Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Junge 27 Mo. will immer essen was kann man da machen?

Frage: Junge 27 Mo. will immer essen was kann man da machen?

tiggerinchen

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (27 Mo.) hat immer Hunger. Mittlerweile ist er 89-90cm groß und ca. 14,2kg schwer. Sobald er etwas zu essen sieht, will er es haben, wenn er es nicht bekommt, wird er wütend. Er hat schon versucht, Essen aus dem Mülleimer zu holen, ist ins Backrohr gekrabbelt weil er dachte, da wären Essensrest, hat sich einen Turm aus Büchern gebaut um über die Herdbegrenzung greifen zu können etc. Sobald ihm langweilig wird, will er essen. Er isst, laut KiGa, genauso viel wie die anderen, aber der Kinderarzt mahnt mich ständig, dass er zu dick sei. Frühstück+ Kiga: 75g fettarmes Joghurt mit selbstgem Apfelmuß+1Eßl Haferfleks, 1\2 Banane, etwas Gemüse), 1\2 Scheibe Brot mit Putenwurst. Mittagessen: Gemüse/Salat+1\2 Müslischüssel warmes Essen. Nachmittag: 1 Keks + 3/4 Apfel Abendessen. 75g Joghurt, 1\2 Scheibe Brot. Getränke: Tee mit 1 Eßl Saft, Wasser, 75ml Milch (Durchschnittsangaben!). Keine Salami, oder fetter Käse, Schoki oder Kaba. Ich weiß nicht mehr, wo ich noch "sparen"soll. Er bewegt sich gerne und viel, Blut etc. alles ok. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Danke für Ihre/eure Hilfe!


Beitrag melden

Liebes „tiggerinchen“, für Ihr Söhnchen scheint das Essen einen hohen Stellenwert zu haben. Was seine Entwicklung anbelangt, liegt das Gewicht aus meiner Sicht aber noch in einem Rahmen, der normal ist. Ich finde nicht, dass Sorgen angebracht sind. Bitte machen Sie sich nicht verrückt. Kann es sein, dass Ihr Junge einfach vom Gesamterscheinungsbild einen eher muskulöseren, kräftigeren Eindruck erweckt – dass Sie also einen Wonneproppen zuhause haben? In den ersten Lebensjahren wird das Ernährungsverhalten wesentlich geprägt, in späteren Lebensabschnitten ist es ganz schwierig Änderungen vorzunehmen. Prima, dass Ihnen die Ernährung Ihres Kindes am Herzen liegt. Die Ernährung die Sie beschreiben ist vollkommen in Ordnung und führt nicht dazu, dass der Kleine „dick“ wird. Ein ständiges Ermahnen ist meiner Meinung nach nicht angesagt. Je mehr etwas zum Thema wird, desto interessanter wird es und desto größer wird das Verlangen. Kinder in diesem Alter haben ein weitgehend unverfälschtes inneres Regelsystem. Damit dieses Regelsystem funktionieren kann, ist es wichtig, dass Eltern entsprechende Voraussetzungen schaffen, dann kann nichts schief gehen. Wichtig ist ein Angebot an vielfältigen und ausgewogenen Speisen, dann besteht nicht die Gefahr, dass ein Kind zu viel, zu wenig oder das Falsche isst. Außerdem spielt es eine Rolle, wann und wie die Mahlzeiten verspeist werden. Empfohlen werden 3 Hauptmahlzeiten und 1-2 Zwischenmahlzeiten zu festen Zeiten in ruhiger Atmosphäre. Essen allein z.B. vor dem Fernseher und fehlende Regelmäßigkeit dagegen sind Bedingungen, die „dick“ machen können. Aus Langeweile sollte der Kleine nicht essen. Dann am besten durch ein Spiel oder Spazierengehen ablenken. Der 3.Punkt auf den Sie Einfluss nehmen können sind die Verhaltensregeln während des Essens. Nehmen Sie sich viel Zeit für die Mahlzeiten und ermuntern Sie Ihr Söhnchen in Ruhe zu essen. Ihr Kind entscheidet wie viel es von dem Angebot isst. Stimmen die Voraussetzungen, wird er sich immer das nehmen was er benötigt. Versuchen Sie das Thema etwas lockerer zu nehmen, behalten Sie die Entwicklung im Auge. Wenn die Voraussetzungen passen und sich Ihr Junge so gerne bewegt hat er die Fähigkeit, alles nach Bedarf zu regeln. Vertrauen Sie darauf. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...

Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie  Bisher sieht unser Tag so aus  7:00-aufstehen  7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung  10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30  13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden.  Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...

Unser Sohn ist 16 Monate geht in Kürze in die Kita und lässt uns mit seinem Essverhalten verzweifeln: Er isst kaum Obst und Gemüse in Form von fester Nahrung. Das einzige Obst, was keine Probleme macht ist Banane. Wir bieten immer mal verschiedenes Obst an, aber in der Regel möchte er nicht mal probieren. Manchmal hat es geklappt, dass er Traub ...

Guten Tag  Und zwar mein Baby fast 1 Jahr stopft sich das Essen immer im Mund bis sich es verschluckt und hustet bzw würgt was kann ich tun um es zu unterdrücken und das er nur kleine Mengen nimmt