heho
Hallo, meine Kleine bekommt nun seit einiger Zeit Beikost. Zum Füttern setze ich sie in die Wippe (niedrigste Einstellung und arretiert). Hierbei hält sie es aber nur wenige Minuten aus, verweigert dann den Brei bzw. meckert und will aus der Wippe. Jetzt habe ich rausgefunden, dass sie beim Essen gern auf ihrer Spielwiese liegt. Seit 2 Tagen setze ich sie zum Füttern zunächst in die Wippe und anschließend lege ich sie auf Ihre Decke und füttere weiter. Dadurch isst sie wesentlich besser und vor allem wesentlich mehr. Verschlucken tut sie sich nicht... spricht etwas dagegen es weiter so zu praktizieren? Erst Wippe und dann im Liegen füttern? Ich denke mal sie wird von mal zu mal länger in der Wippe aushalten... Vielen Dank
Veronika Klinkenberg
Liebe „Heho“, die Wippe scheint Ihrem Töchterchen im Moment nicht so ganz geheuer zu sein. Isst die Kleine auf der Spieldecke eine größere Portion und auch besser, kann ich Ihre Gedanken gut verstehen. Das Füttern im Liegen birgt aber schon eine große Gefahr, dass es zum Verschlucken kommt. Das wäre mir zu gefährlich. Haben Sie es denn schon versucht Ihr Kind auf den Schoß zu nehmen? Auf dem Schoß können Sie es ebenfalls so einrichten, dass die Kleine zwar nicht ganz aber fast in liegender Position die Mahlzeit einnimmt. Ich kann mir vorstellen, dass sie sich da auch wohl fühlt. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg