Kristina28
Guten Tag, ich gebe meinem Baby morgens einen Getreide-Milchbrei aus Kuhmilch (200ml). Abends gebe ich im Wechsel ein Hipp Gute Nacht Gläschen oder den Hipp Gute Nacht Brei zum Anrühren mit Wasser. Nun habe ich auf den Gläschen entdeckt dass diese Milch enthalten, der brei zum Anrühren Molkenerzeugnis. Da man täglich ja nur 200ml Kuhmilch geben sollte, sind beide Abendbreie mit den 200ml Kuhmilch am Morgen kombinierbar oder wird mit dem Gläschen der Kuhmilchbedarf überschritten, da dieses auch Kuhmilch enthält? Danke im Voraus für eine Antwort. Freundliche Grüße
Anke Claus
Liebe „Kristina28“, Sie können Ihrer Kleinen weiterhin wunderbar abends die HiPP Gute-Nacht-Breie und morgens einen selbst zusammengestellten Milchbrei mit Kuhmilch reichen. Die Obergrenze von 200mL Kuhmilch im Brei ist einfach eine Richtschnur und bezieht sich auf die Menge, die Sie direkt in den Brei geben. Mit diesen 200mL ist darauf geachtet, dass Babys über die zugesetzte Kuhmilch nicht mit Milcheiweiß überladen werden. Der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch kann sonst die noch empfindlichen Nieren des Kindes belasten. Dahingehend müssen Sie sich bei unseren Milchbreien im Glas keine Gedanken machen. Auch wenn wir Kuhmilch bei unseren Breien einsetzen, wird durch die Gesamtkomposition des Breis gewährleistet, dass der Eiweißgehalt babygerecht niedrig ist. Das erreichen wir zum Beispiel in dem wir dem Produkt noch Wasser beigeben, dadurch wird die Kuhmilch verdünnt. Weiterhin viel Freude mit den Milchbreien und alles Liebe! Sonnige Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
hallo:-)) meine kleine ist 6monate alt,,und habe vor einer woche mit den gute nacht brei griessbrei pur angefangen..das ist ja glutenhaltig,und sie isst fast das ganze gläschen(190gr)und gebe ihr auch bisschen apfel dazu. ist das okay,wegen den gluten??soll ich auch ein anderen brei probieren??was empfehlen sie mir? will auch nachmittags ein obs ...
Hallo, Ich habe eine Frage zum Abendbrei. Ich habe Hipp Reisflocken gekauft und möchte diese mit Hipp Combiotik HA 1 anrühren. Auf der Packung der Reisflocken steht, daß man 25g Milchnahrung nehmen soll. Problem: Auf der Milchpackung steht nirgendwo drauf, wieviel Gramm ein voller Dosierlöffel hat! Das heißt ich möchte gern wissen wieviel Dosie ...
Hallo, hab vergessen zum fragen. Kann man eigentlich die Hipp Brei nach dem 4 Monat auch im 6-7 Monat geben? Weil ich habe so viel davon gekauft nur nicht alle aufbreucht. Danke Jackline
ich habe aus verschiedenen gründen mit dem hipp gute nacht banane zweiback begonnen, ich gebe ihn abends, heute den 4 tag, der kleine ist nicht ganz 4,5 monate alt, er mag den brei sehr gerne und so weit ich das beurteilen kann verträgt er ihn auch, recht viel davon isst er noch nicht, heute 30 ml + pulver (das war die größte menge bis jetzt) ic ...
Hallo, ich habe mal eine direkte Frage zu dem Bio-Milchbrei von Hipp Gute Nacht Hafer-Apfel, wenn ich mich an die genaue Zubereitung lt. Packung halte ab 8 Mon. 55 g Pulver ca. 5 Essl. mit 155 ml Wasser = 210 g Portion dann hab einen flüssigen Brei der eher in ein Fläschen passen würde, zum Löffeln ist er zu dünn. Ich habe daher mal genau ab ...
Hallo, Frau Klinkenberg! Vor kurzem habe ich für unseren Kleinen (14 Monate) die Kinder-Apfelkekse von Hipp (ohne Zucker!) gekauft. Obwohl er schon einige Zähne hat, tut er sich mit dem Essen etwas schwer, und verschluckt sich mehr, als dass er sie richtig isst. Nun habe ich ihm zum Frühstück schon mehrmals daraus einen Brei gekocht, den er seh ...
Hallo. Hätten Sie vielleicht ein Rezept für mich wie ich den Gute Nacht Brei zum Trinken von Hipp auch zum normalen Löffelbrei anrühren kann. Gerne auch an alle. Lg
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei