Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Milchbrei schon am morgen

Frage: Milchbrei schon am morgen

susi12

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn (7Monate) ißt schon alle Breimahlzeiten. Nachts und morgens wird er noch gestillt, anscheinend reicht ihm das morgens nicht mehr, da er oft wenn ich etwas esse, auch den Mund aufmacht und immer probieren möchte. Ich habe ihm jetzt schon ab und zu ein Stück Banane oder Brezel bzw auch Zwieback gegeben, denke aber, daß es ja nichts schaden würde, wenn ich ihm eine kleine Portion Milchbrei mache oder? Pulvermilch, also 'sattmachendere' Milch kann ich ihm gar nicht geben, da er die Fläschen nicht (mehr) will, sondern nur den Becher. Dann noch eine Frage zum Brei, ich koche oftmals selbst auf Vorrat und ärgere mich dann immer über die Konsistenz der aufgetauten Kartoffeln, die mag er dann auch gar nicht essen. Gern würde ich stattdessen Vollkornnudeln frisch zubereiten, wenn diese die gleichen Nährwerte wie Kartoffeln haben. Was meinen Sie? Vielen Dank für Ihre Hilfe und herzliche Grüße, Susi12


Beitrag melden

Liebe Susi, prima, dass Ihr Söhnchen bereits alle Breimahlzeiten isst. Das Essen vom Löffel scheint ihm Spaß zu machen. Überhaupt schätze ich Ihren Jungen als ein sehr munteres, aktives Kerlchen ein, das mit immer größerem Interesse beobachtet wie Mama und Papa essen. Ich kann mir vorstellen, dass er langsam Spaß entwickelt etwas festes in die Hand zu nehmen und selbstständig zu essen. Wenn Sie das Gefühl haben, das reine Stillen mache den Kleinen nicht mehr richtig satt, spricht nichts dagegen zusätzlich eine kleine Portion Milchbrei zum Stillen an zu bieten. Hier kann ich Ihnen unseren Bio-Getreide-Brei „Bircher-Müesli“ empfehlen. Aber auch andere Milchbreie sind möglich. Ganz würde ich die Morgenmahlzeit nicht durch einen energiereichen Brei ersetzen. In diesem Alter ist die Morgenmilch noch die optimalere Variante. Falls Sie morgens nicht mehr Stillen möchten, würde ich eine Milch aus dem Becher einführen. Freuen Sie sich, dass Ihr Söhnchen die Milch gerne aus einem Becher trinkt. In diesem Alter muss es nicht mehr zwingend aus einem Fläschchen sein. So könnten Sie dem Kleinen z.B. einen Becher Folgemilch geben und dazu eine kleine Portion Brei, Banane oder auch einmal ein Joghurtgläschen kombinieren. Alles in allem sollten es 400-500ml/g an Milch und „Milchhaltigem“ pro Tag sein. Breie mit Kartoffeln sind wegen ihrer Nährstoffzusammensetzung erste Wahl. Im fortgeschrittenen Alter dürfen Sie dann aber auch variieren und Nudeln und Reis als Beilage verwenden. Am besten Sie wechseln zwischen den verschiedenen Beilagen ab. Zwar dauert das Kochen einer Kartoffel etwas länger, aber zum aufgetauten Brei lässt sich prima eine frisch gekochte Kartoffel kombinieren. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und ein guter Esser. Er bekommt frühs 230 ml 1er Milch, mittags Fleisch-Gemüsebrei, nachmittags Obst-Getreidebrei und abends nochmal 230 ml 1er Milch. Zwischendurch kaut er auch mal auf einem Brötchen oder isst auch mal Kartoffel wenn wir Abend essen. Ich würde ihm jetzt gerne den Abendmilchbrei geben, ...

Hallo, darf ich meinem 8 Monate altes Baby 2 x am Tag einen Milchbrei anbieten? Ich gebe am Abend gerne den Milchbrei zum anmischen mit Wasser von Hipp. Nun wäre meine Frage, ob ich morgens zum Frühstück auch so einen Brei geben kann. Es gibt einen Kindergrießbrei zum anmischen mit Wasser ebenfalls. Da steht aber das es sich auch um einen Milch ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek Wir hätten zwei Fragen bzgl. Essensplan & Abendessen/Milchbrei für unseren Sohn (18 Monate alt, 80cm/10.2kg). Er isst sehr gerne, aber leider mag er keine Milch trinken und auch keinen Joghurt (aber er isst gerne Käse & Frischkäse als Aufstrich). Deswegen erhält er von uns 2x täglich (morgens & abends) einen Milchbr ...

Vielen Dank für Ihre Antwort gestern. 2 Fragen hab ich noch: 1. Kann ich morgens zusätzlich nochmal den Milch-Getreidebrei anbieten? 2. Sollte ich den Milchbrei als Halbmilchbrei zubereiten oder nur mit Vollmilch? Danke 

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich bin bezüglich des Milchbreis am Abend verunsichert und möchte gerne bei Ihnen nachfragen. Ich hatte im Ernährungsforum der Ärzte hier nachgefragt, womit der Abendbrei anzurühren ist. Dort wurde Pre Milch zum anrühren empfohlen, da es sich dabei auch um Kuhmilch handele, diese jedoch auf die besonderen Bedürfnis ...

Hallo, Muss es abends unbedingt ein Milchbrei sein oder kann man hier auch etwas anderes geben? wenn ja, welcher ist zum Start bei Verdauungsproblemen (seltener Stuhlgang bei mittagsbrei) zu empfehlen?   Liebe Grüße 

Liebe Frau Frohn,  Unsere Tochter, jetzt genau 10 Monate mag einfach keinen Milchbrei. bisher hat sie die anderen breie gemocht, zwar immer recht wenig gegessen aber nichts verschmäht. seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie keine breie mehr mag und so gibt es seit ein paar Tagen öfters etwas Brot mit Avocado, Ei oder Butter. Heute ha ...

Hallo zusammen,   Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt.    Liebe Grüße  kathein

Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht  oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...

Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand.  Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?