Lisa8821
Hallo. Mein Sohn (vollendete 6 Monate) hat irgendwann angefangen, seine milchmahlzeiten (pre Nahrung) in die Nacht zu verlegen. Mittags bekommt er Gemüse mit Kartoffeln und dann mittags eigentlich keine Flasche mehr. Er trinkt dafür aber in der Zeit von 19 Uhr - 5uhr morgens oftmals 4 Flaschen a 240 ml (manchmal bleibt in der ein oder anderen Flasche auch etwas über) Er nimmt keinen Schnuller und Versucht tagsüber (vor allem wenn er müde wird in meinem Gesicht zu saugen) Wie kann ich ich dieses nächtliche Problem lösen? Wir schlafen dadurch maximal 1,5 -2 Stunden am Stück. Wechseln uns zwar ab, aber wach wird man ja dennoch. Viele liebe Grüße Lisa
Anke Claus
Liebe Lisa, da kann ich Sie gut verstehen, die Nächte klingen wirklich anstrengend für Sie. Tagsüber gibt es so viel zu erleben und zu entdecken, da haben manche Kinder einfach keine Zeit zu trinken und holen es sich in der Nacht, wenn es ruhig ist. Versuchen Sie am Tage während der Mahlzeiten für ganz viel Ruhe sorgen. Ein ruhiger Tagesablauf ist besonders hilfreich. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume, einfach ein ruhiges, täglich gleichbleibendes Einwirken. Suchen Sie sich zum Fläschchen geben ein ruhiges Plätzchen ohne TV, Radio oder Handy oder sonstige Ablenkungen. Versuchen Sie auch selbst zur Ruhe zu kommen. Nehmen Sie nun auch ruhig das Fleisch am Mittag dazu. Gemüse allein sättigt nicht richtig. Wenn Ihr Kleiner tagsüber mehr löffelt und auch „ordentlich“ trinkt, können auch die Nächte ruhiger werden. Die Erfahrung zeigt, dass Babys im 2. Lebenshalbjahr lernen können nachts nach und nach ohne Nahrung auszukommen. Der Hunger- und Sättigungsrhythmus pendelt sich dann auf einen „familienfreundlicheren“ Rhythmus am Tage ein. Mit Ihrer Unterstützung wird Ihr Kleiner nachts lernen mit weniger Milch auszukommen. Aber haben Sie Geduld mit Ihrem Jungen, er ist ja noch so jung. Sie können es auch mit einer 1er Nahrung versuchen. Im Unterschied zur Pre Nahrung enthält die 1er Milch neben Milchzucker noch zusätzlich einen kleinen Anteil Stärke. Diese macht die Nahrung sämiger, verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Sie haben auch die Möglichkeit beide Nahrungen miteinander zu kombinieren. Also einige Flaschen Pre-Milch, einige mit 1er. Ganz an die Bedürfnisse Ihres Jungen angepasst (zum Beispiel am Abend eine 1er Milch). Ich drücke Ihnen die Daumen, dass die Nächte bald ruhiger werden und wünsche Ihnen alles Liebe! Herzliche Grüße Anke Claus