Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Morgenflasche abschaffen

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Morgenflasche abschaffen

Moonmoth

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn ist 14,5 Monate alt, isst seit er 11 Monate ist komplett vom Familientisch mit, bekommt aber morgens noch eine Flasche Pre. Das hat eher praktische Gründe, so kann er neben Papa im Bett liegen und ich dusche solange. Er wacht eigentlich schon immer morgens jammernd auf, zumindest wenn er vor 7 wach wird, was zu 95% der Fall ist. Oft hat er die Augen zu und wälzt sich hin und her, sodass ich glaube, dass er gern weiterschlafen möchte es aber nicht schafft. Manchmal bekomme ich ihn woeder in den Schlaf, wenn er schon so gegen 5 aufwacht. Mein Mann ist vom Jammern total genervt und meint, unser Sohn würde das tun, weil er die Flasche will. Wir haben also unterschiedliche Interpretationsansätze. Jedenfalls besteht er nun darauf, dass das Kind sofort, wenn es anfängt zu Jammern die Flasche bekommt und ich keine Wieder-Einschlaf-Versuche starte. Das machen wir nun seit einer Woche, aber er wird nun jeden Tag etwas früher wach. Mittlerweile um 5:30. Nun überlege ich, die Morgenflasche zu streichen. Dann müsste er doch begreifen, dass es morgens keine mehr gibt und mit der Zeit aufhören zu Jammern, sofern es denn daran liegen sollte. Denken Sie das wäre eine gute Idee? Wir hatten übrigens auch schon Tage ohne Flasche morgens. Da hat er deutlich länger geschlafen, sodass er durch die aufgehende Sonne geweckt wurde.


Beitrag melden

Liebe „Moonmoth“, mmmhhh, da bin ich eher auf Ihrer Seite – aber reiben Sie das bitte nicht Ihrem Mann unter die Nase 😉 Ihr Kleiner „braucht“ das Fläschchen am frühen Morgen eigentlich nicht mehr und ich würde es ihm auch nicht angewöhnen. Gerne können Sie versuchen, die Milch nach dem Aufstehen aus dem Becher am Tisch anzubieten und vielleicht etwas Brot oder ein Müesli dazu reichen. Vielleicht träumt Ihr Kleiner nur? Gerade wenn es gegen Morgen geht und der Schlaf leichter wird, werden die Kleinen oft unruhiger. Sie machen es ganz richtig, dass Sie versuchen Ihren Kleinen wieder anderweitig zum Schlafen zu bringen. Gehen Sie nach Ihrem Bauchgefühl und probieren Sie es einfach aus! Alles Liebe und ruhige Nächte! Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.