Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klingenberg, ich habe jetzt seit ein paar Tagen versucht meinem Sohn 8 monats Gläschen mit stückige Kost zu geben. Er tut sich sehr schwer damit und würgt die ganze Zeit oder spuckt die Stückchen wieder aus. Ist er noch nicht so weit oder soll ich es weiter probieren? Es ist jedes mal total die Quall ihn den Brei zu geben, da er ne gute Stunde dafür brauch, durch das ständige ausspucken und würgen, und der Brei ist dann schon längst kalt. Habe im Internet in einigen Froums gelesen, dass man vielleicht erst ein Stückchen Bananne geben sollte, damit er das kauen besser lernt. Soll ich vielleicht erst mit Banannen anfangen? Wenn er den Babykeks bekommt, knabbert er auch super darauf rum. Nur bei den stückigen Brei tut er sich so schwer. Danke im Voraus schon mal für Ihre Antwort. Liebe Grüße Wayya :-)
Veronika Klinkenberg
Hallo Wayya, das Kauen ist, wie alles andere auch, ein Entwicklungsprozess. Etwa ab dem achten Monat ist ein Teil der Kinder in der Lage halbfeste Speisen, also Nahrung mit weich gekochten Stückchen mit der Zunge oder der Kieferleiste zu zerdrücken und sie dann hinunterzuschlucken. Jedes Kind hat dabei aber sein eigenes Entwicklungstempo, manche Kinder brauchen hier etwas Zeit. Das Essen sollte auf keinen Fall eine Qual sein, gehen Sie hier sehr behutsam vor. Hat Ihr Söhnchen die 6-Monatsgläschen schon kennen gelernt? Diese sind feinstückig püriert, d.h. die Stückchen sind ganz fein. Ansonsten rate ich Ihnen löffelweise stückige Nahrung unter die gewohnte pürierte zu mischen, d.h. am ersten Tag ein Löffelchen, ein paar Tage später zwei…… Auf diese Weise kann sich der Kleine ganz schonend an die neue Konsistenz gewöhnen. Kommt er weiterhin ganz schlecht zurecht, macht es nichts, wenn Sie noch etwas warten, denn auch mit der pürierten Nahrung wird Ihr Sohn mit allem versorgt, was er braucht. Nicht nur ein Brei mit weich gekochten Stückchen, sondern sehr weiche Lebensmittel wie z.B. Banane oder babygerechte Knabbereien "HiPP Baby-Keks", die sich sehr schnell im Mund auflösen, können das Kauen stimulieren. Versuchen Sie, ob Ihr kleiner Schatz schon damit zurechtkommt. Haben Sie keine Sorge, das Kauen kommt. Bestimmt lernt Ihr Söhnchen in den nächsten Wochen immer mehr die Stückchen zu akzeptieren und damit umzugehen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 6 Monate und wir haben mit der Beikost begonnen. Jetzt ist es so, das sie beim Essen würgt. Ich habe schon von Pastinake auf Möhre gewechselt, weil ich dachte es liegt an der Sorte. Aber es ist das gleiche. Sobald der Löffel kommt macht sie den Mund auf aber sobald das Essen im Mund ist fängt sie zu würgen an. Was meinen Si ...
Liebes Team! Meine zweite Tochter ist 6 Monate alt. Seit ein paar Wochen löffelt sie brav ihren Mittags-Gemüsebrei und als Nachtisch noch ein paar Löffel Obstmus. Ansonsten stille ich sie noch. Jetzt wollte ich mit dem abendlichen Milchbrei beginnen. Habe hierfür den Hirse-Getreidebrei (möchte noch glutenfrei) genommen und diesen einmal mit PR ...
Hallo , mein Sohn 8 Monate würgt sobald ich ihm mittagsbrei gebe. Bei Obst Brei gar nicht. Ist vielleicht etwas nicht in Ordnung bei ihm das er das nicht schlucken kann ? Mit freundlichen Grüßen
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 8 Monate und immer noch (wieder) voll gestillt. Ab 5,5 Monaten hat er für ca. 6-7 Wochen regelmässig mittags einen Gemüse-Kartoffel-Brei gegessen. Dann kam ein Infekt und damit Breistreik. Nach ca. 2 Wochen ging Brei wieder, aber nur für 1 Woche, jetzt wird der Mund wieder konsequent zugekniffen. Wir haben nun, da er ...
Hallo! Unsere Tochter ist nun 8 Monate alt. Ich habe Anfangs selbst gekocht muss nun aber aus zeitgründen teilweise auf Gläschen zurück greifen. Die ab 8 Monate haben meist Stücken enthalten. Dabei würgt sie aber immer. Ist auch nur 2-3 Löffel davon und dann reicht es ihr. Ist dies eine Gewöhnungssache? Wie kann ich ihr dabei helfen? LG Sara ...
Guten Tag zusammen, unsere Tochter ist etwas über 9 Monate alt. Sie bekommt seit dem 6. Monat Brei. Jetzt ist es so das sie einfach keine Stücke im Brei mag. Sie beginnt zu würgen und erbricht sich teilweise sogar. Dadurch bekommt Sie immer noch die Gläser wo keine Stücke enthalten sind. Aber viele Kinder in dem Alter haben schon eine Semmel od ...
Hallo miteinander, wir haben bei unser Tochter mittags mit Brei begonnen. Leider würgt es sich ständig beim Essen. Wir haben erst gedacht das es am Geschmack von den Karotten liegt und haben das Gemüse gewechselt. Aber es bleibt weiterhin so. Sie macht den Mund auf und beim Schlucken beginnt dann das würgen. Ist Sie einfach noch nicht bereit für ...
Hallo mein sohn ist 14monate alt was kann ich tun das er endlich feste nahrung isst? Ich bin total überfragt ich gebe ihm standig babykekse znd cracker aber die zerpflückt er lieber und macht quatsch damit wenn ich ihm brei mit stückchen gebe kommen die stückchen wieder raus deswegen versuche ich ihm auch weil er nur spärlich was isst mit milch hu ...
Hallo! Mein Kleiner ist 8 Monate alt und bekommt seit ca 3 Monaten Beikost. Er hat sehr viel Interesse an Essen, würde am liebsten alles probieren was wir auch essen. Er bekommt Gemüse- und Milchbrei, da isst er zum Glück alles. Leider hat er von Anfang Probleme mit allem was nicht ganz fein püriert ist. Er übergibt sich direkt bei Stückchen ...
Hallo Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist letzten Freitag 9 Monate alt geworden. Sie bekommt seit Ende Juni Beikost und isst diese auch sehr gerne und gut. Nun versuche ich seit 2 Wochen ihr auch immer wieder Brei ab dem 8. Monat zu geben, da ihr die kleineren Gläschen von der Menge her nicht mehr reichen. Sie hat leider noch keine Zähne und wü ...