Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Ist der Instantbrei Kinderkeks ab dem 6. Monat ähnlich wie der aus dem Glas?

Frage: Ist der Instantbrei Kinderkeks ab dem 6. Monat ähnlich wie der aus dem Glas?

Jolina2012

Beitrag melden

Guten Abend Meine Tochter( 24 Wochen) mag die Getreideflocken ( Milch-Getreide-Brei am Abend) nicht. Ich habe die Vermutung, dass es die Konsistenz ist. Nun habe ich heute den Milchbrei Babykeks im Glas probiert, da ich dies gerade zur Hand hatte. Ich habe diesen kalt gefüttert. Dies hat sie wunderbar gegessen. Erst hinterher hab ich gesehen, dass dieser Zuckerzuatz enthält. Ist der Instantbrei Kinderkeks ab dem 6. Monat ähnlich wie der aus dem Glas? Ich mache mir nämlich Gedanken bezüglich des zugesetzten Zuckers im Fertigglas. Dann würde ich diesen Instandbrei ausprobieren. Ich könnte diesen ja dann ab der nächsten Woche nutzen, oder? Kann ich ihn warm anrühren, abkühlen lassen und erkaltet füttern? Da ich glaube, dass sie ist Milchbrei lieber kalt mag. Danke Ihnen herzlich


Beitrag melden

Liebe „Jolina2012“, was den Vergleich der Milchbreie im Glas zu den Milchbreien in Pulverform angeht, so sind diese ähnlich, jedoch nicht eins zu eins gleich zu setzen. Probieren Sie den HiPP Kindergrieß (Pulver) gerne aus. Da er geschmacklich neutral ist, dürfen Sie diesen mit Obstmus oder wenn das besser ankommt auch mit Gemüsebrei verfeinern. Geben Sie dabei nicht zu schnell auf. Bedenken Sie, jedes Lebensmittel und jede Konsistenz ist nun erst mal neu für Ihre Tochter. Alles ist gewöhnungsbedürftig. Und gewöhnen kann sich ein Baby nur dann an etwas, wenn es immer wieder geduldig angeboten wird. Manche Lebensmittel werden gleich akzeptiert, andere erst skeptisch abgelehnt. Aber das macht nichts. Bieten Sie einen Brei ruhig mal einige Tage an. Nur so kann sich ein Kind damit anfreunden. Aber auch der Milchbrei Babykeks im Glas ist geeignet. Er ist einer der drei Sorten im Glas, in denen wir eine kleine Menge Zucker zusetzen. Alle anderen HiPP Milchbreie sind ohne Zuckerzusatz. Der Zuckerzusatz im Babybrei ist selbstverständlich im engen gesetzlichen Rahmen gehalten und nicht "schädlich". Wenn es für Sie wichtig ist, dass kein Zucker zugesetzt wird, dann bleiben Sie bei den anderen HiPP Milchbreien. Ich bin mir sicher, Ihr Schatz wird diese noch liebend gerne löffeln. Ein- zweimaliges Anbieten reicht oft nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Und die Milchbreie in Pulverform können Sie auch erkaltet anbieten, wenn Ihr Mädchen das so lieber mag. Meist kühlen diese Breie ja eh schnell ab. Bleiben Sie freudig dran! Doris Plath


Jolina2012

Beitrag melden

Wäre es "schädlich" wenn sie das Hipp Glas Milchbrei Babykeks regelmäßig bekommt, bezüglich des Zuckerzusatzes? Danke nochmal


Irish83

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter mochte den Abendbrei auch zuerst nicht, ich habe dann einfach etwas Obstpüree untergerüht und seitdem liebt sie den Abendbrei. Viele Grüße Irish


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn isst ganz begeistert die Hipp Gute-Nacht-Gläschen ab dem 4. Monat mit Gemüse. Jetzt habe in der Zusammensetzung ab dem 8. Monat gelesen dass Hefeextrakt im Brei enthalten ist? Soweit ich weiss ist das doch ein Geschmacksverstärker der doch in Babynahrung gar nicht enthalten sein darf?

Danke für ihre erste Antwort.  Ich habe leider noch was vergessen zu fragen... Wie schon beschrieben bekommt unsere Tochter nur noch feste Nahrung und isst eigentlich ordentlich sodass wir uns manchmal fragen in welcher Menge braucht sie pro Mahlzeit was ? Man sagt, dass Kinder von alleine aufhören wenn sie satt sind aber wir haben anscheine ...

Hallo,  meine Tochter ist aktuell 7 Monate alt. Für unterwegs würde ich gerne die Hipp Gläschen nehmen.    Dürfte ich ihr jetzt schon die Gläschen ab 8 Monaten geben?  Liegt hier die Vorsicht bei den kleinen Stücken im Brei oder an den Zutaten?   

Hallo,  erst einmal möchte ich mich bei ihnen für ihre tolle Arbeit bedanken. Ich hätte gerne eine Frage beantwortet.. Und zwar ist mein Sohn 9 Monate und 2 Wochen alt. Bis jetzt haben wir ihm keine Kuhmilch in seinen Brei gemischt, weil ich mal gelesen habe, dass Kuhmilch für Babys gefährlich sein kann. Sollte ich diesen Tipp folgen, ode ...

Hallo Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist letzten Freitag 9 Monate alt geworden. Sie bekommt seit Ende Juni Beikost und isst diese auch sehr gerne und gut. Nun versuche ich seit 2 Wochen ihr auch immer wieder Brei ab dem 8. Monat zu geben, da ihr die kleineren Gläschen von der Menge her nicht mehr reichen. Sie hat leider noch keine Zähne und wü ...

Hallo Frau Frohn, es gibt ja von den bekannten Marken Abendbrei im Glas aber es gibt ja auch Brei den man selbst zubereiten kann! Ist beides gleich gut ? Sollte man den Brei lieber selbst zubereiten oder ist das eigentlich egal ? Was ist besser ?  Danke für Ihre Mühe. 

Hallo :) Unser Sohn ist nun 3 Monate alt und bekommt von Geburt an Flasche (Hipp Pre Bio Combiotik). Er hatte bereits 3 Wochen durchgeschlafen, als wir von 120ml auf 150ml erhöht haben. Nun ist es so, das laut Packung/Empfehlung für 3-4 Monate alte Babys eine Menge von 150ml ideal wären. Unser Kleiner fordert aber nun immer mehr. Wir sind jetzt ...

Guten Tag,  mein Sohn wurde letzte Woche 16 Wochen alt und wir haben mittags mit Gemüsebrei gestartet. Er liebt es und isst bereits ein 125g Gemüsegläschen. Als Nächstes ergänze ich mit Kartoffel, dann Obst als Nachspeise und dann Fleisch und Fisch dazu. Passt das so?     Er macht jetzt immer schon den Mund auf wenn ich ihn in den Hochstuhl ...

Guten Tag, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er hat von anfang an das Löffeln geliebt! Er hat wahnsinnige Mengen verputzt und das von 5 Monaten bis ca 6,5 Monate. Seit einem Monat gestaltet sich das essen schwieriger. Ich habe das Gefühl er schluckt nicht mehr richtig... Er ist ständig am quengeln also hat den mund zu und macht mhmhmhm ...

Guten Tag.    Meine kleine trinkt kaum was und jetzt kommt der nächste zahn und sie schreit brei an somit bekommt sie auch keine flüssigkeit mehr über den brei. Obst mag sie leider garnicht ausser banane  Sie isst jetzt am liebsten brot das könnte sie jeden tag immer essen.    Sie steht um 6:30 -7:30 auf ich biete ihr was zum trinke ...