Xtina999
Hallo, meine Tochter ist jetzt 17 Monate alt. Sie ist sehr groß, 89 cm und wiegt 11 kg. Nun habe ich die Frage ob sie genug Nahrung zu sich nimmt. So sieht derzeit ein "normaler" Tag bei uns aus: 8.30 h aufwachen 8.45.h Ca 100 - 120 ml Beba III 10.00 h. 50-70 g fruchtzwerg, oder Brot mit Honig 40g ..alles gesunde isst sie nicht zb Naturjog mit Kinder Müsli, Banane schmeißt sie weg, Obstbrei will sie nicht. Essen dauert ewig und wird nur mit Bespassung gegessen, also Spielsachen oder Bücher die sie ablenken. Mittag 12.30 H. Hipp-Glas 200g aber nur die rötlichen zb Tomatennudeln. Alle gelblichen zb Kartoffel Möhre Rind , Fisch, werden wieder erbrochen. Also mache ich ihr nur die rötlichen... Oder welche ab 4. Monat Kartoffel Möhre, die ist sie. Sind die Gläser zu Stueckig werden sie auch nicht gegessen. Selbstgekochtes ist sie aber niemals 200 g, nur so 10 Löffel, deshalb gebe ich noch Glaeschen. Zähne sind schon fast alle da. 15.30h. Nach dem Mittagsschlaf wieder 100 ml Beba mit Bespassung. 16.30. Apfel selberessen mit der Hand, schnitze isst sie nicht.. Vielleicht sind das 40g danach Getreide Obstriegel 20g. 18.30 Abendbrei mag sie keinen mehr essen, zb Gries mit Obst, hält sich immer den Arm vor den Mund. Wenn das Brot superfrisch ist, isst sie Brot mit Butter, keine Wurst. Oder eine halbe Scheibe Leberkäse .. Mit Gurke. Sämtliche Brotbeläge wie Kaese oder Frischkäse werden abgelehnt. Sie isst auch von unserem essen mit, aber nur 5-10 Löffelchen. Oft mache ich ihr dann noch ein hipp-Gläschen. Das macht sie aber alles nicht satt.. Ich weiß nicht mehr, was ich ihr noch zu essen geben kann, damit die satt wird. Kekse isst sie auch kaum. Käut darauf herum und spuckt sie wieder aus. Wenn es nach ihr ginge wuerde sie Balisto und Milchschnitte essen.. Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße Christina Am Tag und Abend trinkt sie nur Wasser, insgesamt ca. 200 ml.
Doris Plath
Liebe Christina, es freut mich, dass Sie sich damit an uns wenden. Ehrlich gesagt, ich kann Ihre Kleine da gut verstehen. Ich würde am liebsten auch nur Süßigkeiten essen. Es schmeckt halt so schön süß und oft muss man diese auch gar nicht kauen, kann sie gleich so schlucken. Aber ich weiß auch, dass diese ruhig im Speiseplan dabei sein dürfen, aber es noch viele andere wichtige und schmackhafte Lebensmittel gibt, die für Abwechslung sorgen und meinen Speiseplan ausgewogen machen. Ein Plan für Ihre Kleine könnte so aussehen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und Fleisch und Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle Ich haben folgende Tipps für Sie: Damit sich Ihre Kleine mehr an gröbere und stückige Kost gewöhnt, sollten Sie ihr immer wieder die Gelegenheit geben sich damit vertraut zu machen. Sie dürfen sie aber ruhig auch ein wenig fordern. Reichen Sie zwanglos kleine, weiche, gedünstete Obst- und Gemüsestückchen, Kartoffeln und Nudeln auf einem extra Tellerchen. Machen Sie sich selbst auch so ein Tellerchen und greifen genussvoll zu. Leben Sie es Ihrem Mädchen vor. Sie sind ein Vorbild, früher oder später wird sie es nachmachen. Drum ist es generell sehr wichtig, dass Sie gemeinsame Mahlzeiten einnehmen, sich Zeit nehmen, ohne Zwänge und Druck und Freude am Essen vorleben. Versuchen