sternchen1410
Guten Abend mein Sohn ist nun 14 Wochen alt. Seit So. habe ich ganz langsam mal angefangen ihm mal eine Löffelspitze Möhrenbrei zu geben. Ansonsten bekommt er die 1er nahrung. Heute und auch schon die andern tage wurden die Abstände immer kürzer. Gerade nachmittags kommt er statt im 4 im 2,5 Std. Rhythmus. Er muß meiner Meinung nach noch keinen festen Rhythmus haben.Zu 99 % schläft er durch. Hier mal ein Beispielstag von Heute. 4.00 Uhr Flasche ( 200ml Tee und 27 g Pulver) 8.15 Uhr Flasche ( " " ") 12.00 Uhr Flasche und ca 7 babylöffel Möhrenbrei, wobei die ja nicht immer ganz voll snd. 16.00 Uhr ca. 5 Babylöffel banane mit etwas Fencheltee drin wegen der Konsistenz , anschließend 20 g Pulver und 200 ml Tee 18.30 Uhr 14 g Pulver und 160 ml Tee Eigentlich ha er jetzt ja schon seine 5 Flaschen voll, aber er geht erst so gegen acht / halb neun ins Bett. Dann würde er nochmal so eine halbe Flasche bekommen. Geht das so? Warum meldet er sich so oft? oder sollte ich abends was anders machen?
Veronika Klinkenberg
Liebe „Sternchen“, Sie können ganz beruhigt sein, es ist ganz normal wie sich Ihr Söhnchen verhält. Er wird ja nun immer größer und aktiver und so ist es nicht verwunderlich, dass der Bedarf ansteigen kann. Gerade am Nachmittag holen sich Babys dann häufig Nachschläge, um für die Nacht gerüstet zu sein. In diesem Alter muss der Kleine noch keinen festen Rhythmus haben und wenn er zu 99% durchschläft ist das doch wunderbar. Überstürzen Sie nichts, normalerweise wird feste Nahrung frühestens nach der 16.Lebenswoche empfohlen. Wenn Sie einige Löffelchen Gemüse oder Obst beifüttern möchten, dann geht es sicher nicht um einige wenige Tage hin und her, trotzdem sollte die Milch noch die wichtigste Nahrung Ihres Spatzes sein. Von der Milch darf Ihr Kind nach Bedarf trinken, gegen ein Fläschchen vor dem Bettgehen spricht nichts. Sie werden sehen, das spielt sich alles nach und nach ganz in Ruhe ein. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg