Jnrplr
Hallo, Und zwar haben sich die Zeiten meiner Heute 6 Monaten alten Tochter so gelegt das sie Nacht so gegen 01:30 Uhr und 05:30 Uhr ihre Flasche bekommt. Am Morgen isst sie dann so zwischen 09:00-10:00 Uhr ihre Flasche jeweils 100-130ml immer pro Flasche. Ihr Mittagessen (Breimahlzeit) bekommt sie um 13 Uhr (190g + ein paar Löffel Fruchtdessert) und hat dann erst wieder zwischen 18:00-19:00 Uhr hunger. Meine Frage ist.. dadurch das sie erst so spät Abends erst wieder Hunger hat, ob ich ihr dann um die Uhrzeit den Abendbrei statt Flasche geben soll, jedoch fällt somit ihre Nachmittagsflasche und 130ml weg vom Tag. Vorher hat sie gegen 12 Uhr ihr Mittagessen bekommen, 16 Uhr Flasche und zwischen 19:00-20:00 Uhr ihren Abendbrei. Jedoch schläft sie mir jetzt immer bis 13 Uhr somit fällt das Mittagessen so spät aus und hält irgendwie länger an. Was meinen Sie? Reicht es ihr wenn sie 3 Flaschen innert 24h je 100-130ml bekommt? Oder kann bzw soll ich irgendwas ändern? Mit freundlichen Grüßen Frau Paler
Annelie Last
Liebe „Frau Paler“, zu welcher Uhrzeit Sie den Abendbrei reichen, entscheiden Sie und vor allem Ihr Mädchen. Probieren Sie es doch einfach mal mit 18:00-19:00. Wichtig ist, dass Ihre Kleine genug Hunger hat, aber nicht zu hungrig ist. Auch zu müde sollte sie nicht sein. Gehen Sie hier nach Ihrem Gefühl vor! Idealerweise ersetzen Sie mit dem Milchbrei eine Milchmahlzeit am Abend. Häufig ist das die letzte Mahlzeit vor dem Schlafen gehen. Das passt also! Gegen den Durst – sollte Ihr Mädchen welchen haben - können Sie nach dem Milchbrei einfach etwas Wasser anbieten. Wenn alles passt und Sie den dritten Brei – den Getreide-Obst-Brei – geben möchten, wäre folgendes möglich: Sie könnten das Menü bereits 9:00 / 10:00 reichen und 13:00 den Getreide-Obst-Brei. Oder umgekehrt - bis sich mal eine gute Zeit für das Nachmittagsessen findet, dann schieben Sie den Brei wieder. Und Sie können das auch immer wieder umändern. Wenn Sie es zu der gewählten Uhrzeit nicht so gut klappt, dann können Sie jederzeit eine andere wählen oder sich langsam herantasten. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Noch ist Ihr Mädchen aber sehr jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach ihrem Bedarf gehen. Sie können nichts falsch machen! Alles Gute für Sie und Ihr Mädchen, Annelie Last