Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Gemüsebrei am Nachmittag ?

Frage: Gemüsebrei am Nachmittag ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, das Thema Vanessa nimmt kein Ende :-) Erst isst sie wie ein Scheunendrescher Vormittags/Mittags/Nachmittags immer ca 200gr Brei und morgens und abends ca 250ml Milch. Nahm aber nie zu und wiegt mit 7 Monaten jetzt schon seit 7 Wochen 6.400gr. Seit über 1 Woche isst sie fast gar nichts mehr. Morgens und Abends ca 100ml Milch. Vormittags- und Nachmittagsbrei wird komplett verweigert und Mittags isst sie Gemüse-Fleischbrei über 200gr. Meine Frage ist jetzt, ob ich ihr denn auch Nachmittags einen Gemüsebrei anstatt einen GOB geben kann ? Dann würde sie zwei mal deftig essen. Oder kann ich schon mal Brot versuchen mit Käse oder Wurst ? LG Karin mit Vanessa


Beitrag melden

Hallo Karin, die Ernährung unserer Kleinen gibt immer wieder Rätsel auf. Was genau hinter dieser Phase steckt, lässt sich nur schwer herausfinden. Solange Vanessa einen munteren aufgeweckten Eindruck macht, sollten Sie sich keine zu großen Sorgen machen. Zunächst würde ich es morgens und abends mit der Milch aus einem Becher versuchen. Kinder in diesem Alter bringen das normalerweise schon recht gut hin und haben häufig Spaß daran so zu trinken wie die „Großen“. Wie sieht es mit einem Milchbrei aus? Sämtliche Milchbreie in Instantform, die fertig im Gläschen zubereiteten „Gute-Nacht-Breie – ohne Zuckerzusatz“ und insbesondere „HiPP Bio-Getreide-Brei – Bircher-Müesli“ stellen eine gute Alternative zur Morgen- bzw. Abendmilch dar. Ihr Töchterchen scheint ja ein richtiger Gemüsefan zu sein. Es macht Sinn diese Vorliebe zu nutzen. Als Abendmahlzeit könnten Sie die nicht süß schmeckenden, fertig im Gläschen zubereiteten Breie „Karotte mit Mais“, „Gemüse mit Reis“ oder „Gartengemüse“ nutzen (http://www.hipp.de/index.php?id=372). Sie bestehen aus babygerechter Milch, gesundem Gemüse und sättigendem Getreide. Auch nachmittags spricht nichts dagegen vorübergehend Gemüse zu geben. Grundsätzlich würde ich aber nur eine begrenzte Zeit Obst aus dem Speiseplan streichen, denn Obst ist ein wichtiger Vitamin C-Lieferant. Haben Sie schon versucht Karotte und Apfel zu mischen, diese Kombination wird sehr gerne angenommen. Auch joghurt- bzw. quarkhaltige Gläschen stellen eine beliebte Alternative für die Nachmittagsmahlzeit dar. Für Brot, Wurst oder Käse ist es noch etwas zu früh. Diese Lebensmittel gehören in die Familienkost und sollten erst gegen Ende des ersten Lebensjahres in den Speiseplan eingeführt werden. Wenn Vanessa mit härteren Stückchen bereits zurechtkommt, könnten Sie es mit „HiPP Baby-Zwieback“ (http://www.hipp.de/index.php?id=274) versuchen. Einfach in die Hand oder bestrichen mit etwas Obstmus kann er morgens zu Milch und nachmittags angeboten werden. Sicher finden Sie geeignete Mahlzeiten mit denen sich diese Phase überbrücken lässt. Alles Gute und viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Mein Sohn bekommt mittags ein ganzes Menü. Ich wollte jetzt mit dem Abendbrei weitermachen. Leider ist mein Sohn am Abend so müde das es nicht so gut klappt. Er weint und möchte keinen Löffel in den Mund nehmen. Mittags haben wir damit nie Probleme. Ich wollte wissen, ob ich nicht einfach die zweite Breimahlzeit am Nachmittag geben darf? ...

