Mitglied inaktiv
Hallo... Mein Sohn ist in ca. 2 Wochen 1 Jahr alt und da ich gehört habe, dass es ab dann besser ist wenn man 1-2 mal am Tag (morgens, abends) ca 200 ml Kuhmilch gibt anstelle von Folgemilch (z.B. 3er Milch) wollte ich jetzt mal wissen was man da für eine Milch nehmen sollte..also ob H -Milch oder Vollmilch und ob besser 1,5 % oder 3,5%...??? ...mein Sohn hat zwar schon ca. 5 Zähne vorne, aber er isst noch kein Brot oder ähnliches im Ganzen, er "nuckelt" und knabbert eher ein wenig daran...bei Keksen genauso... Was könnte ich ihm alternativ anbieten (was ähnlich nährwertig ist) ausser Milchbrei...oder reicht der als Frühstücksmahlzeit noch aus???
Doris Plath
Liebe „DanielaS“, zur ersten Jahreswende stellt sich gerne die Frage: welche Milch ist nun richtig? Denn Milch bleibt ein wichtiger Nährstofflieferant - insbesondere für Kalzium. Nach dem ersten Geburtstag können Sie Ihrem Jungen Kuhmilch als Trinkmilch geben. Keine Frage. Oder unsere Kindermilch ab dem 12. Monat, die im Nährstoffprofil genau auf die Bedürfnisse Ihres Kleinen zugeschnitten ist, oder bei der gewohnten Folgemilch bleiben. Alle drei Varianten sind möglich. Bei der Kuhmilch dürfen Sie ruhig auf die fettreichere Variante (3,5 % fett) zurückgreifen. Außer es bestehen im Alter von 1-2 Jahren bereits Anzeichen von Übergewicht, dann sollte in Absprache mit dem Kinderarzt über fettreduzierte (1,5%-ige) Milch nachgedacht werden. Sie können jegliche Milch aus dem Handel (pasteurisierte Frischmilch, ESL-Milch = länger haltbar oder H-Milch) anbieten. Hier ist es egal, was Sie nehmen. Bezüglich der Nährwerte gibt es da kaum mehr Unterschiede. Was Sie auch selbst im Haushalt verwenden. Nicht geeignet sind Roh- und Vorzugsmilch! Rohe Milch kann für kleine Kinder ein Gesundheitsrisiko darstellen. Ich würde unsere Kindermilch ab dem 12. Monat bevorzugen. Sie ist in wichtigen Nährstoffen wie Eisen und Kalzium besonders gut auf dieses Wachstumsalter abgestimmt. Die Kindermilch eignet sich wie in diesem Alter üblich prima in Kombination zu Getreide (Brot oder Müesli).Sie kann aber genauso gut als Trinkmilch zwischendurch gereicht werden. Der Milchbrei ist nach wie vor ein prima Frühstück für Ihren Kleinen. Sie können ja mal etwas Früchte dazu mischen. Auch unser Bircher-Müesli (grüne Packung) ist mit Milch und Früchten ein guter Start in den Tag. Für Kinder 1-3 Jahre bieten wir zudem neu zwei Müeslivariationen an: Kinder Früchte-Müesli und Kinder Schoko-Müesli Über Sie ruhig weiterhin das Kauen und stellen einen Teller mit ein paar Häppchen, weichen Brotes daneben. Übung macht bekanntlich den (Kau)Meister. Sie können kleine Brotstückchen auch mal in Milch einweichen. Damit liegen Sie zwischen Milchbrei und „Brotzeit“ und können so einen Übergang schaffen. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Kind bekommt 5 Mahlzeiten am Tag 2x Pre Ha Milch am Morgen (6:00 und 9:00) 1x Mittagessen (Gemüsebrei, Fisch, Fleisch etc. nach aktuellen Empfehlungen) 1x Nachmittagsbrei (Obst u Hirse) 1x Abendbrei (Hafer + Pre Nahrung + wenig Obst) Dazu trinkt es nach Belieben abgekochtes Wasser (ca 100-150ml am Tag) Jetzt zu meinen Fr ...
Hallo, Mein Sohn ist 8 1/2 Monate alt und verträgt nichts auf Kuhmilchbasis. Da ihm leider auch kein reiner Obstbrei schmeckt sieht unser Essensplan wie folgt aus: 7 Uhr Obst Getreide Brei 9 Uhr Stillen 11 Uhr MittagsBrei (Fleisch,Fisch,veg.) 14 Uhr Obst Getreide Brei (mehr Obst als morgens) 16 Uhr stillen 18 Uhr Obst Getreide Brei Ab 1 ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Guten Abend unser Baby hat ab einem Alter von ca.8 Monaten regelmäßig Pre Milch bekommen. In letzter Zeit (12 Monate mittlerweile) hatte ich das Gefühl, dass er diese nicht mehr verträgt, vermehrt Bauchschmerzen und Blähungen hat. Ausserdem ist sein Stuhl seit Herbst wieder flüssiger. Mittlerweile bekommt er Kuhmilch. Diese verträgt er besse ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn 13 Monate sehr intensiv gestillt. Als er 1 Jahr war haben wir die Pre Flasche eingeführt, und ich habe langsam abgestillt, und bist jetzt (18 Monaten) bekommt er die Pre Flasche 2 mal pro Tag (Abend als letzte Milchnahrung und direkt nach dem Aufwachen). Tagsüber isst mein Sohn sehr gut und abwechslungsreich. Ich übe ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Sie wurde gestillt und kriegt zusatzlich hauptsæchlich Abends Milschflasche (bis zum ersten Lebensjahr Hipp Prenahrung). Da sie jetzt 1 Jahr geworden, hat mir der Kinderarzt empfohlen, ihr für die naechsten 3 Monate Hipp 2 zu geben und danach direkt Kuhmilch. Was denken Sie bitte dran, soll ich ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...
Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...