steffalive
Hallo liebes Ernährungsteam, mein Sohn (7,5 Monate alt) isst/trinkt momentan wie folgt: 6:30 Uhr: 200-240ml Pre Milch dann möchte ich gern gegen 9:30 etwas frisches Obst reichen/Obstmus - bisher hatte er hier immer nochmal 100-150 ml Premilch 12:00 Uhr: GKF Brei - Obstmus hinterher. Hier isst er oft nur widerwillig (evtl auch wegen Zahnungsbeschwerden) - sowohl den herzhaften Brei als auch das Obst. Heißt oft schafft er hier nur insgesamt 100-150g. Vor ein paar Wochen aß er den Brei noch gerne und auch mengenmäßig mehr (ca. 190-200g). Stückigen Brei mag er gar nicht, haben wir auch schon probiert. Damit er mittags mehr schafft habe ich eben die zweite Milchmahlzeit vormittags weggelassen - hat aber die letzten Tage auch nichts an der Sachlage geändert, heißt er isst mittags immernoch wenig. 15:00/15:30 Uhr: GOB - auch hier schafft er nur (?) 1/2 Glas. 18:00/18:30 Uhr: 200g Halbmilchbrei mit 2 EL Obstmus - den isst er immer gern und meistens auch vollständig (teils schlingt er es sogar hinunter - evtl. weil er eben so Hunger hat, da er tagsüber nicht viel isst??) er trinkt momentan ca. 100-150ml Wasser täglich. Ich mache mir Gedanken, dass die Menge die er isst nicht ausreicht um ihn ausreichend zu versorgen. Gerade weil er ja bei Gemüse/Fleisch und Obstmus eher spärlich isst. Abgenommen hat er bisher nicht, aber wenn sich dieser "Trend" dass er eher immer weniger als mehr isst dann mache ich mir wirklich Sorgen. Ist das so denn im Rahmen? Oder gibt es noch eine Idee was ich ändern könnte? Danke und LG Steffi
Doris Plath
Liebe Steffi, alles ist im „normalen“ Rahmen, da müssen Sie sich keine Gedanken oder gar Sorgen machen. Sie dürfen darauf vertrauen, dass Ihr Schatz sich das holt, was er braucht. Sie bieten ihm ja das Essen an. Er kann jederzeit zulangen. Kinder sind von Natur aus so schlau, Sie wissen selbst am besten was und wann sie etwas brauchen. Das kann mal mehr, mal weniger sein. Gerade wenn äußere Umstände wie das Zahnen oder auch bestimmte Entwicklungen sich einstellen, hat das meist Auswirkungen auf das Essverhalten. Diese Phasen kommen und gehen. Bieten Sie Ihrem Kleinen weiterhin ausreichend an, lassen Sie ihn entscheiden, wie viel er davon essen mag. Also alles ohne Zwang und Druck. Solange er munter und zufrieden ist und nicht „dramatisch“ abnimmt, ist alles ok. Die Milch vormittags durch einen kleineren fruchtigen Zwischensnack zu ersetzen kann durchaus helfen, den Appetit am Mittag anzuheben. Haben Sie da Geduld. Änderungen stellen sich nicht immer gleich von heute auf morgen ein. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo an alle :-) ich habe ein Problem mit der Beikost. Meine Tochter ist nun schon fast 10 Monate alt und möchte noch immer keine stückige Kost. Sie bekommt immer noch die Gläschen 4-6 Monat. Sobald ich ein Gläschen in einen anderen Monat kaufe geht nichts mehr. Sie mag einfach nicht. Sie würgt und weint und wir brechen dann ab. Wird sie denn mit ...
Hallo, ich bin aktuell etwas verunsichert. Ich habe gelesen dass bei Kleinkindern sehr oft Eisenmangel vorliegt. Die normalen Empfehlungen zur Ernährung sind ja 3 mal Fleisch/Fisch die Woche. Meine Tochter ist 14 Monate alt. Wie bekommt sie genug Eisen aus der Nahrung? Ich stille, also bekommt sie keine eisenhaltige Milch/Formula extra. Ich gebe ih ...
Hallo. Meine Tochter ist jetzt 11 Monate. Seit kurzem trinkt sie nachts nur noch Wasser. Wieviel Milch braucht denn ein Kind in dem Alter? Sie trinkt früh ca. 180-200ml Pre, vormittags gibt es ein halbes Milchbrötchen, mittags isst sie kaum etwas von der normalen Kost, nachmittags isst sie ein halbes Gläschen Nachmittagsbrei und ein Stück Banane un ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl. Menge der Stillmahlzeiten. Mein Baby wird in ein paar Tagen 9 Monate alt. Er isst tagsüber fast nur Breimahlzeiten(Obst-Getreide-Brei,Mittagsbrei immer unterschiedliche und Abend-Milchbrei) und trinkt Wasser. Er wird abends gegen 20 Uhr gestillt , in der Nacht nach Bedarf und morgens gegen 5/6 Uhr nochmals ge ...
Guten Tag, Es geht um unseren 5 Monate alten Sohn (genau 21 Wochen alt). Er wiegt an die 8 kg. Er bekommt Aptamil 1 Folgemilch. Er scheint im Moment im Wachstumsschub zu sein, auch wenn wir uns nicht ganz sicher sind ob das schon der Schub ist, da es bei Kinder ja immer Phasen gibt. Seit ungefähr etwas über einer Woche trinkt unser kleiner s ...
Guten Tag, Ich muss ein wenig ausholen, bevor ich zu meinen Fragen zu Beikost bzw. Alternative zu gelöffelten Milchmahlzeiten bzw. Abstillen komme. Mein Sohn (knapp 10 Monate) hat eine Regulationsstörung, die sich massiv auf sein Schlafverhalten auswirkt und auch eine Fütterproblematik mit sich brachte/ bringt. Ich habe zum 5. Lebensmonat d ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird am 25.11.2022 neun Monate alt. Er war noch nie der große Esser. Er hat immer lieber kleinere Flaschenportionen getrunken und dafür alle 2 Stunden. Aktuell siehts bei ihm wie folgt aus: Er steht zwischen 6.30 uhr und 7.00 uhr auf. 1 Stunde nach dem Aufstehen bekommt er einen Hafer-Obstbrei (ca 130 g). ...
Sehr geehrte Frau Frohn, sehr geehrte Frau Schwiontek, mein Sohn ist vor wenigen Tagen ein Jahr alt geworden und ich habe aus gesundheitlichen Gründen abgestillt. Bis dahin hat er abends und nachts noch an der Brust getrunken, tagsüber aber auch schon ganz gut gegessen. Nachts reicht ihm scheinbar nun Wasser, aber zum Einschlafen bzw. g ...
Guten Tag, Meine Tochter ist heute 9 Monate alt geworden und isst sehr gerne. Wir sind derzeit bei 4 Mahlzeiten (1x feste Kost, 3x Brei). Dazu biete ich ihr Wasser an, sie trinkt zwischen 60-100ml am Tag. Ich stille noch morgens und meist abends ein wenig. Abends ist es bereits so, dass ich sie oft "zurückholen" muss, da sie schon wie ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...