Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Annelie Last:

Kann ich die Gläschen ab dem 8. Monat schon geben auch ohne Zähne?

Frage: Kann ich die Gläschen ab dem 8. Monat schon geben auch ohne Zähne?

mine29

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine kleine Maus ist nun 8 Monate jung hat aber noch keine Zähnchen. Die Breie die ab dem 8. Monat sind, haben ja ziemlich viele Stückchen drinnen. Kann ich die auch ohne Zähne füttern? Hab es gestern mal probiert aber es sah dann immer so aus als würde die Kleine sich "heben", sie hat so gewürgt wie wenn ein Erwachsener macht, bevor er sich übergibt. Sie hat auch nur 2 Löffel gegessen und dann nichts mehr auch nicht von einem feineren Brei. Soll ich es trotzdem weiter probieren oder erst wieder wenn Zähnchen da sind. Vielen Dank


Beitrag melden

Liebe „mine29“, ja auch ganz ohne Zähne geht das „Kauen“ der Menüs ab dem 8. Monat. Mit der Zahnleiste können die Kleinen die Nahrung sehr gut zermalmen, sie müssen es nur einüben. Da jedes Kind aber ein individuelles Entwicklungstempo hat, lässt sich kein genauer Zeitpunkt angeben zu dem ein Kind aktiv kauen kann. Was Sie beobachtet haben ist der natürliche Würgereflex. Kinder haben einen sehr empfindsamen Würgereflex. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Manche Babys sind hier sehr sensibel. Ein kleines Stückchen Gemüse im Brei bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Für manche Kinder sind Breie mit Stückchen kein Problem für andere sind diese Breie zunächst irritierend. Kennen Sie doch den Brei nur feinpüriert und möchten ihn direkt herunterschlucken. Und dann kommt plötzlich ein „hinterlistiges“ Stückchen Kartoffel oder Gemüse, mit dem sie gar nicht rechnen. Trotzdem ist es natürlich sinnvoll Ihre Tochter nach und nach an stückige Mahlzeiten heranzuführen, denn das Kauen lernen ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Die Kauerziehung ist für die Ausbildung des Kiefers, für die Mundmotorik und vor allem für die Sprachentwicklung sehr wichtig. Aber noch gehört Ihr Mädchen zu den Kauanfängern und Sie haben keinerlei Eile. Versuchen Sie Ihre Kleine ganz langsam mit der ungewohnten Konsistenz vertraut zu machen. Klappt es denn schon mit den 6 Monatsgläschen? Bestreichen Sie doch mal Ihr Fingerchen mit ganz wenig stückigem Brei und lassen Sie sie das Essen selbst erforschen. Sie können auch probieren löffelweise etwas vom stückigeren 8. Menü unter den beliebteren Brei zu rühren und steigern Sie die Menge allmählich. Auch das Zerdrücken mit einer Gabel ist hilfreich. Nun brauchen Sie nur noch eins Geduld. Es hilft hier eigentlich nur, immer wieder geduldig stückiges Essen anzubieten. Viel Erfolg, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, ich hätte eine Frage. Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ich gebe ihr noch Gläschen ab dem 4. Monat. Kann ich ihr jetzt Gläschen ab 8 Monat geben obwohl sie noch keine Zähne hat? Oder besser nicht weil es ja doch schon stückiger ist? Vielen Dank!

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen  oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...

Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB.   Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...

Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt. Habe ein Gläschen von Hipp 6 Monate mit Mini Pasta mit Alaska Seelachsfilet und Butter Gemüse gekauft. Habe aber zu Hause erst gesehen das in dem Brei entrahmte Milch enthalten ist. Dürfen Babys entrahmte Milch im Brei schon essen ?    vielen Dank   

Hallo,  meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...

Hallo, ich  eine Frage.  Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ?  Danke für die Info🙂

Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...

Guten Tag,  Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...

Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml.   So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...