Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Isst kein Gemüse mehr

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Isst kein Gemüse mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Mein Sohn ist 14.5 Monate alt (korrigiert 13 Monate). Sein Speiseplan sieht folgendermassen aus: Morgens ca. 7.00h: 2dl Kuhmilch mit Jemalt Morgens ca. 8.00h: Brot mit Butter und Marmelade ca. 10.00h: eine Frucht in kleinen Stückchen (Mandarine, Birne, Trauben..) Mittags ca. 11.30h: Essen vom Tisch (Nudeln, Reis oder Kartoffel, manchmal mit Fleisch oder Fisch und Gemüse) Nachmittags ca. 15.00h: eine Frucht siehe Morgen und Zwieback Abends ca. 18.00h: Abendessen vom Tisch, meistens Brot mit Frischkäse ca. 19.00h: Kuhmilchschoppen Mein Sohn trinkt die Milch sehr gerne, Brot isst er gerne, ebenso Früchte. Beim Mittagessen hat er momentan seinen eigenen Kopf. Manchmal isst er gar nichts!!! Ich mache mir dann sehr grosse Sorgen. Mittlerweile habe ich dies jedoch akzeptiert, und mein Sohn isst wieder schön vom Tisch. Was mir aber Sorgen macht: Er isst einfach nur was er möchte. Ich gebe ihm immer von allem in seinen Teller, schnede alles in kleine Stückchen. Wenn es Fleisch gibt, pickt er sich das Fleisch heraus und möchte nur noch Fleisch und nichts anderes. Ebenso beim Fisch. Koche ich fleischlos, isst er die Beilage sehr schön. Das Gemüse rührt er gar nie an. Was soll ich machen??? Ist sein Speiseplan so in Ordnung? Freundliche Grüsse und vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo, der beschriebene Speiseplan gefällt mir sehr gut. Machen Sie sich keine großen Sorgen, wenn Ihr Söhnchen ab und zu mittags weniger bzw. gar nichts isst und allgemein ein sehr eigenwilliges Essverhalten an den Tag legt. Das gehört in diesem Alter dazu. Sie machen es ganz richtig, indem Sie dieser Eigenwilligkeit möglichst gelassen begegnen, denn Kinder in diesem Alter loten ihre Grenzen aus und merken genau was sie anstellen müssen um die Aufmerksamkeit der Mama auf sich zu ziehen. Es ist ganz typisch dass „frisch gebackene“ Kleinkinder sich das herauspicken, was ihnen gerade „vor die Nase steht“. Sie werden zu wahren Trennköstlern. Bedenken Sie das ist der erste große Schritt in die eigene Persönlichkeit und die gilt es heraus zu stellen. Ich finde es gut, dass Sie den Kleinen an ein gesundes Essverhalten heranführen möchten und da darf Gemüse nicht fehlen. Aber haben Sie keine Angst, wenn der Speiseplan vorübergehend etwas einseitiger wird. Immerhin isst Ihr Kind ja gerne Obst. Einseitige Vorlieben führen nicht sofort zu Mangelerscheinungen. Am ehesten schaffen Sie es dem Kleinen wieder von einem vielseitigeren Essen zu überzeugen, wenn Sie diese Phase gelassen nehmen, gesundes Essen auf den Tisch stellen und ganz selbstverständlich mit Genuss von allem essen. Beziehen Sie den Kleinen immer mehr beim Einkauf und bei der Zubereitung der Speisen ein. Verstecken Sie Gemüse in den Speisen (geriebenes Gemüse und geriebenes Obst lassen sich zu leckeren Salaten kombinieren, püriertes Gemüse in Cremesuppen, Aufläufe etc.). Bieten Sie Gemüse auch einmal in anderer Form an, schneiden Sie es in lustige Formen und servieren Sie es als Rohkost, die man in leckere Dips tauchen kann. Keine Angst, Ihr kleiner Schatz wird über kurz oder lang auch beim Gemüse zupacken. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mein Sohn verweigert jegliches Gemüse egal ob in Breiform oder stückiger. Ich weiß mir nicht mehr wirklich zu helfen. Seine Nahrung besteht zur Zeit aus Muttermilch und Obst-Getreide-Breie. Eigentlich wollte ich in nächster Zeit Abstillen, doch durch die jetzige Situation trau ich mich nicht so richtig.

Hallo, mein Sohn, 12 Monate, isst leider fast gar kein Obst. Ich habe seit dem 6. Monat zugefüttert (Gemüse, dann Fleisch und Abendbrei) aber leider kann er von Anfang an nicht viel mit Beikost anfangen. Abendbrei und alles Breiige nimmt er, am Liebsten wird er gestillt. Im 8. Monat begann ich, ihm Obst anzubieten (Apfel mit Banane Gläschen), da ...

Guten Tag, ich hoffe ich bekomme hier ein paar Tipps. Mein Sohn ist 11 Monate und seit gut einem Monat ist er ein schwieriger Esser. Bis dahin war es traumhaft - er hat viel und gut gegessen, hat alles probiert und mochte so ziemlich jedes Gemüse. Kurz bevor er 10 Monate wurde, wurde es dann schwierig. Er verweigerte Brei und wollte nur noch das ...

Hallöchen, mein Sohn bekommt nun seit 1 Monat Beikost. Bisher hab ich ihm eigentlich nur Gemüse und ab und zu Kartoffeln gegeben.  Nun würde ich gerne mit Fleisch beginnen.  Wie oft darf er denn Fleisch essen?  Wenn ich ihm 250g Brei zubereite wie teilt sich die Menge auf die 3 Teile auf?  Also ich meine damit; wie viel Gramm Fleisch, wie viel ...

Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich,  sie bekommt jeden Morgen  aber  Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich  nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...

Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben?  ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...