht. Eigentlich bekommt er ja schon 5 Mahlzeiten am Tag das müsste doch reichen? Wie kann ich ihm die Nachtflasche abgewöhne ...
Liebes Expertenteam, die Mahlzeiten meines Sohnes sehen aktuell wie folgt aus: 7-8 Uhr ca 200ml Pre 11-11:30 Uhr 220g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei +ca 30g vom Obstgläschen 14-14:30 Uhr 150g Obstgläschen + 1-2 selbst gebackene Dinkelkekse oder 2 Maisstangen 17-17:30 200g Milchgetreidebrei angerührt mit Pre 18:30-19 Uhr ca 50ml pre Üb ...
Hallo Frau Rex, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist ein sehr guter Esser und deckt seine Nahrungsaufnahme durch Morgens Milchbrei, mittags Gemüse-Fleisch-Kohlenhydrate Brei oder Gericht, Nachmittags einen Getreidebrei mit frischem Obst und Abends wieder Milchbrei. Bisher habe ich vor dem Schlafen und Nachts noch gestillt, was ich nun zum ersten ...
Guten Tag, Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 9 Monate alt. Ich bin derzeit bezüglich seines Ernährungsplans sehr unsicher. Ich habe unterschiedliche Informationen gefunden, wie viele Milch- Mahlzeiten ein Baby in dem Alter braucht,mal hieß es mindestens 3, mal 1-2. Unser Essensrhythmus sieht wie folgt aus: -08.30/09.00 Stillen -12.00/12.30 Hipp Gläschen 220g ...
Hallo 😊 Meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und bekommt - morgens Müsli mit Pre-Milch, - Mittags Kartoffel Fleisch Brei etc - Nachmittags Getreidebrei mit Obst - Abends Grießbrei mit Pre-Milch Zusätzlich bekommt sie immer Mal wieder was zu knabbern, Bananenbrot, Gurke etc. Nachts und morgens wird sie gestillt, wobei ich nich ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken