Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Meine kleine akzeptiert keinen Abendbrei

Frage: Meine kleine akzeptiert keinen Abendbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam. Meine kleine ist jetzt 9. Monate alt und möchte absolut keinen Abendbrei essen. Ich versuche seit gut drei Monaten, ihr ein Milchbrei zu geben, habe schon verschiedene Sorten probiert. Breie mit und ohne Milch, die nur mit Wasser, Folgemilch oder Vollmilch zubereitet werden, Getreide, Grieß und keine Ahnung was noch. Selber habe ich auch schon welche gemacht, aber sie möchte nichts davon essen, sie nimmt wohl 2 – 3 Löffel zu sich, aber das war es dann auch. Des wegen meine Frage, ob ich ihr einfach Brot mit Butter geben kann. Bevor sie einschläft wird sie noch gestillt. Genauso ist es mit dem Nachmittagbrei, nichts, vielleicht ab und zu mal Gläschen, Hafer mit Obst oder Zwieback und Obst. Auch hier habe ich schon selber was gekocht, aber sie lehnt es ab. Ich möchte auch langsam abstillen, weil sie hat jetzt einen Zahn bekommen und hat mich schon mehrmals blutig gebissen und diese Stillhütchen akzeptiert sie nicht, so kann ich sie auf Dauer nicht mehr stillen. Den Mittagsbrei koche ich selber und da isst sie auch schon gut 250g + 50g Früchte im Becher von Hipp. Sie hat mir auch schon stück Vollkorntoast oder Sesamstange von der Hand genommen und gegessen. Diese Reiswaffeln isst sie nicht so gerne. Hin und wieder gebe ich ihr auch Obst oder Gemüse so in die Hand und sie saugt daran und versucht auch schon zu beißen. Jetzt haben wir ihr auch schon Babykeks und Babyzwieback gekauft und beides nimmt sie mit Freude zu sich. Was kann ich ihr sonst noch anbieten, anstelle der Breie. Da ich schon so viel weg werfen musste, würde ich gerne was anderes ausprobieren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Hallo, ich kann verstehen, dass Sie nach diesen vielen Versuchen Ihrem Töchterchen einen Milchbrei schmackhaft zu machen mit Ihrem Latein am Ende sind. Eine Breivariante vermisse ich bei Ihren Aufzählungen noch. Ihre Kleine scheint ja ein Anhänger herber Kost zu sein, Gemüse schmeckt ihr offensichtlich. Kennen Sie die fertig im Gläschen zubereiteten „HiPP Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“ aus babygerechter Milch, sättigendem Getreide und gesundem Gemüse? Da gibt es z.B. „Gemüse mit Reis“ oder „Gartengemüse“. Manche Kinder können grundsätzlich der Breikonsistenz nicht so viel abgewinnen. Auch das kann ich mir bei Ihrem Töchterchen vorstellen. Sie ist ja auch in einem Alter in dem viele Kinder langsam lieber selbstständig essen, Lebensmittel in die Hand nehmen und zum Mund führen möchten. Dem dürfen Sie ruhig nachgeben. Auch ist Ihr kleiner Schatz in einem Alter, in dem sie nach und nach an den Familientisch herangeführt werden kann. Dem Brotstart steht also nichts im Weg. Beginnen Sie mit kleinen Mengen fein gemahlenem Brot, von dem Sie die Rinde entnehmen, das Sie mit Butter, Frischkäse, „HiPP Fleisch-Zubereitungen“ oder „HiPP Fruchtpause“ bestreichen, in kleine Stückchen zerteilen und morgens und abends anbieten. Anfangs werden die Mengen noch sehr gering sein. Hier gelingt es Ihnen vielleicht die Kleine, während sie mit dem Selberessen beschäftigt ist, etwas Milchbrei zuzufüttern. Kommt Milchbrei nicht in Frage wäre eine Portion Milch (HiPP 2 oder HiPP 3) aus dem Becher optimal. Eine Portion Milch bzw. Milchbrei morgens und abends sind wichtig um den Milchbedarf von etwa 400ml/ g zu decken. Auch die anderen Mahlzeiten dürfen langsam variiert werden. Nachmittags kann das alternativ zum Getreide-Obst-Brei sehr weiches Obst (Banane, reife Birne) kombiniert mit babygerechter Knabberei („HiPP Kinderkekse“, „HiPP Baby-Zwieback“) sein. Wie sieht es mit einem joghurthaltigen Gläschen („HiPP Früchte-Duett“, „HiPP Frucht&Joghurt“) als Alternative zum Getreide-Obst-Brei aus? Mittags würde