Vöglein93
Hallo. Unser Sohn wird am 21. vier Monate und ich mache mir Gedanken über das Breifüttern. Das man zuerst mit einer Gemüsesorte beginnen soll, habe ich verstanden. Ich verstehe aber nicht wie lange? Z.b heute Möhre, morgen Kürbis, übermorgen Pastinaken? Sprich, kann der Wechsel täglich stattfinden oder lieber Wöchentlich? 1 Woche Möhre, nächste woche Kürbis etc? Und ab wann gebe ich Kartoffel hinzu? Und wann alle 3? Ich verstehe das nicht und bin total überfordert deswegen. Gibt es ein Buch, dass Woche für Woche oder Tag für Tag Rezepte vorschreibt? Im Internet liest man, man kann schon ab dem ersten Tag Gemüse-Kartoffel-fleisch brei dem baby zu essen geben?? Ist es nicht zu viel auf einmal fürs erste? Ich mache mich selber verrückt. Und das Öl, nimmt man das Öl speziel für Babys oder kann man ruhig das nehmen, was man als Erwachsener kaufen würde? Danke und liebe Grüße
Anke Claus
Liebe „Vöglein93“, beim Beikoststart kommen viele Fragen auf, das ist ganz normal! Starten Sie erst mal mit wenigen Löffelchen reinem Gemüse, wie der Karotte, um zu schauen, wie Ihr Kleiner alles verträgt und mitmacht. Bleiben Sie zu Beginn mindestens drei Tage bei einem Gemüse. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen diese drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also nach vier Tage bereits die Kartoffel hinzunehmen. Wird auch das gut angenommen, bereits als nächstes zum Menü umsteigen und dabei abwechseln. Sie müssen dann nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü übergehen und so viel reichen wie Ihr Baby möchte. Sie können sich bei allem auch etwas Zeit lassen und zunächst zwischen verschiedenen Gemüsen (HiPP Weiße Karotte, Früh-Karotte, Pastinake, Kürbis) hin und her gehen. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Liebling das Löffeln macht. Bis Ihr Kleiner ein ganzes Menü isst, darf er sich nach dem Löffeln noch an der Milch satt trinken. Wenn Ihr Junge in etwa eine Portion Menü (etwa 190 g) schafft, ist die Milch ersetzt. Hat sich das Mittagsmenü gefestigt, sind ein paar Löffelchen Früchte als Dessert ideal, sie runden die Mahlzeit schön ab. Möchten Sie selber kochen, fragen Sie doch mal bei im Nachbarforum bei Birgit Neumann „Kochen für Kinder“ nach. Sie hat tolle Rezepte und Ideen zum Selberkochen. Als Ölzugabe empfehle ich Ihnen ein spezielles Beikostöl, wie das HiPP Bio Rapsöl (https://www.hipp.de/beikost/produkte/bio-rapsoel/100-bio-rapsoel/hipp-bio-rapsoel/). Bei anderen Ölen handelt sich nicht um ein diätetisches Produkt, also nicht um ein Produkt, das speziell für Babys gedacht ist. Es mag ggf. Bio sein, das sagt jedoch nichts über mögliche Rückstände und Schadstoffe aus. Babygerechte Produkte mit konkreter Altersempfehlung sind praktisch schadstofffrei. Bei Produkten des allgemeinen Verzehrs ist das nicht unbedingt gegeben, diese können belastet sein. Freuen Sie sich schon auf die ersten Löffelversuche mit Ihrem Kleinen! Herzliche Grüße und ein schönes Weihnachtsfest Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn ist 8 Monate und hat in den letzten 4 Wochen drei obere Schneidezähne auf einmal bekommen. Ungefähr zu der Zeit fing es an, dass er mittags den Gemüsebrei (selbst gekocht oder auch aus dem Gläschen) mehr und mehr verweigerte. Gemüsebrei mit Möhren oder Kürbis gingen anfangs noch, aber auch die werden mittlerweile verweigert. Wenn ...
Hallo, kann ich meiner Tochter mit 6 Monaten zerdrückte Banane geben? Meine Tochter nimmt sonst leider nur Obst- und Getreidebreie. Mit Gemüsebrei hat sie noch nichts am Hut, ich habe schon verschiedene probiert sie mag es einfach nicht. Ist das schlimm? Sie schiebt sie mit der Zunge einfach wieder raus und verzieht das Gesicht. Wie kann ich sie d ...
Liebe Experten, wir haben sehr viele Kräuter in unserem Wintergarten. Kann ich Petersilie & Co auch in den Babybrei für mein Kind geben? Wir fangen demnächst (Linus ist dann 6 Monate alt) mit Beikost an. Vielen Dank !
Hallo liebes Team! Meine Tochter (5,5Mo.) ist kein guter Esser, wir haben vor 3 Wochen angefangen mit Gemüsebrei mittags, sie isst maximal ein halbes Glas, eher weniger. Sie wird auch noch gestillt. Nun müsste ich ja Gluten geben, sagen die Empfehlungen. Ich wollte Grießbrei geben. Kann ich auch Polenta verwenden? Muss der Grießbrei süß sein, Zu ...
Hallo, meine Kleine 5M. liebt die Hipp Weiße Karotte. Manchmal wechseln wir ab mit der Bio Karotte, aber selten. Pastinake wollte sie gar nicht. Ich weiß nicht, wie es weitergeht. Sie isst nicht viel. Ich stille auch noch. Soll ich schon zu den Menüs wechseln, wenn sie kein anderes Gemüse mag oder doch noch andere Sorten probieren? Milchbrei haben ...
Guten morgen! Vor einer Woche hab ich begonnen meiner heute 19 Wochen alten Tochter beikost zu geben. Letzte Woche war das noch wenig erfolgreich, die vermeintliche ess-lust war wohl eher auf alles in den Mund stecken wollen zurück zu führen. Seit gestern ist sie bei den Familienmahlzeiten aber so quengelig und gibt auch keine Ruhe mit Spielzeug ...
Sehr geehrte Frau Rex, mein Sohn am 14.02 6 Monate alt hat schon ca. 3 Wochen verschiedene Sorten Gemüsebrei bekommen, diese haben ihn anscheinend aber nicht geschmeckt und er hat dabei immer geweint. Sobald man ihm ein Quetschi gegeben hat war Ruhe und er wollte mehr. Nun habe ich aufgehört mit dem Gemüsebrei und habe gestern einen Milchbrei ...
Guten Tag, ich habe folgendes 'Problem'. Mein Sohn 8,5 Monate isst immer weniger Gemüsebrei. Wir haben mit 5,5 Monaten mit Gemüsebrei begonnen, zunächst etwas skeptisch hat er ihn in den kommenden Wochen/Monaten recht gut angenommen. Nie riesige Mengen, aber aus meiner Sicht ausreichend. Seit drei Wochen isst er nun kaum noch Gemüsebrei. Ich h ...
Hallo, mein Sohn ist 15 Monate alt und tut sich mit fester Nahrung schwer. Er hatte früh bereits im Alter von 7 Monaten Interesse an unserem Essen gezeigt, aber dann doch nur ein bisschen an Brot gelutscht. Gedünstetes Obst und Gemüse konnte ihn swohl damals als auch heute nicht wirklich begeistern. Er zeigt weiterhin kaum Interesse an fester N ...
Hallo, ich bereite den GemüseBrei selbst zu und friere ihn ein. Zum auftauen gebe ich den Breiwürfel in den Fläschchen/Gläschenwärmer ins Wasserbad. So richtig heiss wird er ja dann nicht mehr, wurde ja schon vor dem einfrieren gekocht. Ich hatte vor das Fleisch aus den Gläschen zu nutzen. Kann ich das einfach mit dem Eiswürfel in das becherche ...