Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Kindgerechtes Mittagessen in der Kita

Frage: Kindgerechtes Mittagessen in der Kita

khaki

Beitrag melden

Guten Tag Frau Klinkenberg, mein Sohn ist 17 Monate alt und besucht zusammen mit anderen Kindern im Alter zwischen 7 Monaten und 3 Jahren eine Kleinkindgruppe in einer Kita. Das Mittagessen wird von einem nahegelegenen Krankenhaus geliefert, entspricht jedoch meiner Meinung nach nicht den Bedürfnissen der Altersgruppe. Es werden die üblichen „Erwachsenenspeisen“ wie beispielsweise Schnitzel oder Fleischkäse mit Fertigsaucen serviert, Gemüse gibt es kaum. Woraus sollte ein gesundes, kindergerechtes Mittagessen bestehen? Gibt es dazu empfehlenswerte Links? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo, ich finde es gut, dass Ihnen die gesunde Ernährung Ihres Söhnchens so wichtig ist und Sie sich auch für eine altersgerechte, ausgewogene Verpflegung in der Kita engagieren möchten. Grundlage der warmen Mittagsmahlzeit sind Kartoffeln, Reis oder Nudeln, dazu reichlich Gemüse oder ein Salat aus Rohkost. Die Fleischportion fällt dagegen vergleichsweise klein aus. Fleisch steht 3-mal in der Woche auf dem Speiseplan. 1 mal pro Woche wird eine Mahlzeit mit Fisch empfohlen. Sie trägt wesentlich zur Versorgung mit Jod bei. Die anderen Tage kann es fleischlose Speisen geben. Hier empfiehlt sich ein vegetarisches Menü auf der Basis von Getreide, Kartoffeln oder Hülsenfrüchte. Hilfreiche Broschüren wie „Das beste Essen für Kinder“, „Das beste Essen für Kleinkinder“, „Optimix – Empfehlungen für die Ernährung von Kindern und Jugendlichen“ sind über den aid-Infodienst über www.aid-medienshop.de erhältlich. Eine Broschüre über die Empfehlungen für den Verpflegungsbereich in Kita´s bietet auch die Verbraucherzentrale an „Wie Kindern Essen Freude macht“. Sehr interessante Informationen rund um alle Fragen der Ernährung finden Sie unter www.was-wir-essen.de. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich suche Rezepte für gesundes Fingerfood für Kids von 1-3 Jahren. In der Kita wird Geburtstag gefeiert u. Ich benötige leckeres Essen für ca. 12 Kinder ( u. 2 Erwachsene). Es handelt sich um eine gesunde Kita; Schokolade oder Verzierungen aus Zuckerguss sind nicht gestattet. Können Sie mit ein paar Vorschläge machen? Danke. Es sollte ...

Hallo, ich hätte eine Frage zu meiner folgenden Situation: Meine Tochter ist jetzt 6 1/2 Monate und wird gerade seit 2 Wochen in der kita eingewöhnt. Im Moment bekommt sie ( Zeitangaben sind Circa- Zeiten) ca 6-7Uhr stillen 8-9 Uhr stillen 10 Uhr stillen -> danach schlafen 12 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (+ schlafen) 15 stillen ( + ...

Hallo, mein Kleiner (1 Jahr alt) geht seit drei Wochen in die Kita. Beim Abgeben weint er kurz, lässt sich aber schnell von der Erzieherin beruhigen. Ansonsten scheint Dr sich wohl zu fühlen, spielt fröhlich mit den anderen Kindern, schläft mittags gut und ist auch sonst lieb und weint nicht. Lange Vorrede, jetzt zum eigentlichen Problem. Er ...

Hallo mein Sohn ist fast 21 Monate und geht seit November in den kiga. Seit Januar ist er dann aufgeblüht ( als et so langsam selbst laufen konnte) dann vor ca 2 Monaten gab es einen Vorfall, die Aufsichtspflicht wurde verletzt und die kleinen alleine gelassen. Da Griff ein 1 Jahr älters Kind meinen Sohn an. Biss ihn in Rücken Ohren und zerkratzte ...

Guten Morgen, wir starten gerade in der Kita. Noch isst sie dort nicht. Doch ich Frage mich jetzt schon, was ich ihr mit geben kann. Sie ist fast 9 Monate, nimmt fast 3 Gläschen am Tag und 3 Flaschen. Klar könnte ich ihr ein Gläschen mit geben welches die ihr dann füttern, aber ich hätte gerne was anderes. Brot in dem Alter? Zähnchen 2 am wachse ...

Liebes Team, unser Sohn (2J) war immer schon ein schwieriger Esser. Er ist immer zuerst das Fleisch oder den Fisch. Die Beilagen (Gemüse und Kartoffeln) läßt er liegen und steht dann auf. Oder er ißt die Nudeln und läßt das Gemüse liegen. Soße darf auch nicht dran sein, alles schön separat. Wenn auf der Gabel auch nur ein Stückchen Gemüse mit ...

Liebe Experten, meine Tochter geht in die Kita. Ich habe nun das Problem, dass dort im Stil laissez-faire erzogen wird. Das heißt, die Kinder können im "Restaurant" (ein Esszimmer) essen wann sie wollen. Das ist einfach, wenn Kinder gern essen. Anders bei uns. Meine Tochter war schon immer eine schlechte Esserin, sie isst dort also überhaupt nichts ...

Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Sie wird von mir noch Morgens, abends und Nachts gestillt. Wie viele Milchmahlzeiten sollte/muss sie noch bekommen in 24 Stunden? Kann ich ihr jetzt auch schon nachts mal Wasser anbieten? Ich stille sie sehr gerne, aber ich muss demnächst abends/nachts arbeiten (ich bin Krankenschwester ...

Liebe Expertin, Da wir jeden Tag frisch kochen und uns gesund ernähren, bekommt unser Sohn für die Kita von uns etwas mitgegeben. Oft bleibt vom Abendessen etwas über. Hier jetzt die Frage: die Speisen der Kinder können nicht in der Kita erhitzt werden. Sie werden aber bis zum Verzehr im Kühlschrank gelagert. Nun habe ich gelesen dass einige Le ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn, knapp zwei Jahre, steht jeden morgen gegen 6 Uhr auf und frühstückt dann in der Kita gegen 8.30/ 8.45 Uhr. Bis dahin hat er nur getrunken. Mein Mann meint, er solle auch bei uns zuhause etwas essen bevor wir los gehen. Momentan wird er noch gegen 23Uhr und 3 Uhr morgens gestillt, wir sind allerdings dabei das Stille ...