Hallo liebes Team! Meine Tochter (5,5Mo.) ist kein guter Esser, wir haben vor 3 Wochen angefangen mit Gemüsebrei mittags, sie isst maximal ein halbes Glas, eher weniger. Sie wird auch noch gestillt. Nun müsste ich ja Gluten geben, sagen die Empfehlungen. Ich wollte Grießbrei geben. Kann ich auch Polenta verwenden? Muss der Grießbrei süß sein, Zu ...

Hallo, meine Kleine 5M. liebt die Hipp Weiße Karotte. Manchmal wechseln wir ab mit der Bio Karotte, aber selten. Pastinake wollte sie gar nicht. Ich weiß nicht, wie es weitergeht. Sie isst nicht viel. Ich stille auch noch. Soll ich schon zu den Menüs wechseln, wenn sie kein anderes Gemüse mag oder doch noch andere Sorten probieren? Milchbrei haben ...

Guten Morgen, unser kleiner Schatz ist jetzt 6,5 Monate alt und wir haben mit 4,5 Monaten langsam mit der Beikost begonnen und nebenher gestillt. Mittlerweile habe ich abgestillt und der Kleine entwickelt sich zu einem guten Esser. So sieht unser Speiseplan aus. 8:30 Uhr: ca 150 g Reisbrei (mit Wasser angerührt) mit Obst danach 40-50 ml Pre 11 ...

Guten Tag an alle zusammen, mit dem ersten Brei gestaltet sich etwas schwierig. Mittags ist mein kleiner Mann so müde, dass er den Brei nicht mag. Es dauert ihm alles zu lange und er beginnt zu weinen. Ich gebe ihm dann die Flasche und lege ihn schlafen. Ich würde gern ihm das Essen nach dem Mittagsschlaf geben. Er ist ausgeschlafen und es ist s ...

Guten morgen! Vor einer Woche hab ich begonnen meiner heute 19 Wochen alten Tochter beikost zu geben. Letzte Woche war das noch wenig erfolgreich, die vermeintliche ess-lust war wohl eher auf alles in den Mund stecken wollen zurück zu führen. Seit gestern ist sie bei den Familienmahlzeiten aber so quengelig und gibt auch keine Ruhe mit Spielzeug ...

Sehr geehrte Frau Rex, mein Sohn am 14.02 6 Monate alt hat schon ca. 3 Wochen verschiedene Sorten Gemüsebrei bekommen, diese haben ihn anscheinend aber nicht geschmeckt und er hat dabei immer geweint. Sobald man ihm ein Quetschi gegeben hat war Ruhe und er wollte mehr.  Nun habe ich aufgehört mit dem Gemüsebrei und habe gestern einen Milchbrei ...

Guten Tag,  ich habe folgendes 'Problem'. Mein Sohn 8,5 Monate isst immer weniger Gemüsebrei. Wir haben mit 5,5 Monaten mit Gemüsebrei begonnen, zunächst etwas skeptisch hat er ihn in den kommenden Wochen/Monaten recht gut angenommen. Nie riesige Mengen, aber aus meiner Sicht ausreichend. Seit drei Wochen isst er nun kaum noch Gemüsebrei. Ich h ...

Hallo, mein Sohn ist 15 Monate alt und tut sich mit fester Nahrung schwer. Er hatte früh bereits im Alter von 7 Monaten Interesse an unserem Essen gezeigt, aber dann doch nur ein bisschen an Brot gelutscht. Gedünstetes Obst und Gemüse konnte ihn swohl damals als auch heute nicht wirklich begeistern. Er zeigt weiterhin kaum Interesse an fester N ...

Hallo, ich bereite den GemüseBrei selbst zu und friere ihn ein. Zum auftauen gebe ich den Breiwürfel in den Fläschchen/Gläschenwärmer ins Wasserbad. So richtig heiss wird er ja dann nicht mehr, wurde ja schon vor dem einfrieren gekocht. Ich hatte vor das Fleisch aus den Gläschen zu nutzen. Kann ich das einfach mit dem Eiswürfel in das becherche ...