Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Frühe Morgen-Milch weglassen bei 8 Monate altem Baby?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Frühe Morgen-Milch weglassen bei 8 Monate altem Baby?

emma-moeff

Beitrag melden

Hallo! Ich habe schon ganz viel zu diesem Thema gelesen und bin immer noch unsicher. Unsere Kleinen werden bald 8 Monate und haben bisher 5h 150-180 ml 1er Milch 9h ca.200ml 1er Milch 12h ca.230g Gemüsebrei + etwas frisches Obst 15.30 150g GOB 18h 220g Getreidebrei mit 1 er Milch 19.30 ca. 100ml 1 er Milch bekommen Jetzt hatte ich das Gefühl, die frühe Morgen-milch wird nur aus Gewohnheit gefordert und habe sie weggelassen (wach werden sie trotzdem). Am restlich Plan hat sich dadurch wenig geändert, außer dass er sich etwas zeitlich nach vorn verschoben hat. Wie sieht das aus, reicht dann der Rest? Oder soll ich besser weiterhin diese Milch geben und vielleicht noch etwas an dem Rest ändern? Ich weiß nicht, ob sie böse wären, würde man ihnen die Gute-Nacht-Flasche klauen.(Die beiden sind übrigens normalgewichtig im oberen Bereich.) Und soll ich das Frühstück schon verändern und wenn ja, was ist günstig? Vielen Dank für Ihre Mühe und die Geduld immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten! emma-moeff


Beitrag melden

Liebe „Emma-Moeff“, es freut mich, dass Sie sich vertrauensvoll an mich wenden. Die Fragen ähneln sich schon immer wieder einmal, doch die Gegebenheiten sind recht individuell. Das macht das Ganze interessant und spannend. Wenn Ihre Kleinen mitspielen und tatsächlich noch etwas aushalten können, dürfen Sie das Fläschchen um 5 Uhr ohne Bedenken streichen. Dass sich der gesamte Rhythmus dann etwas zeitlich nach vorne verlagert ist verständlich. In diesem Alter werden in etwa 400-500ml/g an Milch und Milchbrei empfohlen. 200ml Morgenmilch, 220g Milchbrei abends und die kleine Menge Bettgehmilch liegen im empfohlenem Bereich. Mhhhhh, was das Bettgehfläschchen anbelangt, das ist zur Versorgung nicht zwingend nötig, hier würde ein Getränk wie Tee oder Wasser ausreichen. Die Zeit zwischen 18 Uhr und morgens gegen 8 Uhr ist aber sehr lang. Aus dem Bauch heraus finde ich das Abendfläschchen momentan keine ganz schlechte Lösung. Aber lassen Sie sich von Ihrem Empfinden leiten. Gut wäre es, wenn im Anschluss danach die Zähnchen (falls vorhanden) gründlich gereinigt werden. Der Speiseplan gefällt mir insgesamt sehr gut. Eine klitzekleine Anmerkung hätte ich noch. In diesem Alter haben Kinder aufgrund ihres schnellen Wachstums einen höheren Eisen- und Eiweißbedarf als in jeder späteren Entwicklungsphase. Deshalb wird empfohlen, gerade in dieser Zeit möglichst regelmäßig Fleisch zu geben, als Vorschlag 5-6-mal ein fleischhaltiges Menü pro Woche, und nach Belieben 1x Fisch und vegetarisch. Ein komplettes Menü kommt außerdem dem steigenden Energiebedarf Ihrer beiden Schätze besser entgegen. Auch dürften Sie wann immer Sie möchten auf die Folgemilch HiPP 2 umstellen. Sie ist genau auf die Bedürfnisse in diesem Alter abgestimmt und versorgt Ihre Kinder ebenfalls besser mit Eisen. Das Frühstück würde ich noch nicht verändern. In diesem Alter ist die Morgenmilch noch optimal. Mit Abschluss des neunten Monats kann Brot mit ins Spiel kommen. Sollten die Beiden vor dem neunten Monat mit der Milch nicht mehr gesättigt werden, wäre ein Baby-Müesli (HiPP Bio-Getreide-Brei Bircher-Müesli) eine Möglichkeit. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich war heute bei der kinderärztin mit meinem jungen und sie meinte er nimmt zuviel zu ich soll morgens die milch 3er weglassen er bekommt: halb sieben 230ml milch um acht ein halbes brot und einen kleinen joghurt um eins mittag bei mir mit meist kartoffeln mit gemüse ab und an noch glas mit fleisch oder fisch halb vier zwei vollkornkekse und ...

Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...

Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml.    Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...

Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...