hanna19
hallo! da unser Sohn, in wenigen tagen 9 monate, seit kurzem immer schon um 4 ihr putz munter war, hatte ich die Befürchtung er bekommt abends nicht mehr genug milch beim stillen. das stillen gestaltete sich auch sehr schwierig, sehr unruhig mit vielen pausen (egal wie früh oder spät ich ihn angelegt habe). seit zwei tagen geben wir ihm abends zusätzlich einen milch-getreide-brei (wir hatten usn zuvor dafür entschieden, ihm den milch-getreide-brei morgen sund nicht abend szu geben). seitdem schläft er besser. nun meine frage: ist es in ordnung, dass er zweimal milch-getreide-brei isst? der gesamte tag sieht so aus: 6 uhr stillen 9 uhr milch-getreide-brei 12 uhr Kartoffel-gemüse-fleisch-brei 15 uhr Obst-getreide-brei 18 uhr milch-getreide-brei den brei putzt er komplett weg. wasser trinkt er eher wenig, biete ihm jedesmal nach dem essen was an und zwischendurch. bin irgendwie verunsichert, ob die ernährung so ok ist. nachdem ich wiederholt brustentzündungen hatte, habe ich ihn nur noch nach zeitplan gestillt, von da an klappte es gut mit meiner brust. ich hoffe, das war nicht zu viel und kompliziert und sie können mir helfen. die allgemeinen antworten und die infos vom institut in dortmund hab ich schon mehrfach durch. bin da irgendwie schwer von begriff momentan :-) ich werd ihn bestimmt demnächst ganz abstillen. muss ich ihm dann stattdessen morgens um 6 uhr eine flasche geben (die er bislang verweigert...)? so schwer kann das alles ja eigentlich nciht sein. da andere mütter mir aber oft die rückmeldung geben, er sei so dünn und blass, bin ich verunsichert. der Kinderarzt sagte bei der letzten u-untersuchung, es sei alles gut, er liege im Mittelfeld gewichtstechnisch. herzlichen dank!
Veronika Klinkenberg
Liebe Hanna, lassen Sie sich nicht verunsichern, Sie haben alles ganz richtig gemacht. Ich weiß es gibt eine unheimliche Flut an Informationen, die man sich erarbeiten kann, aber meistens ist es das sichere mütterliche Gespür, das den richtigen Weg weist. Vertrauen Sie auf Ihren Kinderarzt, letztendlich kann nur er das Gedeihen sicher beurteilen. Und der Kinderarzt ist zufrieden und hat keine Auffälligkeiten entdeckt. Bei den Größeren unter den Babys ist es normal, dass die Milch als alleinige Mahlzeit sowohl abends als auch morgens nicht mehr ausreicht. Aus ihren Gegebenheiten haben Sie morgens schon seit einiger Zeit einen Milch-Getreide-Brei eingeführt. Eine Kombination aus Milch und Getreide ist als Frühstück und Abendessen in diesem Alter optimal. Solange ein Kind noch kein Brot isst, darf es ohne Bedenken ein Milchbrei oder ein Baby-Müesli sein. Damit Ihr Junge mit allem gut versorgt wird und vor allem die Eisenversorgung nicht zu kurz kommt, würde ich einen Brei nehmen, der Folgemilch enthält (HiPP Bio-Milchbreie) oder der mit Folgemilch angerührt wird (Bio-Getreide-Brei). Machen Sie sich keine Sorgen, auch wenn es nicht mehr möglich ist, dass Sie weiter Stillen, reichen etwa 200g Milchbrei morgens und die gleiche Menge abends aus, um den Bedarf an Milch bzw. Milchprodukten zu decken. Bieten Sie immer wieder mal zwanglos flüssige Milch an, entweder morgens oder vielleicht zusätzlich zu dem Brei. Gut möglich, dass sie irgendwann einmal angenommen wird und dann haben Sie mehr Variationsmöglichkeiten, z.B. wenn sich Ihr Spatz irgendwann von Brei auf Brot „entscheidet“. Ansonsten dürfen Sie dem Kleinen um 6 Uhr auch Tee geben. Auch was die Flüssigkeitsversorgung anbelangt, sollten Sie die Flinte nicht ins Korn werfen und beständig und vertrauensvoll am Ball bleiben. Erzwingen lässt sich nichts, aber das Vorleben eines gesunden Trinkverhaltens und geduldiges immer wieder Üben führt langfristig immer zum Erfolg. Die Ernährung Ihres Spatzes darf gerne noch einige Zeit so weitergeführt werden. Als nächster Schritt erfolgt dann die schrittweise Umstellung auf den Familientisch. Ihr Kleiner wird deutliche Zeichen senden, wenn es so weit ist. Ich wünsche Ihnen frohe, gesegnete Weihnachtstage Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, danke für Ihre Antwort! Ganz vergessen das Alter dazu zu schreiben...meine Tochter ist fast 9 Monate alt. Kann ich alternativ den Abendbrei auch mit Pre anstatt frischer Kuhmilch anrühren oder muss das mit der Kuhmilch sein? Ist das mit der Pre genauso wie mit der Muttermilch, dass man diese nach Bedarf geben kann? Grüße!
Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor 1 Monat mit Beikost angefangen. Er isst sehr gerne. Ich wollte fragen, ob unser Ernährungsplan in Ordnung ist. Er steht um 8 Uhr morgens auf und wird gestillt, dann gegen 11 gebe ich ihm Getreide-Obst-Brei, er isst ungefähr 120,130gr ...
Liebe Frau Schwiontek, ich würde mich freuen wenn Sie einen kurzen Blick auf den Ernährungsplan meines Sohnes werfen können und ob es vllt. Optimierungsbedarf gibt. Mein Sohn ist jetzt genau ein Jahr alt. Früh wenn er aufwacht (6:45 Uhr) bekommt er 150 mL Premilch. Dann gegen 8 Uhr Frühstück. Meist Porridge aus 25-30g Haferflocken, 50 mL Kuhmi ...
Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob der Ernährungsplan Plan so in Ordnung wäre? Meine Tochter wird demnächst 1 Jahr und habe mir bereits ein paar Gedanken gemacht ... Frühstück: ein Glas Milch , Brot mit Butter und Gemüse ODER ein Glass Wasser, getreideflocken mit Milch und Obst vormittags: Gemüse und Vollkorn Keks Dinkel Stange oder reisw ...
Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...
Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten: 05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2 09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...
Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...
Hallo ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt. Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen: 7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...
Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00. Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca 4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...
Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten. Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...