steffi2490
Hallo, meiner Tochter ( 14 Monate ) isst nicht gerne richtiges Obst oder Gemüse wie Apfel, Banane, Gurken oder ähnliches. Im essen isst sie Gemüse aber rohzustand ist es eine Qual. Apfel ab und an mal wenn man Glück hat aber auch meist nicht. Aber sie isst gerne so Obstgläser egal ob von hipp oder bebivita oder sowas. Kann ich da momentan auch das beruhigt geben oder ist da sowieso kaum "Obst" drin? Momentan denke ich lieber das als garnichts, weil man ja überall liest genügend Obst und Gemüse anbieten und füttern . Vielen dank
Veronika Klinkenberg
Liebe „Steffi2490“, Ihr Töchterchen hat sich zu einem Kleinkind gemausert und isst sicher schon Vieles vom Familientisch mit. Ich kann mir vorstellen, dass Sie die Kleine nun auch mit rohem Gemüse und Obst vertraut machen möchten, denn es enthält noch mehr Nährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe als gegartes. Jedes Kind ist in seinem Temperament, seiner Entwicklung und seinem Lerntempo einzigartig. Dass sich so frisch gebackene Kleinkinder noch nicht wirklich mit Rohkost anfreunden können, ist nicht ungewöhnlich. Ihr Mädchen ist einfach noch nicht so weit, dass Sie mit dem Geschmack und der Konsistenz von rohem Obst und Gemüse zurechtkommt. Die Zähnchen sind noch nicht alle ausgebildet, in diesem Alter haben Kinder außerdem noch häufig einen sehr empfindlichen Mundbereich. Sie dürfen ohne Bedenken weiterhin püriertes Obst aus dem Gläschen anbieten. Hier ist ausschließlich Obst enthalten und zwar das das Sie auf der Zutatenliste finden. Die Verarbeitung unserer Fruchtgläschen erfolgt so schonend wie möglich und mit modernsten Methoden. Unsere Obstbreie werden durch Erhitzen unter Ausschluss von Sauerstoff haltbar gemacht. Auf diese Weise bleiben auch die wertvollen Nährstoffe weitgehend erhalten. Temperatur und Zeit werden immer so gewählt, dass ein Maximum an Sicherheit gewährleistet ist, aber Nährwert und Geschmack optimal geschont werden. Tasten Sie sich ganz vorsichtig voran. Schmuggeln Sie ganz fein geraspeltes oder geriebenes Gemüse oder Obst in verschiedene Speisen. Das kann z.B. ein Brotaufstrich aus Frischkäse sein. Kinder lassen sich oft an Gemüse locken, wenn sie in Streifen geschnittene Stückchenmit den Fingern essen und diese noch in leckere Dips tauchen dürfen. Da ist z.B. Gurke ideal. Zusätzlich kann die ständige Verfügbarkeit von Obst und Gemüse Kinder zu dessen Verzehr einladen, stellen Sie immer ein Schälchen mit Gemüse und Obst auf. Um die Beliebtheit von Speisen zu fördern ist es auch sinnvoll die Kleinen in die Essenszubereitung mit einzubeziehen und sie, wenn möglich daran teilhaben zu lassen, wenn Gemüse eingekauft oder im Pflanztopf abgebaut und herangezogen wird. Eine sehr wichtige Rolle spielt Ihr Vorbild: Wenn Kinder erleben, dass Papa und Mama mit Genuss diese gesunden Lebensmittel essen, werden sie am ehesten bereit sein es ihren Vorbildern gleichzutun. Nehmen Sie das ganz gelassen. Ihre Maus ist einfach noch nicht so weit. Sie muss erst alles kennenlernen und Vertrauen aufbauen. Das wird sicher kommen. Herzliche Frühlingsgrüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter isst irgendwie die Fruchtgläschen nicht so gern. Jetzt habe ich gemerkt, wenn ich sie erwärme mag sie das Obst. Ich mache das Obst nur etwas lauwarm. Ist das in Ordnung kann ich das so machen? Vielen Dank und ein schönes Wochenende. Trudie
Liebes Ernährungsteam, ich wollte mich wirklich einmal von Herzen bedanken. Ich glaube unsere Beikostzeit wäre nicht so gut, wenn ich nicht hier immer nachlesen könnte oder Fragen stellen könnte!! Ihr macht so gute Arbeit!!! Danke! Auch heute hätte ich wieder ein Anliegen. Ich dachte immer Obstgläschen füttert man als Zwischenmahlzeit. Habe aber ...
Hallo, ich würde gerne wissen, wie hoch der Vitamin C Gehalt in den Obstgläschen noch ist, verglichen mit frischem Obst. Danke Gruß Nicole
Guten Tag, ich habe vor 3 Wochen mit der Beikost begonnen. Mein Sohn verträgt alles gut und schafft auch schon ein ganzes Glas. Ich würde nun gern mit der Einführung des Abendbreies beginnen. Ich dachte an einen Grießbrei oder einen fertigen zum anrühren. Darf ich schon beim ersten Löffeln etwas Obst mit in den Brei mischen oder sollte er erst einm ...
Liebe Beraterinnen, meine Tochter ist nun 8 Monate alt und unser Ernährungsplan gestaltet sich im Moment etwas schwierig! Meine Tochter bekommt noch 4 Fläschchen Pre Milch täglich ausser Mittags da isst sie brav ihren Gemüse Fleisch Brei und Abends Grießbrei! Leider lehnt sie alle Arten von Obstgläschen ab, mittlerweile habe ich glaube ich al ...
meine süße will den mittagsbrei nich probiern. gemüse. hab gedacht ich probiers mit obstgläschen. was halten sie davon Sie is 4 mon danke
Hallo! Ich habe einen kleinen Vielesser zu hause. Er ist mit seinen 6 Monaten immer am betteln, wenn jemand etwas isst. Ansonsten geht das Geschrei los. Ich stille ihn und Mittags bekommt er sein Gläschen, abends dann noch einen Milchbrei. Nachmittags bekommt er auch manchmal noch eine kleine Portion GOB. Die isst er dann mit Freude auf, allerding ...
Hallo alle zusammen, meine Frage steht ja eigentlich schon im Betreff. Ab wann darf ich meiner Tochter zusätzlich Obstgläschen geben? Wir haben eine Tochter die 7 Monate alt ist. Sie bekommt mittags und abends Brei. Ich wollte den Brei am Abend ein wenig abwechseln indem ich Obst mit untermische. Ab welchen Alter kann man das machen? Sie hat ...
Ab wann kann ich meiner Tochter (6 Monate) Obstgläschen anbieten? Sie bekommt seit einer Woche mittags Gemüsebrei. Meine Schwester meint ständig, ich soll ihr auch was anderes geben z.B. Zwieback, Banane und Obstgläschen. Geht das schon? Danke Karolina
Meine Tochter liwbt die Obstgläschen von Hipp. Da sie härteres Obst wie Äpfel noch nicht essen kann, greife ich auch gern drauf zurück. Frisches Obst gibts natürlich auch! Wir kommen auf 100-125gr Gläschen pro Tag ist das ok? Dann ist es so, dass sie speziell mittags eigentlich nur Nudeln richtig gut isst. Alles andere wird verschmäht. Karotten ...