Mitglied inaktiv
Kann man auch ganz normales stilles Wasser (z.B. Vittel) nehmen, im Babykosterwärmer warm machen und über das Milchpulver kippen? Oder ist stilles Wasser ungeeignet? Muss ich stilles Wasser auch im Wasserkocher noch abkochen?
Veronika Klinkenberg
Hallo, Zur Zubereitung eines Fläschchens empfehle ich Ihnen ein stilles Mineralwasser mit dem Aufdruck „für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet“ zu verwenden, denn dieses Wasser muss bestimmte Anforderungen erfüllen. So darf z.B. der Natriumgehalt nicht über 20mg/Liter, der Nitratgehalt nicht über 10mg/Liter liegen. Wenn die Wasserflasche frisch geöffnet ist, brauchen Sie das Wasser nicht abkochen. Dann reicht ein Erwärmen zum Zubereiten der Flaschennahrung. Wasser aus einer Flasche die bereits mehrere Stunden geöffnet war, rate ich Ihnen dagegen aus Sicherheitsgründen vorher abzukochen. viele Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo, bestimmte Wasser kann man für die Zubereitung von Säuglingsnahrung verwenden wenn auf dem Etikett steht: für Babynahrung geeignet. Das Wasser muß nicht nochmal durch den Wasserkocher abgekocht werden sondern kann direkt in die Flasche gefüllt werden. Allerdings löst sich bei kaltem Wasser das Milchpulver schlechter auf. Lg