Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Keine Gewichtszunahme bei 6 Monate altem Baby

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Keine Gewichtszunahme bei 6 Monate altem Baby

DarkDayDreams

Beitrag melden

Hallo, nun habe ich noch eine Frage bezüglich meiner Tochter. Sie ist jetzt 6 Monat und eine Woche alt. Und ca. 65 cm groß und wiegt ca 7200 gramm. Sie hat seit 6 Wochen nur 200 gramm zugenommen. Ihr Speiseplan: 6 Uhr Muttermilch 200ml 9 Uhr Muttermilch 100 bis 200ml 12 Uhr komplette Mahlzeit (Gemüse-Fleischbrei im Wechsel mit Gemüse-Brei) 15 Uhr Muttermilch oder Grießbrei mit Früchten (entweder 200ml oder 150g) 18 Uhr Schmelzflocken mit Früchten ca 180 g Ist es normal das sie so wenig zunimmt? Ich meine sie hat noch paar Reserven und ist ein wohl ernährtes Baby. Aber über die nicht vorhandene Gewichtszunahme wundere ich mich schon. Am Anfang, bis sie ungefähr 3 bis 4 monate alt war hat sie im monat gut ein kilo zugelegt. Was meinen sie zu ihrem Menüplan.Ist das in ordnung so oder soll ich was ändern? Danke und LG


Beitrag melden

Hallo, gerne beantworte ich auch dier Frage bezüglich Ihrer Tochter. In den ersten Lebensmonaten ist die Gewichtszunahme rasant, das haben Sie ganz richtig beobachtet. Nach dem dritten Monat verringert sich die Gewichtszunahme in der Regel immer mehr. Ich kann Sie also beruhigen. Auch kann es durchaus vorkommen, dass ein Kind während einiger Wochen nur sehr wenig an Gewicht zunimmt. Da es sich bei Ihrem kleinen Schatz um ein wohl ernährtes Baby handelt, das sicher auch putzmunter und aktiv ist, brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Der Speiseplan sieht gut aus. Geben Sie ruhig regelmäßig also 5-6 mal pro Woche eine fleischhaltige Mahlzeit. Denn Fleisch ist ein wertvoller Eisenlieferant, da es Eisen enthält, das der kindliche Organismus am besten verwerten kann. Auch kommt ein ausgewogener Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei dem steigenden Energiebedarf Ihres Kindes besser entgegen. Noch ein kleiner Vorschlag von meiner Seite: es spricht nichts dagegen Ihrer Kleinen regelmäßig einen Milch-Getreide-Brei anzubieten. Das wäre eine ideale sättigende Abendmahlzeit und nachmittags gibt es dann eine milchfreie Zwischenmahlzeit wie Früchte mit Schmelzflocken oder einen x-beliebigen Getreide-Obst-Brei. Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Ernährungsexperten, mein - bislang voll gestillter - Sohn ist jetzt gerade 4 Monate alt, er hat bis vor ca 2 Wochen durchschnittlich 160-170g/Woche zugenommen und bewegte sich nach eher hohem Geburtsgewicht rasch auf der 50. Perzentile (Geburtsgewicht 4250g, mit 3 Monaten bei der U3 6000g). Jetzt hat er in 4 Wochen nur 400g, bzw. in gut 2 ...

Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Hallo Meine Tochter ist 10 Monate und hat noch keinen einzigen Zahn. Motorisch ist Sie eigentlich top fit. Sie zieht sich in den Stand, läuft an Möbeln entlang  klettert, Sitz frei (nur nie lange,da sie so einen Bewegungsdrang hat). Das Problem ist das Essen.Sie stillt eigentlich nur. Wir haben auf die Beikostreifezeichen gewartet und ...

Hallo, Wir waren vor ca. 2 Wochen beim Kinderarzt um das Gewicht zu kontrollieren, da die Ärztin bei der Untersuchung davor nicht zufrieden war mit der Gewichtszunahme. Cornelius war zu diesem Zeitpunkt 35 Wochen alt. Er wog bei Geburt 3185 Gramm bei 49 Zentimetern. Nun wog er bei der letzten Kontrolle 7750 Gramm bei 68 Zentimetern. Wir sollen ...

Guten Morgen,   meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes:   Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...

Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...

Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml.    Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...