dickemama112
Hallo liebes Ernährungsteam, unsere Tochter ist bald acht Monate alt. Sie ist mit 10,5 Kilo ganz gut beisammen, auch wenn sie gar nicht so riesige Portionen vertilgt. Meist so zwischen 100-160 Gramm Brei. Morgens bekommt sie Banane, anderes Obst und ein wenig Brot mit Butter. Sie mag morgens keinen Brei. Ist das okay? Kann ich ihr zum Frühstück auch schon eine Tasse Milch anbieten oder ist das zu früh? Viele Grüße Anna
Doris Plath
Liebe Anna, ein Brei muss morgens gar nicht sein. Am Morgen ist eigentlich das erste Jahr über eine Milch der ideale Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit zugleich. Allerdings sollte das als Trinkmilch im ersten Jahr noch keine Kuhmilch sein. Davon raten alle Experten ab. Die Nährstoffe passen nicht und das viele Eiweiß der Kuhmilch kann Babys Organismus belasten. Wenn Sie nicht stillen ist zum Trinken (aus dem Fläschchen/der Tasse) eine fertige Säuglingsmilch im ersten Jahr die richtige Wahl. Da zur ausreichenden Milch- und Kalziumversorgung 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei täglich empfohlen werden, darf Ihr Schatz also gerne eine Tasse Milch innerhalb dieses Rahmens trinken. Je nach Bedarf gibt es dann zum Überbrücken bis zum Mittagessen noch ein „2. Frühstück“, wie Obst-Getreide-Brei, Obstschnitze und was zu knabbern (Reiswaffel, Brotstückchen, Hirse-Kringel, Baby-Zwieback…). Banane würde ich nicht jeden Tag anbieten. Bananen sind auch ein wertvolles und beliebtes Obst. Keine Frage. Sie sind weich und süß. Das kommt gut an. Aber abgesehen davon, dass sie verstopfen können, sind sie auch sehr energiehaltig, Leistungssportler nutzen Bananen wie Energieriegel! Eine halbe Banane am Tag reicht deshalb aus. Oder halt nur jeden zweiten Tag eine ganze Banane geben, das kommt auch auf die Größe der Banane an. Setzen Sie da mehr auf Abwechslung. Andere Früchte mag Ihre Kleine ja genauso gerne. Abwechslung ist immer das Beste. Gegen Ende des Jahres kann das „1. Frühstück“ (die Milch) aber gerne auch reichhaltiger werden, falls die Milch nicht mehr ausreicht. Ein weiterer Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) oder ein Brot plus eine Tasse/Flasche Säuglingsmilch (wenn nicht gestillt wird) sind dann geeignet. Auch dann kann es noch etwas Fruchtiges zum Vormittag geben (s.o.). Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Experten, bei unserer Tochter bestand seit dem 3. Monat ein Verdacht auf Kuhmilcheiweißunverträglichkeit, weshalb sie „Neocate infant“ erhielt. Im Alter von 10 ½ Monaten wurde ein Belastungstest mit HA Pre Milch durchgeführt, der gut verlief – sie hat alles vertragen. Eigentlich sollte sie dann HA Pre Milch bekommen, bis sie ein Jah ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 10 1/2 Monate alt. Ich möchte sie langsam abstillen, aber die Folgemilch verweigert sie. Vielleicht mag sie Kuhmilch; darf ich ihr schon Kuhmilch zu trinken geben? im Abendbrei kennst sie die Milch ja schon. Viele Grüße
Hallo, darf unsere Tochter nach ihrem ersten Geburtstag Kuhmilch trinken? Wenn ja, soll ich 1,5 % oder 3,8 % nehmen? Danke für die Hilfe! Susanne und Celine
Hallo, mein Sohn 13 Monate verlangt abends und nachts noch seine Flasche.Ich gebe momentan noch 3er Milch.Ab wann darf er Kuhmilch haben.Sättigt Kuhmilch besser? Gruß Isa
Hallo liebes Team, Sie haben uns in der Vergangenheit immer toll geholfen, deswegen möchte ich mich heute nochmals in ein paar Fragen an Sie wenden. Unsere Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Wir haben alle Breie eingeführt, sie isst wunderbar. Morgens gibts allerdings immer noch das Frühstücksfläschchen aus Aptamil 1er Milch. Seit 2 Tagen trinkt ...
Ab wann kann ich meinne Kleinen 15 Monate statt seiner Flaschenmilch normale Kuhmilch anbieten. Oder sollte man lieber bei der Prenahrung bleiben. Meine Schwägerin meinte letzen zu mir ich soll ihm doch normale Milch Anends und Morgens geben.
Hallo liebes Expertenteam, meine Tochter wird in 2 Wochen 1 Jahr alt. Sie trinkt schon seit geraumer Zeit nur noch morgens nach dem Aufstehen ihr Milchfläschchen (Beba HA Pre). Gute 200 ml. Ansonsten ist der komplette Tag inzwischen milch- und fläschchenfrei. Ich rühe schon seit 2,5 Monaten den Milchbrei mit unserer Milch an und gebe ihr auch ab u ...
Hallo Es gibt so viele Infos über Kuhmilch.. bin ganz verunsichert... Mein Junge ist 9 Monate, ab wann und in welchem Verhältniss kann er Kuhmilch zu sich nehmen? Bis jetzt probierte er Milchprodukte wie Käse u. Yoghurt wenn es dies am Tisch gab. In den letzten Tage haben wir Baby Birchermüsli mit Milch zubereitet an Stelle Wasser. Um Längen be ...
Hallo wertes Hipp Team, ab wann sollte man einem Kind Kuhmilch anbieten? Gibt es dazu Vorgaben? Ich würde mich freuen von Ihnen zu lesen. Viele Grüße
Guten Tag, mein Kind ist 7 Monate. Kann ich am Abend auf Kuhmilch umsteigen? Danke