ich mit weich gekochten Gemüsestückchen und gut verträglichen Beilagen (Nudeln, Reis, Kartoffeln) beginnen, die Sie zur gewohnten Breikost kombinieren. Am besten Sie entnehmen die Menge für Ihr Töchterchen, bevor Sie für den Rest der Familie salzen und würzen. Sie werden sehen es wird bald besser werden. Winterliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn hatte den milch getreide brei auch nie gemocht dabei liebte er die milch, er bekam dann abends eine flasche und als er brot mochte bekam er abendbrot und danach eine flasche milch. ansonsten ist milch ja auch in joghurt drin. erst später mit ca 12 monaten mochte er zwischendurch auch den milchbrei. ganz lange zeit hat er auch nur obst.getreide brei von hipp und danach milch gegessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo..... mein Sohn mochte auch nie den Abendbrei ;) Ich hab ihm dann eben wie gehabt ein Fläschchen gegeben vor dem Schlafengehen. Dies ersetzte er dann selber als er groß genug war um bei uns abends mitzuessen. Vllt bietest du deiner Tochter auch einfach eine Flasche an wenn du sie wegen der Zähne nicht länger stillen möchtest? So kommt sie auch an ihre Milchration.... LG, JJ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg. Vielen Dank für Ihre Antwort. Die Getreide Gläschen mit Gemüse habe ich auch schon ausprobiert, auch davon nicht wirklich viel zu sich genommen. Auch die Gute Nacht Fläschchen hat sie nicht getrunken. Gemüse ist sie sehr gerne, Gartengemüse habe ich noch nicht ausprobiert, muss ich mal versuchen. Ich gebe ihr schon zwischendurch ein wenig Brot, Babykeks oder Babyzwieback, aber in den letzten Tagen habe ich ihr nichts gegeben, weil sie alles im Mund sammelt und die ganze Masse auf einmal schlucken möchte. Musste ihr schon alles aus dem Mund holen, weil das Essen wohl stecken geblieben ist und sie keine Luft mehr bekommen hat. Da habe ich jetzt Angst, ihr noch etwas zu geben. Das Brot hatte ich schon sehr klein gemacht und ihr es einzeln gegeben, sonst würde sie alles auf einmal in den Mund nehmen. Die Sesamstange versucht sie Stückchen weiße abzubeißen und auch zu kauen, keine Probleme. Es gibt „HiPP Fleisch-Zubereitungen“? Habe ich noch nicht gesehen. Da mein Partner und ich Vegetarier sind, gibt es bei uns kein Fleisch. Sie bekommt 1-2 pro Woche Fleisch, das kaufe ich dann fertig im Becher. Momentan spielt sie noch mit dem Essen, beißt ab und zu ab und verzieht dann das Gesicht, aber so kann ich dann auch mal in Ruhe essen J Sie hat ja auch schon ihren eigenen Stuhl, wo sie dann auch mit uns an einem Tisch sitzt. Joghurthaltigen Gläschen habe ich auch schon probiert, konnte ich sie auch noch nicht so davon überzeugen. Ich gebe ihr zur Zeit Joghurt mit Keks, was sie wohl mag und abends mache ich Grießbrei (Folgemilch ist enthalten) und rühre noch bei Babykeks oder –zwieback und Obst dazu. Sie isst es zwar noch nicht ganz auf, aber schon mehr als vorher. Sie trinkt aber weiterhin abends vorm schlafen gehen noch an der Brust. Eine Frage habe ich noch, ist es normal, das meine Kleine innerhalb eines Monats nicht zugenommen hat? Sie hat am 15.12.2010 7700 Gramm gewogen und heute habe ich sie wieder gewogen und sie wiegt immer noch 7700 Gramm. Entweder habe ich beim letzen Mal nicht richtig gewogen oder sie hat nicht zu genommen, was mich schon wundert, weil sie eigentlich viel isst, sie trinkt in der Nacht auch noch 2 Mal von meiner Brust. Ansonsten muss ich mal unsere Kinderärztin fragen. Vielen herzlichen Dank und ein schönes Wochenende.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt seit Ende Dezember Mittagsbrei. Anfangs plagte sie sich mit Verstopfungen, sodass wir noch mal eine Pause einlegten. Seit Anfang Januar sind wir aber voll dabei, seit anderthalb Wochen bekommt sie auch Breie mit Fleisch. Nun ist es so, dass sie das Essen gerne probiert, aber keine großen Meng ...

