Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, ich möchte mich nochmal ganz herzlich für ihre Tipps bedanken, durch das Einführen des Gute Nacht Fläschens und anschließend noch an die Brust anlegen schläft mein Jonas viel besser, doch er fängt an zu Zahnen es sind gleich 3 aufeinmal 1er ist schon zu sehen und die anderen beiden lassen sich erahnen un dadurch wird er 1-2mal die nacht wach, er bekommt dann Ossanit Kügelchen ich streiche ihm die Stellen mit Dentinox ein und er will aber trotzdem nachts trinken ich mache ihm dann ein tee, weil ich nicht weiß ob es dann so gut ist ihn an die brust zu legen wenn er Abends sein Fläschen und anschließend die Brust bekommt ist das nicht zuviel??? Und dann habe ich noch eine Frage nekommt Jonas ausreichend Milch 6 Uhr stillen 8.30 Hipp Bicherl Müsli oder Griesbrei angerührt mit Vollmilch 3,5% 12:30 Gemüse Fleisch Brei 2xi.d. Woche reines Gemüse 16 Uhr Getreide Obst Brei 19 200ml Hipp Gute Nacht Fläschen + stillen und so gegen 3 -3.30 Uhr Tee Er wird am 20.12 9 Monate alt kann was kann ich ihm noch so anbieten er starrt mir Morgens immer aufs Brötchen, was kann ich ihm da anbieten weil Weizenbrötchen wollte ich eigentlich vermeiden und vollkorn brötchen habe ich angst das er dich an de Körnern verschluckt oder an Obst/Gemüse was kann ich ihm Problemlos als Fingerfood anbieten Vielen Dank im Voraus Tatjana
Veronika Klinkenberg
Hallo Tatjana, schön, dass Sie eine Besserung herbeiführen konnten. Das freut mich sehr, manchmal sind es wirklich nur kleine Veränderungen, die zum Erfolg führen. Das mit dem Zahnen machen Sie genau richtig. Versuchen Sie diese Zeit geduldig zu überstehen. Ossanit Kügelchen und Dentinox-Gel helfen das Unangenehmste zu lindern, Streicheleinheiten und Ablenken tun ihr Übriges. Auch dürfen Sie Jonas nachts etwas Tee geben, anlegen würde ich ihn nicht mehr. Das kann sonst leicht wieder zur Gewöhnung werden. Mit Milch wird Ihr Söhnchen ausreichend versorgt, denn in diesem Alter reichen eine Portion Müesli bzw. Milchbrei morgens und 200ml Gute-Nacht-Fläschchen aus, um den Bedarf an Milch und Milchprodukten von etwa 400-500ml/ g zu decken. Dass Kinder sich in diesem Alter immer mehr für das Familienessen interessieren ist ganz normal. Dieser Entwicklung dürfen Sie auch gerne nachkommen. Fangen Sie ruhig schon mittags mit gut verträglichem, sehr weich gekochtem, ungesalzenem Gemüse und nachmittags mit sehr weichem Obst (Banane, reife Birne) an, das Sie in Stückchen schneiden und zur gewohnten Kost kombinieren. Zusätzliche kleine Mengen babygerechte Knabberprodukte („HiPP Baby-Zwieback“oder „HiPP Baby-Keks“) helfen dem Kleinen das Kauen zu trainieren. Ab dem 10.Monat, das ist ja schon in ein paar Wochen, ist es dann soweit die Morgen und Abendmahlzeit durch kleine Mengen Brot zu variieren. Ein Vollkornbrot ist, wie Sie ja wissen, gesünder als Weißbrot, da es wesentlich mehr Nährstoffe enthält. Am besten Sie wechseln zwischen den verschiedenen Sorten ab. Vollkornbrot muss nicht grob sein, Vollkornbrot kann auch aus fein vermahlenem Mehl gebacken werden und ist dann kaum von einem normalen Mischbrot zu unterscheiden. Ihr Bäcker berät Sie sicher gern. Versuchen Sie herauszufinden, woran Ihr kleiner Schatz am meisten Gefallen hat und stimmen Sie darauf den Speiseplan ab. Ich wünsche Ihnen auch bei diesem Entwicklungsschritt viel Erfolg und Spaß Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
SgDuH, unser Sohn Lucas ist am 01.03.2010 15Monate alt geworden. Seit einiger Zeit kommt er Nachts wieder auf. Ich geb Ihm die Flasche mit BEBA3 Nahrung, dann schläft er wieder. Kann es sein, daß er wieder hunger hat? Wächst er? oder ist er es nur gewohnt eine Flasche in der Nacht zu bekommen? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo. Ich habe mal eine Frage: Unsere Tochter wurde Anfang März ein Jahr. Seit ca. 10-12 Wochen (kann ich leider nicht genauer sagen) wacht sie nachts 2-3 mal auf und ich kann sie nur wieder beruhigen wenn ich ihr aus ihrem Trinklernfläschchen etwas zu trinken gebe. Danach schläft sie auch gleich wieder ein. Die Windel morgens können sie si ...
Hallo Frau Klinkenberg, seit 1 Monat bekommt meine fast 7 Monate alte Tochter ihren Abendbrei! Was sie auch gerne isst, ab da fing sie auch an durchzuschlafen! Seit etwa 2 Nächten kommt sie nachts wieder und sie schläft auch erst wieder ein wenn sie ihre Milch bekommt! Ich habs schon mit Wasser probiert und habs auch 1,5 Std versucht, sie wiede ...
Liebe Frau Klinkenberg, mein Sohn ist nun 6,5 Monate alt wiegt 9kg und ist 68cm groß. Ich habe grad ganz aktuell abgestillt, was gut geklappt hat, mein Kleiner bekommt nun mittags einen Gemüse Kartoffel Fleisch Brei und abends einen Milchbrei mit Obst. Zu den anderen drei Mahlzeiten morgens,vormittags und nachmittags bekommt er eine 1er Milch. ...
Hallo, ich habe eine Frage zur täglichen Ernährung unseres Sohnes (9 Monate alt). Bisher habe ich ihn 1x nachts und 1x morgens relativ früh gestillt und dannn bekam er um ca. 9 Uhr einen GOB, um ca. 12 Uhr einen GKF-Brei zzgl. Obstmus, um ca. 15 Uhr wieder einen GOB und um ca. 18 Uhr einen Milch-Getreide-Brei zzgl. ein paar Happen Brot mit Frisc ...