Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Milchmenge

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Milchmenge

Mummyofalittlegirl

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe eine Frage an Sie. Wie viel Milch bzw. Milchprodukte benötigt meine 14 Monate alte Tochter? Sie wird nicht mehr gestillt und bekommt auch kein Milchfläschchen mehr. Derzeit erhält sie nur Milchprodukte, sie liebt zum Beispiel Käse. Morgens bekommt sie meistens ein halbes Brötchen mit Frischkäse, Mittags etwas gekochtes, mal mit und mal ohne Milchprodukte, abends eine Scheibe Brot mit Schnittkäse. Hin und wieder isst sie eine kleine Portion Fruchtquark (vielleicht 50g). Ist diese Menge ausreichend? Ich habe gelesen, sie benötigt etwa 300ml Milch oder g Milchprodukte. Aber heißt das, sie würde 300g an Milchprodukten (bspw. 300g Käse) benötigen oder rechnet man das je nach Milchprodukt und enthaltener Milchmenge irgendwie um? Ich bin mir sehr unschlüssig, habe selbst eine Laktoseintoleranz und möchte meiner Tochter momentan nicht unbedingt ein Fläschchen mit Vollmilch zusätzlich geben. Wenn sie es später möchte kann sie natürlich dann gern eine Tasse Milch oder Kakao zum Frühstück beispielsweise bekommen. Ich möchte ihr aber auch nicht nachhaltig schaden und frage mich daher, ob ich so richtig fahre oder ob ein Becher Milch doch man Tag noch für Sie nötig wäre? Über einen Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.


Beitrag melden

Liebe „Mummyofalittlegirl“, schön, dass Sie sich so gut informieren! Jetzt im zweiten Lebensjahr werden etwa 300ml/g Milch und Milchprodukte empfohlen. Am besten auf zwei-drei Mahlzeiten am Tag verteilt. Dazu zählen die Trinkmilch, Käse, Joghurt, Müesli, Milchreis, mit Käse überbackene Aufläufe, Milchshakes, Pürees mit Milch …. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. 100g Joghurt/Quark entsprechen dabei 100ml Milch und 15g Frischkäse entsprechen 15ml Milch. Bei „festem Käse“ sieht es, „besser“ aus, bereits 15g Schnittkäse (ca. ½ Scheibe) oder 30g Weichkäse entsprechen im Calciumgehalt 100ml Milch. Da Ihr Mädchen keine Laktoseintoleranz hat, ist es gut, dass Sie auch „normale“ Milchprodukte, wie z.B. Joghurt reichen. Das Enzym Laktase, welches den Milchzucker spaltet, braucht „Arbeit“, sonst schaltet es zurück bzw. wird vom Körper nicht mehr oder nur kaum hergestellt, denn es wird ja nicht benötigt. Der Körper ist da sehr schlau und effizient. Gerne können Sie Ihrer Kleinen daher auch mal einen Becher Milch anbieten. Alles Liebe und ein schönes Wochenende! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.