Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Frühstück/Abendessen 18 Mon.

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Frühstück/Abendessen 18 Mon.

DanielaP.

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn ist 18 Mon., sehr gesprächig und aktiv. Er wiegt 11,5 kg bei 81 cm-ist das noch ok? Mein Problem liegt darin, dass er sehr launisch ist beim Frühstück und Abendessen. Er mag kein Brot,esse es immer vor ihm,biete verschiedene Sorten an,aber leider lehnt er fast immer ab. Manchmal mag er Joghurt essen oder Obst,oft aber isst er fast nichts in der Früh. Was kann ich ihm noch anbieten, er mag auch keinen Milchbrei seit langem. Mittagessen klappt ganz gut,er kann schon selber essen und isst fast immer problemlos Familienkost mit. Nachmittag isst er Obst,Pudding oder Knabberei wie Hirsegringel oder so. Abends wieder schwierig, da isst er schon gerne Wurst, aber leider keinen Käse mehr. Was kann ich da anbieten?Trinken tut er brav. OGB mag er auch keinen mehr. vor ein paar Monaten,hat er morgens und abends Kakao getrunken,aber seit es einmal passiert ist,dass dieser zu lange stand, lehnt er diesen bis jetzt auch fast immer ab. er wird noch 3-4 mal gestillt. Ich habe das Gefühl,dass er zuwenig isst, er hat schon ein etwas zartes Erscheinugsbild. Ich bitte um Tipps,was ich versuchen könnte, als Morgen und Abend Mahlzeit, dass er auch alle Nährstoffe hat-Getreide,Milch. Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen Daniela P.


Beitrag melden

Liebe Daniela P., Ihr Sohn entwickelt sich prächtig! Er liegt mit seiner Größe und dem Gewicht bestens in der Norm. Da brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Ich kann Sie verstehen, Brot morgens und abends wäre eine klassische und praktische Lösung. Manche Kinder können sich zunächst nicht so mit Brot anfreunden. Wie sieht es mit Brötchen, Toastbrot, Knäckebrot.. aus? Haben Sie es schon mit einem Müesli zum Frühstück versucht? Vielleicht gehört Ihr Junge auch zu den Kindern, die morgens einfach nicht so viel Hunger haben. Etwas Obst und Joghurt, mal ne Reiswaffel, nen Zwieback. Das ist ok so. Wurst schmeckt meist besser und rutscht leichter. Auch das ist normal. Lassen Sie sich da nicht entmutigen. Bleiben Sie dran und bieten immer wieder Brot etc. dazu an. Bestimmt weckt das früher oder später seine Neugierde auf die „Brotzeit“. Ihr Sohn wird noch auf den Brotgeschmack kommen. Da bin ich mir sicher. Neben Wurst und Käse sind pflanzliche Aufstriche geeignet oder auch unsere Bio-Fleischzubereitungen, die Sie noch mit Gemüsescheiben belegen können. Generell dürfen Gemüsesticks mit dabei sein. Ich kann mir gut vorstellen Ihr Kleiner knabbert gerne mal eine Hirsekringel, Reiswaffel, Zwieback, Keks, …auch das ist Getreide! Zur Milch: Insgesamt brauchen Kinder im zweiten Jahr etwa 300 ml bzw. g Milch oder Milchprodukte, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt. Das können ein Becher Milch zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet. Bestimmt finden Sie dabei etwas, was Ihr Sohn mag. Zudem bekommt er ja noch Muttermilch. Ich denke da ist Ihr Schatz gut versorgt. Herzlicher Gruß Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mein Sohn ist jetzt 8,5 Monate alt und isst wirklich gerne Müsli mit Obstmus oder frischen zerdrücktem Obst zum Frühstück. (Und wenn er´s nicht auf isst, ess ich den Rest) Bisher hab ich die Haferflocken mit einem Teil Pre (ca. 100 ml) angemacht, die restliche Pre (ca. 50-70 ml) trinkt er so dazu. Den restlichen Tag trinkt er Wasser un ...

Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt genau 9 Monate alt. Aktuell siehen ihre Mahlzeiten wie folgt aus: ca. 06:00 Uhr: Muttermilch ca. 09:00 Uhr: Muttermilch ca. 11:30 Uhr: Muttermilch  ca. 13:00 Uhr: Mittagsbrei (sie isst nach dem Mittagsschlaf viel besser, daher vor dem Schlafen nochmal MuMi) ca. 14:30 Uhr: gelegentlich Muttermil ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn, knapp zwei Jahre, steht jeden morgen gegen 6 Uhr auf und frühstückt dann in der Kita gegen 8.30/ 8.45 Uhr. Bis dahin hat er nur getrunken. Mein Mann meint, er solle auch bei uns zuhause etwas essen bevor wir los gehen. Momentan wird er noch gegen 23Uhr und 3 Uhr morgens gestillt, wir sind allerdings dabei das Stille ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt und verweigert morgens die Prämilch, reißt aber bei jedem Löffel Müsli oder jedem Bissen Brot den wir essen den Mund auf und will etwas haben. Aus der Flasche trinkt er nicht, erst im gefühlt zehnten Anlauf und dann unterbricht er auch dauernd. Sollen wir schon früher mit Baby-Frühstück beginnen? Was spräch ...

Hallo,   ich habe bereits 2 Breie eingeführt - den Mittagsbrei und den Abendbrei und würde jetzt gerne Frühstück einführen, frage mich aber, was ich meiner Tochter zum frühstücken geben soll - etwa den Obst-Getreide-Brei? Es erscheint mir als würde man so viele süße Speisen haben und wenig Herzhaftes.    Ich wollte zudem noch gerne etwas ...

Hallo Frau Frohn,  meine kleine ist gerade 9 Monate geworden und isst bisher Beikost (neben Muttermilch) Mittag, Nachmittag und Abend. Ab wann ist es sinnvoll Frühstück einzuführen? Man muss auch sagen dass sie trinkt gefühlt jede 2/3 Stunden in der Nacht und steht gegen 7/8 auf wahrscheinlich mit vollem Bauch (letzte Milch um 6 oder um 8 oder ...

Guten Morgen,   meine Tochter ist aktuell 8 Monate alt und isst 3 Breimahlzeiten. Mittags,  nachmittags und abends.  Gegen 21:00 Uhr und nachts Stille ich. Eigentlich auch morgens gegen 9:00 Uhr ebenfalls noch mal die brust. Seit ein paar Tagen möchte sie morgens nicht mehr wirklich die brust. Heute hatte ich ihr ein Endstück vom Brot gegeben.  ...

Liebe Frau Frohn, meine Tochter (10,5 Monate) hatte früh Interesse an fester Nahrung, daher haben wir mit etwa 4,5 Monaten ganz langsam mit der Beikost begonnen. Das hat sehr gut geklappt und mittags, nachmittags und abends isst sie zuverlässig ihre Breie. Seit ein paar Wochen versuche ich nun auch das Frühstück zu ersetzen. Leider scheint es n ...

Hallo Frau Frohn, unser Sohn (gerade 5 Monate geworden) bekommt seit 3 Wochen den GKF-Brei, nach Nachfrage hier im Forum bis er besser im Hochstuhl sitzt abends statt mittags, da ich dann nicht wie mittags alleine Baby und Kleinkind füttern muss, sondern mein Mann ein Kind übernehmen kann. Zunächst 10 Tage Pastinake/Süßkartoffel/Kürbis (Karotte ...

Hallo liebes Ernährungsberatungsteam, mein Sohn ist 34 Wochen und wir hatten bis Anfang der Woche noch folgenden "Essensablauf": zw. 6-7 Uhr stillen, zw. 9-10 Uhr Obst-Getreidebrei, 12-13 Uhr (Fleisch)-Gemüsebrei und anschließend noch etwas Obstmark 15-16 Uhr Obst- Getreidebrei, ab und zu gegen 16/16:30 Uhr nochmal stillen, 18 Uhr Milchbrei, 19 Uh ...