Alphaville
Mein Sohn ist gestern ein Jahr alt geworden. Nun bin ich mir unsicher, ob es tatsächlich Sinn macht, jetzt spezielle Kindermilch zu geben und wenn ja, wie lange oder ob er nun normale Kuhmilch (1,5% Fett) bekommen kann. Zuletzt hat er bis dato die HA3 bekommen, da er ein erhöhtes Allergierisiko hat. Würden Sie die Kindermilch empfehlen oder ist das nur "Geldmacherei"?
Veronika Klinkenberg
Liebe Alphaville, mit dem ersten Geburtstag, also zum Start ins Kleinkindalter stellt sich häufig die Frage: welche Milch ist nun richtig? Denn Milch bleibt ein wichtiger Nährstofflieferant - insbesondere für Kalzium. Nach dem ersten Geburtstag können Sie Ihrem Jungen Kuhmilch als Trinkmilch geben - Keine Frage. Oder unsere Kindermilch ab dem 12. Monat, die im Nährstoffprofil genau auf die Bedürfnisse Ihres Kleinen zugeschnitten ist. Beide Varianten sind möglich. Bei der Kuhmilch dürfen Sie ruhig auf die fettreichere Variante (3,5 % fett) zurückgreifen. Außer es bestehen im Alter von 1-2 Jahren bereits Anzeichen von Übergewicht, dann sollte in Absprache mit dem Kinderarzt über fettreduzierte (1,5%-ige) Milch nachgedacht werden. Sie können jegliche Milch aus dem Handel (pasteurisierte Frischmilch, ESL-Milch = länger haltbar oder H-Milch) anbieten. Hier ist es egal, was Sie nehmen. Bezüglich der Nährwerte gibt es da kaum mehr Unterschiede. Was Sie auch selbst im Haushalt verwenden. Nicht geeignet sind Roh- und Vorzugsmilch! Rohe Milch kann für kleine Kinder ein Gesundheitsrisiko darstellen. Entgegen häufigen Behauptungen, ist Kindermilch keine „Geldmacherei“. Sie kann abhängig vom Gesamtspeiseplan Vorteile bringen. Die Eiweißzufuhr im Kleinkindalter ist oftmals sehr hoch. Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass eine hohe Eiweißzufuhr die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte. Will eine Mutter, was die Eiweißversorgung anbelangt, etwas sorgloser sein, weil der Nachwuchs neben Milch, Käse, Joghurt auch gerne Wurst, Ei zu sich nimmt und so die empfohlene Menge schnell überschritten wird, ist HiPP Kindermilch ratsam. Der Eiweißgehalt einer Kindermilch ist kindgerecht reduziert, da auch Kleinkinder einen deutlich niedrigeren Eiweißbedarf haben, als ihn die Kuhmilch liefert. Außerdem ist sie in wichtigen Nährstoffen wie Eisen und Kalzium besonders gut auf dieses Wachstumsalter abgestimmt. Sie können nichts falsch machen, behalten Sie den Speiseplan Ihres Söhnchens im Auge und richten Sie sich nach seinem Geschmack. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde gerne wissen ab wann ich meinem Kind Kindermilch anbieten darf? Meine Tochter ist jetzt 11 Monate darf ich Ihr schon die Milch von Hipp anbieten? Liebe Grüße von Andrea
Hallo. Meine Tochter ist schon 15 Monate und bekommt in der Früh und am Abend noch Ihre Hipp Kindermilch. Wie lange kann ich die Kindermilch noch geben? Ab wann sollte ich auf Vollmilch umstellen? Braucht Sie überhaupt noch die Kindermilch? Ich würde mich freuen, wenn Sie mir helfen würden.
Meine Tochter ist fast 2 Jahre und trinkt immer noch liebend gerne die Kindermilch von Hipp. Ich habe jetzt schon mich erkundigt wie lange ich die Kindermilch geben darf. Leider bin ich zu keinem Ergebnis gekommen. Deshalb stelle ich Ihnen meine Frage. Wie lange darf ich meinem Kind Kindermilch geben? Vielen Dank für Ihre wertvolle Hilfe. ...
Hallo, ich möchte gerne die Flasche in der Früh ersetzten und habe mir ein Müsli ausgesucht. Es ist ab 12 Monate. Muss ich erst einmal eine reduzierte Menge anbieten? Und das wichtigste mit welcher Milch darf ich das Müsli anrühren? Ich hätte gerne die Kindermilch von Ihnen genommen. Ist die Milch für diese Verwendung geeignet? Jana
Guten Tag, ich möchte so langsam von den Flaschen wegkommen. Mein Sohn bekommt noch eine in der Früh und eine am Abend. Er ist aber ein Jahr und ich möchte, dass wir diese Flaschen weg bekommen. Kann ich jetzt gleich auf Kindermilch umstellen oder muss ich dabei etwas beachten? Darf ich ihm diese dann auch früh und abends geben? Danke Mit vie ...
Guten Tag, ich gebe meiner Tochter (1 Jahr) morgens immer Kindermilch zum Trinken. Wie lange kann ich das so beibehalten? Gibt es eine Altersgrenze wo eine Kindermilch nicht mehr genug versorgt? Vielen Grüße
Hallo, ich stille unsere Tochter immer noch am Abend. jetzt ist Sie aber schon 13 Monate alt und ich möchte das Stillen abschließen. Ich habe mich informiert und Ihre Kindermilch gekauft. Diese würde ich anstelle des Stillens geben. Was meinen Sie, kann ich das Stillen durch die Kindermilch ersetzten? Oder gibt es vielleicht noch eine andere Lösung ...
Hallo. Bei den Temperaturen mag mein Sohn seine Kindermilch nicht mehr so gern trinken. Meinen Sie ich kann die Kindermilch auch kalt anbieten? Er ist jetzt 15 Monate alt. Müsste ich das Wasser dann immer noch abkochen oder kann ich es aus der Leitung verwenden? Danke für die Hilfe.
Hallo, ab wann darf ich Kindermilch geben? Ist diese Ersatz für die Milchflasche gedacht oder gibt man die Kindermilch zusätzlich zum Speiseplan? danke Ayla
Hallo, ich bin verunsichert was die Hipp Kindermilch betrifft. Mein Sohn wird nächste Woche ein Jahr alt. Er bekommt immer noch morgens und abends seine Flasche. Sollte ich diese jetzt mit dem 1. Lebensjahr auf die Kindermilch umstellen? Für was genau ist die Kindermilch eigentlich gedacht? Kann man vielleicht auch auf normale Kuhmilch umstellen? ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zunge beim Trinken
- Abstillen, Pre und BLW
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?