Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Gibt es eine Empfehlung zur Ballaststoffaufnahme?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Gibt es eine Empfehlung zur Ballaststoffaufnahme?

2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Beim Getreidebrei herstellen bin ich über die Ballaststoffangaben pro 100g gestolpert. Allein bei den Reisflocken gibt es eine Spannbreite von1,4 bis 3,6 g. Der Ballaststoffanteil im Dinkelbrei liegt sogar bei 9,6g/100g. Gibt es eine Empfehlung zur Ballaststoffaufnahme oder ist nur eine ausreichendeFlüssigkeitszufuhr notwendig?


Beitrag melden

Hallo, hinsichtlich der Ballaststoffzufuhr gibt es nur für Erwachsene einen Richtwert (keine Empfehlung), der als Orientierung gedacht ist. Für Säuglinge und Kleinkinder können zurzeit keine Richtwerte für die Ballaststoffzufuhr ausgegeben werden. Ist Ihr Speiseplan ausgewogen, besteht kein Anlass die Ballaststoffe zu „zählen“. Sie sind natürlicher Bestandteil unserer Nahrungsmittel, die Mengen liegen bei einer gemischten Beikost genau richtig. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, dann machen Sie automatisch alles richtig. Wie Sie aber richtig schreiben, ist bei einer Ballaststoffaufnahme auch immer auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Beste Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, möchte gerne am Wochenende mit Beikost anfangen. Mein Sohn wird nächste Woche 5 Monate. Meine Hebamme hat mir das so empfohlen: 3 Tage lang z.B. Möhre, 3 Tage z.B. Pastinake und dann 3 Tage lang z.B. Brokkoli. Dann den gleichen Ablauf mit zusätzlich Kartoffeln und dann nochmal das gleiche aber noch mit Fleisch. Ist das a ...

Hallo, Unsere Tochter wird am 1.Juni 5Monate alt und bekommt seit einem Monat Beikost. Das verträgt sie auch super und hat viel Spass am Mittagessen. Anfangs hat sie natürlich nur kleine Mengen gegessen und hat dann noch ein Fläschchen bekommen. Jetzt verputzt sie schon eine ganze Mahlzeit und ich biete ihr dann immer Wasser oder verdünnten Fenc ...

Hallo, ich brauche mal wieder einen Rat. Welche 1er und 2er Nahrung empfehlen Sie? Wir verwenden gerne Holle-Produkte. Nun habe ich gerade gelesen, dass diese Hauptsächlich aus Kuhmilch besteht. Das heisst, wenn man zusätzlich zu 2x täglich Fläschchennahrung den Milchgetreidebrei füttert bekommt das Baby ca. 500 ml Kuhmilch am Tag? Viele Grüße u ...

Guten Tag, wenn mein Kind zur Welt kommt, möchte ich nicht stillen. Bei uns liegen viele Allergien in der Familie (Schwester, Mutter) vor, von Hausstaub bis Tierhaarallergien. Mein Mann ist damit aber nicht belastet. Können Sie mir eine spezielle Milchnahrung empfehlen oder muss ich wegen der Allergien keine Rücksicht auf die Ernährung nehmen? D ...

Sehr geehrte Expertinnen, meine Tochter ist zwar aus dem Beikostalter raus aber ich hätte trotzdem eine Frage an Sie. Meine große ist 19 Monate und bekommt in der früh noch ihre Kindermilch zum trinken. Wie lange darf ich Ihr diese noch geben? Müsste ich nun langsam auf eine normale Vollmilch umsteigen? Ich hatte es schon einmal versucht umzustelle ...

Liebe Experten, können Sie mir Kinderkekse empfehlen, wo überhaupt kein Zucker drin ist? Ich habe gehört, dass in den meisten Keksen dennoch versteckt Zucker zu finden ist. Gern würde ich meinem Kind mal einen Keks unterwegs in die Hand drücken, ohne ihn aber schon mit Süßem zu konfrontieren. Und zum Selberbacken habe ich nicht immer die Zeit. Viel ...

Guten Tag, seit nun drei Wochen haben wir größere Probleme beim Stillen.Unsere jetzt 14 Wochen alte Tochter schreit beim Stillen, dreht und windet sich weg von der Brust. Mit der Flasche sieht es ähnlich aus. Wir haben es auch mal Probeweise mit einer Spritze probiert, damit ist sie auch nicht klargekommen. Seit einiger Zeit kontrollieren wir d ...

Hallo, Kohl hat ja den Ruf Blähungen zu verursachen. Bisher habe ich deswegen darauf verzichtet. Ab wann darf ich den mal einen Versuch starten, ob unsere Tochter Kohl vielleicht verträgt? Mein Mann und ich essen sehr gerne Blumenkohl, Brokkoli und Co. Unsere Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Welche Empfehlungen gibt es da bei der Beikost? Lena un ...

Guten Tag, können Sie mir weiterhelfen? Ab wann darf man Kindern das erste Mal rohen Fisch geben? Unser Sohn ist jetzt 18 Monate alt und mag eigentlich so ziemlich das ganze Essen was wir auch gern essen. Bisher habe ich auf alles rohe verzichtet. Wie lange muss man dies noch beachten? Zu Weihnachten gibt es bei der Oma immer Tatar von Fisch und Fl ...

Guten Tag, Wir brauchen Ihre Hilfe bzw. Rat :-)   Unsere Tochter vollendete 9 Monate und jetzt im 10. Monat entwickelt sich super und das Essen klappt auch gut 👍    Wir sind nur leider bisschen einfallslos und haben das Gefühl immer das selbe zu machen .   Abends zum einschlafen ,in der Nacht und morgens zum Start in den Tag b ...