Mitglied inaktiv
Hallo, bei unserer Tochter-1 Jahr-wurde eine Lactoseintoleranz festgestellt. Ist eine Reis-Sojamilch als Alternative o.k.? Sowohl im Brei als auch zum Trinken? Und wie ersetze ich das fehlende Calzium der Milch? Danke für eine Info und sonnige Grüße aus Hamburg
Veronika Klinkenberg
Hallo, Milch ist ein sehr gesundes Lebensmittel. So liefert sie z.B. hochwertiges Eiweiß und vor allem Calcium, das für einen starken Knochenaufbau und gesunde Zähne wichtig ist. Verträgt ein Kind Laktose (Milchzucker) nicht und wurde hierzu beim Arzt eine entsprechende Diagnose gestellt, ist es ratsam sich von einer auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten spezialisierte Ernährungsfachkraft unterstützen zu lassen. Sie kann Ihnen auch Produkte nennen, die eine ausreichende Calciumversorgung gewährleisten. Ein anderer Weg wäre sich direkt an den Hersteller der Soja-Reis-Milch zu wenden. Er kann Ihnen ebenfalls genau sagen, wie viel Calcium diese Milch im Gegensatz zur Milch (hier liegt der Calciumgehalt bei 120mg/ 100ml) enthält. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist im Juni ein Jahr alt geworden. Momentan trinkt sie morgens uns abends eine Flasche Pre (240ml), manchmal kommt sie auch nachts noch, aber ehe selten. Kann ich die Flaschennahrung eins zu eins gegen Soja-Milch tauschen oder wäre das dann zuviel Milch? Normale Milch möchte ich noch nicht nehmen. Meine Große hat es dam ...
Allergie gegen Kuhmilch, Soja und Johannisbrotkernmehl - Nahrungsergänzung? Bei meinem Sohn (4 Jahre) wurde eine Allergie auf Kuhmilch, Soja und Johannisbrotkernmehl festgestellt. Er soll diese Produkte nun strickt meiden. Da er auch kaum Gemüse und Obst ißt (fast nur Banane und Trauben), habe ich Bedenken, dass er auf die Dauer Mangelerschein ...
Sehr geehrte Frau Klinkenberg, ich möchte meinen Sohn bis zum 6.Monat voll stillen und werde demnächst dann auch Beikost einführen.Nun habe ich gelesen, dass Milch die Aufnahme von Eisen hemmt.Aber diese wird ja auch für die Zubereitung von Hafer-oder Hirsebreien benötigt,welche ja viel Eisen enthalten.Sind Soja-oder Reismilch bessere Alternativ ...
Anbei nochmals meine Frage, da die Antwort die ich erhielt leider nicht an mich gerichtet war. Hallo, meine Tochter ist vor kurzem nun ein Jahr alt geworden. Seit etwa einem Monat sind wir als Eltern nun dabei sie an unsere Kost zu gewöhnen. Dabei gibt es einige Unklarheiten und Schwierigkeiten. Ich habe so gut wie abgestillt. Meine Tochter bekom ...
Liebe Experten Ich bin Vegetarierin.Mein Sohn ist zwei Jahre alt. Er bekommt Fleisch,so c.a. zwei Mal pro Woche. Ich esse häufig Tofu und andere Sojaprodukte.Mein Sohn möchte dann gerne auch mit essen. Ich las aber,dass Kleinkinder keine Sojaprodukte essen sollen,weil irgendwelche Östrogene enthalten sind.Und ein Kleinkind könne das gar nicht ve ...
darf ich meiner tochter 2 1/2 jahre schon soja milch geben? viele grüße sunny
Liebe Experten, da ich eine Lactoseintoleranz habe, verzichte ich auf viele Milchprodukte, statt dessen kaufe ich einige Lebensmittel aus Soja. Bisher habe ich meinem Sohn noch kein Soja gegeben. Es hieß ja mal, dass Soja hormonelle Einflüsse hätte. Darf ich meinem 2-jährigen hin und wieder von meinem Sojapudding was abgeben oder soll ich das li ...
Hallo. Ich versuche meiner 14 Monaten alten Tochter keine blähenden Lebensmittel zu geben. Sie quält sich sehr damit und sie hatte das auch schon in den ersten 4 Monaten seit sie auf der welt ist. Ich bin von normaler Milch wieder weg gekommen und gebe ihr dafür Sojapudding, Sojamilch und Sojajoghurt ( seit 2 Wochen). Ihr geht es damit viel besser. ...