Sie die Mahlzeiten auf drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten zu begrenzen. Fragen Sie nicht Ihre Tochter, was sie haben will. Also Balisto und Milchschnitte gar nicht erst anbieten! Nein, Sie als Mama geben vor, was es zu essen gibt. Es kann eine gewisse Auswahl geben, bei der Ihr Mädchen wählen kann. Zum Beispiel auch mal „gelb mit rot“ mischen. Ist nichts dabei, gibt es auch ansonsten nichts. Wenn die Kleine wenig oder gar nichts isst, bekommt sie auch nichts Beliebteres, sondern bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Ganz sicher, Ihre Kleine wird nicht vor einem vollen Teller verhungern, dafür ist sie viel zu schlau. Früher oder später wird „der Knoten platzen“ und die Kleine wird an anderen Lebensmitteln Interesse finden! Gehen Sie bis dahin entspannt aber auch konsequent vor. Um Kinder mehr am Essen zu interessieren, damit sie mit Freude am Tisch zulangen, gibt es ein paar einfach Grundregeln: Einfach immer wieder geduldig das Essen anbieten, aber nicht aufzwingen. Nehmen Sie sich viel Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten, setzen Sie sich gemeinsam mit dem Kind an den Tisch, ohne Fernseher oder andere Ablenkungen oder Bespaßungen. Eine angenehme Atmosphäre, kein Zeitdruck, ein hübsch gedeckter Tisch sind einladend und regen den Appetit an. Nach Möglichkeit die Kleine ins Einkaufen, Zubereiten, Tisch decken…einbeziehen. Sorgen Sie für einigermaßen feste Essenszeiten. Achten Sie auf eine entspannte Atmosphäre, bei denen jeder Zeit hat fertig zu essen und auch einmal etwas liegen lassen kann, wenn der Hunger nicht ganz so groß war. Stellen Sie das Essen nicht zu sehr in den Mittelpunkt. Je weniger Sie dem Verhalten des Kindes Bedeutung beimessen und je weniger Sie erzwingen, umso mehr wird sich Ihre Kleine am Essen interessieren. Sehen Sie das Essen weniger als Kampf oder Schwierigkeit, sondern mehr als Freude und Genuss. Alles Gute und ganz viele Grüße Doris Plath
sommersone
Du machst zuviel Thema um das essen ,Bitte ihr vom Tisch von euerem Essen an und dazu Wasser zutrinken .und fertig. Keine extra Milch oder Milchschnitte . Vielleicht will sie auch selbst Löffeln oder mit dem Fingern essen und sich nicht mehr füttern lassen . Sie muss doch auch nicht genau 200 g Mittags essen Würd ihr morgens MIlch ausTrkbecher und Butterbrot mit Belag geben Mittags warm oder Joghurt ,etc. und abends von euch oder brot und milch Dauert natürlich paar Tage bis sie das alles akzeptiert.
lucia28
Hallo Meine Tochter ist 18 Monate( 9kg,80cm)und ist ziemlich gleich. Manchmal ißt sie von uns selberkochtes aber nur NUdeln. Brot ißt sie paar Stückle dann gebe ich ihr Milchbrei MIlch trinkt sie seid sie 8 Monate ist gar keine mehr, bei Stückchen würgt sie und manchmal erbricht ganze Mahlzeit. MIt Kekse hat vor paar Tage angefangen aber seid Gestern beißt ab und spuckt raus hm. Naja bin auch ratlos ich wollte nur schreiben das es dir nicht allein so geht. Ich gib meine kleine keine Milchschnitte wenn nicht essen will was angeboten wird dann lass ich sie halt. Fruchtzwerge schmecken ihr nicht besonders. Meine kleine ißt gern Obst aber nur 4. MOnat ganz pürriert oder Heidelbeer und Erdbeer viel Geduld liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost