Norischnori
Liebe Frau Klinkenberg, mein Sohn ist nun 6,5 Monate alt wiegt 9kg und ist 68cm groß. Ich habe grad ganz aktuell abgestillt, was gut geklappt hat, mein Kleiner bekommt nun mittags einen Gemüse Kartoffel Fleisch Brei und abends einen Milchbrei mit Obst. Zu den anderen drei Mahlzeiten morgens,vormittags und nachmittags bekommt er eine 1er Milch. Eine letzte Flasche gebe ich ihm dann nochmal um 22 Uhr. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Gegen 19h lege ich den Kleinen hin, in sein eigenes Bett im Elterschlafzimmer. Das klappt eigentlich meist gut, er schläft dann auchbis 3 Uhr durch, die Flasche die ich ihm um 22 Uhr gebe verschläft er meist. Ab 3 Uhr bis ca 5 Uhr schläft er aber unruhig, weint,schreit, lässt sich schwer beruhigen. Kann das Hunger sein? Oder kann ich fest davon ausgehen, dass er satt ist? Denn dann könnte ich leichter damit umgehen, aber diese Unsicherheit ob mein Kind Hunger hat oder nicht.... Die erste Flasche trinkt er dann wieder gegen 7 Uhr. Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung. Viele liebe Grüße
Doris Plath
Liebe „Norischnori“, es ist für mich aus der Ferne natürlich schwer einzuschätzen, warum Ihr Schatz sich morgens meldet. Aber warum bieten Sie ihm nicht einfach ein kleines Fläschchen an. Wenn er hungrig ist, wird er es trinken. Oder Sie versuchen es mit Wasser oder Babytee. Denn es könnte auch Durst die Ursache für das Aufwachen sein. Achten Sie auf ausreichend Getränke, gerade nach dem Abendbrei und vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen. Kinder schlafen auch einfach in bestimmten Entwicklungsphasen recht unruhig. Es gibt Schübe wie Wachstum und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und/oder durchschlafen. Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf. Je nach Temperament und Reife vermögen einige sich selbst zu regulieren und weiterzuschlafen. Üblicherweise überprüfen die Kleinen aber durch Weinen, Meckern etc. ob die Bezugsperson noch erreichbar ist. Kurzes Trösten durch die Eltern reicht oft schon aus. Ich bin mir sicher, Sie werden mit der Zeit mehr und mehr erkennen, was Ihren kleinen Liebling aufwachen lässt und Sie somit entsprechend reagieren können. Alles Liebe & Gute wünscht Doris Plath
sabse28
Hallo Bin gespannt auf die Antworten, bei uns ist es ein bischen ähnlich..Meine Maus ist zwar erst 5,5 Monate. trinkt abends um ca. 18:00 und dann um 01:00 meldet sie sich nochmal....ansonsten schläft sie eigentlich gut..dann ab 04-05:00 morgens ist sie echt unruhig, weint, macht Protest-Geräusche die sie macht wenn sie Hunger hat..mache ich ihr aber eine Flasche trinkt sie oft nur wenig und schläft gleich wieder ein.. habe jetzt den Plan es mal mit Tee zu versuchen vielleicht stillt das den Durst und sie kann dann später ihre Flasche "frühstücken" wenn sie ganz ausgeschlafen hat... Schöne Grüße Sabrina
Ähnliche Fragen
SgDuH, unser Sohn Lucas ist am 01.03.2010 15Monate alt geworden. Seit einiger Zeit kommt er Nachts wieder auf. Ich geb Ihm die Flasche mit BEBA3 Nahrung, dann schläft er wieder. Kann es sein, daß er wieder hunger hat? Wächst er? oder ist er es nur gewohnt eine Flasche in der Nacht zu bekommen? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo nochmal, ich möchte mich nochmal ganz herzlich für ihre Tipps bedanken, durch das Einführen des Gute Nacht Fläschens und anschließend noch an die Brust anlegen schläft mein Jonas viel besser, doch er fängt an zu Zahnen es sind gleich 3 aufeinmal 1er ist schon zu sehen und die anderen beiden lassen sich erahnen un dadurch wird er 1-2mal die ...
Hallo. Ich habe mal eine Frage: Unsere Tochter wurde Anfang März ein Jahr. Seit ca. 10-12 Wochen (kann ich leider nicht genauer sagen) wacht sie nachts 2-3 mal auf und ich kann sie nur wieder beruhigen wenn ich ihr aus ihrem Trinklernfläschchen etwas zu trinken gebe. Danach schläft sie auch gleich wieder ein. Die Windel morgens können sie si ...
Hallo Frau Klinkenberg, seit 1 Monat bekommt meine fast 7 Monate alte Tochter ihren Abendbrei! Was sie auch gerne isst, ab da fing sie auch an durchzuschlafen! Seit etwa 2 Nächten kommt sie nachts wieder und sie schläft auch erst wieder ein wenn sie ihre Milch bekommt! Ich habs schon mit Wasser probiert und habs auch 1,5 Std versucht, sie wiede ...
Hallo, ich habe eine Frage zur täglichen Ernährung unseres Sohnes (9 Monate alt). Bisher habe ich ihn 1x nachts und 1x morgens relativ früh gestillt und dannn bekam er um ca. 9 Uhr einen GOB, um ca. 12 Uhr einen GKF-Brei zzgl. Obstmus, um ca. 15 Uhr wieder einen GOB und um ca. 18 Uhr einen Milch-Getreide-Brei zzgl. ein paar Happen Brot mit Frisc ...