Jeanney
Hallo, meine Kleine (7 Monate) isst gut und gerne mittags alle möglichen Sorten an Gläschen (mit und ohne Fleisch). Nur das Obstgläschen als Nachtisch und zur Aufnahme von Vitamin C zur besseren Eisenaufnahme boykottiert sie. Mehr wie 1-2 Löffel sind nicht drin. Das gleiche ist auch Abends beim Hirsebrei. Ohne Obstmus isst sie ihn mir ganz auf, mit hingegen nicht. Hatte jetzt überlegt, ob es wohl möglich ist und Sinn macht, ihr in die Mittagsgläschen ein Schuss Orangensaft zu geben. Was meinen Sie? Und was könnte ich abends machen? Vielen Dank schon mal im voraus.
Veronika Klinkenberg
Liebe „Jeanney“, Obst ist der Vitamin-C Lieferant schlechthin. Ein kleiner Obstnachtisch bewirkt, dass durch das enthaltene Vitamin C die Eisenaufnahme unterstützt werden kann. Machen Sie sich aber nicht zu viele Gedanken. Wenn eine Mittagsmahlzeit ausgewogen ist und vor allem Fleisch enthält, das Eisen liefert, das der menschliche Organismus am besten verwerten kann, ist eine Zugabe von Obst nicht zwingend notwendig. Bieten Sie möglichst regelmäßig eine fleischhaltige Mahlzeit (5-6 mal pro Woche) an, dann liegen Sie auf der sicheren Seite. Handelt es sich um eine reine Gemüse- bzw. Gemüse-Getreide-Mahlzeit, ist die Idee eine kleine Portion Fruchtsaft unterzumischen gut. Denn pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse und Getreide enthalten Eisen, das weniger gut verfügbar ist und da hilft das Vitamin C es besser auf zu nehmen. Abends beim Hirsebrei könnten Sie ebenfalls anstelle von Obstmus etwas Saft nehmen. Ich kann mir vorstellen, dass Sie abends Hirseflocken für den Milchbrei verwenden. Was halten Sie von meinem Vorschlag abends den Hirsebrei mit einer Folgemilch an zu rühren? Folgemilch ist sehr gut mit bestverwertbarem Eisen ausgestattet und enthält zusätzlich Vitamin C. Manchmal brauchen die Kleinen ein bisschen, bis sie sich an bestimmte Lebensmittel gewöhnen und diese akzeptieren lernen. Bei Ihrem Mädchen scheint Obst erst einmal nicht der Favorit zu sein, aber sie wird sich sicher mit der Zeit damit anfreunden. Einen schönen Abend Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe oft gelesen, dass man dem Brei aus dem Glas unbedingt etwas Rapsöl und Vitamin C (in Form von 2-3TL Saft) zugeben sollte, da dies die Aufnahme von Eisen unterstützt. Ist das so richtig, oder ist die Fett-und Vitamin C Zugabe nicht erforderlich??
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...
Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB. Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...
Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt. Habe ein Gläschen von Hipp 6 Monate mit Mini Pasta mit Alaska Seelachsfilet und Butter Gemüse gekauft. Habe aber zu Hause erst gesehen das in dem Brei entrahmte Milch enthalten ist. Dürfen Babys entrahmte Milch im Brei schon essen ? vielen Dank
Hallo, meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...
Liebe Frau Schwiontek Wir haben vorgestern mit dem ersten Brei angefangen. Unsere Tochter ist 4 Monate und 1 Woche alt und erfüllt alle Beikostzeichen. Sie hatte grosse Freude am Essen und hat jedes Mal den Mund geöffnet, wenn sie den Löffel kommen sah. Wenn wir nicht aufgehört hätten, hätte sie vermutlich noch fröhlich weitergegessen. Vorgeste ...
Hallo, ich eine Frage. Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ? Danke für die Info🙂
Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...
Guten Tag, Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...
Die letzten 10 Beiträge
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Wann Beikost
- Gendefekt Kind 2 jahre
- Pre oder Kuhmilch mit 18 Monaten
- Milch und beikost