iko
Hallo Frau Klinkenberg, vielen vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort!!! Hab noch zwei ergänzende Fragen dazu.... Sind die 150ml Wasser ( am Tag verteilt) ausreichend für mein Kind? Wie oft darf ich der Woche Gute Nacht- " Vanille- Grießbrei", "Keks-Grießbrei" geben, oder lieber auf sowas komplett verzichten? Ich bin total verunsichert...Alleine der NAME klingt schon nach viel Zucker:-) Mfg
Veronika Klinkenberg
Liebe „Iko“, gerne noch zu Ihren zwei Fragen. Was die Flüssigkeit anbelangt, scheint mir Ihr Söhnchen gut versorgt zu sein. Etwa 400ml werden in diesem Alter an Getränken über den Tag verteilt empfohlen. In diesem Wert ist die Milch mit einberechnet. Nach Ihrer Einschätzung bekommt der Kleine in etwa 280-350 Muttermilch, dazu 100-150ml Wasser oder verdünnte Saftschorle, so kommt die Flüssigkeit nicht zu kurz. Am besten können Sie über den Blick in die Windel beurteilen, ob Ihr Spatz genug Flüssigkeit erhält. Ist die Windel gut nass und der Stuhl normal geformt, passt alles. Mit den Breien anderer Hersteller kenne ich mich nicht so gut aus, aber ich kann mir vorstellen hier verhält es sich ähnlich wie bei unseren Milchbreien. Sie sprechen sicher die fertig im Gläschen zubereiteten Gute-Nacht-Breie an. Wir haben hier zwei Varianten: HiPP Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz mit einfachen Breien wie „Haferbrei pur“ und „Grießbrei pur“. Diesen Gläschen ist kein Kristallzucker zugesetzt, sie lassen sich mit Obstmus selbst geschmacklich verfeinern und variieren. Daneben gibt es HiPP Milchbreie im Glas in den Sorten „Babykeks“, „Grießbrei Früchte“ oder „Grießbrei Schoko“. In diesen Breien kommt neben Zutaten wie Milch oder Getreide auch etwas Zucker zum Einsatz, um einen schmackhaften babygerechten Milchbrei anbieten zu können. Die Zuckermenge ist hier wirklich sehr gering. Wie Sie sicher wissen unterliegt Babynahrung den strengen gesetzlichen Vorgaben der Diät-Verordnung, welche die Zusammensetzung von Produkten für Säuglinge und Kleinkinder regelt. Diese gibt auch genaue Nährstoffprofile für die Beikostgruppen vor. Der Zucker- und auch der Energiegehalt sind hier genau begrenzt. Diese Empfehlungen werden von uns selbstverständlich sehr streng beachtet. Was den Zucker anbelangt, sehe ich eher weniger Bedenken, denn wenn ein Speiseplan ausgewogen und abwechslungsreich ist, besteht kein Anlass die Kohlenhydrate und Zucker zu „zählen“. Sie sind natürlicher Bestandteil unserer Nahrungsmittel, die Mengen liegen bei einer gemischten Beikost genau richtig. Es ist eher die Gewöhnung an einen bestimmten Geschmack, wie Vanille, Keks, Schoko oder Früchte. Im zunehmenden Alter ist es ratsam Babys an eine zunehmende Vielfalt heran zu führen. Schmuggeln Sie immer wieder einfache Breie nur aus Getreide und Milch („Gießbrei pur“ oder „Haferbrei pur“) dazwischen. Sie könnten auch die „langweiligeren“ Breie mit den „wohlschmeckenden“ Breien mischen. Sie machen das sicher richtig. Eine schöne Zeit und vielleicht bis bald Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, danke für Ihre Antwort! Ganz vergessen das Alter dazu zu schreiben...meine Tochter ist fast 9 Monate alt. Kann ich alternativ den Abendbrei auch mit Pre anstatt frischer Kuhmilch anrühren oder muss das mit der Kuhmilch sein? Ist das mit der Pre genauso wie mit der Muttermilch, dass man diese nach Bedarf geben kann? Grüße!
Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor 1 Monat mit Beikost angefangen. Er isst sehr gerne. Ich wollte fragen, ob unser Ernährungsplan in Ordnung ist. Er steht um 8 Uhr morgens auf und wird gestillt, dann gegen 11 gebe ich ihm Getreide-Obst-Brei, er isst ungefähr 120,130gr ...
Liebe Frau Schwiontek, ich würde mich freuen wenn Sie einen kurzen Blick auf den Ernährungsplan meines Sohnes werfen können und ob es vllt. Optimierungsbedarf gibt. Mein Sohn ist jetzt genau ein Jahr alt. Früh wenn er aufwacht (6:45 Uhr) bekommt er 150 mL Premilch. Dann gegen 8 Uhr Frühstück. Meist Porridge aus 25-30g Haferflocken, 50 mL Kuhmi ...
Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob der Ernährungsplan Plan so in Ordnung wäre? Meine Tochter wird demnächst 1 Jahr und habe mir bereits ein paar Gedanken gemacht ... Frühstück: ein Glas Milch , Brot mit Butter und Gemüse ODER ein Glass Wasser, getreideflocken mit Milch und Obst vormittags: Gemüse und Vollkorn Keks Dinkel Stange oder reisw ...
Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...
Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten: 05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2 09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...
Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...
Hallo ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt. Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen: 7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...
Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00. Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca 4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...
Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten. Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...