Guten Tag Frau Frohn, meine Tochter wurde am 14.03. ein halbes Jahr alt und wir haben vor circa 4 Wochen mit Beikost angefangen. Sie isst allerdings nach wie vor keine "ganze Portion" sondern lediglich zwischen 50 und 100 Gramm mittags und trinkt manchmal danach noch Milch. Sollen wir trotzdem schon den Abendbrei einführen oder sollten wir noch ...

Hallo, unsere kleine (knapp 7 Momate) hat aktuell folgende Zeiten 7:30 ca 150ml Pre 11:30 ca 160-200g GFB 15:30 ca 200g GOB 18:15 ca 180ml Pre ich bin aktuell überfragt, wie ich den Abendbrei sinnvoll integrieren kann. Sie geht nach der letzten Flasche ins Bett und schläft ab ca 18:45. Den Brei müsste ich ja dann sowieso fast etwas f ...

Hallo, unser Sohn ist 8 Monate und erhält Neocate als Milchnahrung aufgrund von Kuhmilcheiweißallergie. Er erhält noch morgens 2 Fläschchen (2x ca. 240ml) und abends mache ich den Abendbrei mit der Nahrung. Irgendwie hatte ich im Sinn, dass mir gesagt wurde ich solle diesen als Halbmilchbrei anrühren (100ml Wasser/ 100ml Neocate). Ich habe jetz ...

Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...

Hallo Unsere tochter ist bald 7 monate und wir wollten jetzt nach dem mittagsbrei den abendbrei einführen. Ich habe schon viele ,abendbreie, ausprobiertaber keiner schmeckt ihr und alle sind ihr zu stückig.  Jetzt hab ich reisbrei/reisflocken in der baby abteilung gefunden. Den mag sie und der ist ganz fein. Dazu mische ich etwas obstmus. ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ?  Danke für Ihre Mühe. 

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Die Abendflasche vor dem zu Bett gehen haben wir vor kurzem abgewöhnt.  Sie bekommt dafür abends ihren Milchbrei.  Jetzt mag sie ihn aber immer weniger und isst lieber Brot mit Nussmus, Butter oder Gemüsebrei drauf.  Dazu im Wechsel Rührei, Avocado, Banane,Gurke und ähnlichem. Milch ...

Hallöchen, meine Tochter (mittlerweile 10 Monate) und ich haben es nicht so leicht mit der Beikost. Sie isst aber jetzt endlich Mittags ein paar Löffel Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags ganz gerne den Getreide-Obst-Brei. Den Milch/Abendbrei (ich habe ihr diverse angeboten: Haferflocken, Grieß) verweigert sie komplett und mag das nicht. ...