Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist fast 1,5 Jahre alt und wir können ihm einfach nicht die Milchflasche abgewöhnen. Er isst alles was er so in die Finger bekommt, von Wurst über Obst aber die richtigen Mahlzeiten sind recht schwer, oft spuckt er das Brot wieder aus oder verweigert das Essen nach 3-4 Löffeln. Nun bekommt er jeden Abend zum Einschlafen und morgens *eine halbe* wenn er wach wird noch die 2-er Milch (wir waren bei der 3-er aber ich dachte mir zum abgewöhnen gehe ich wieder nach unten bis wir bei normaler Milch sind). ich möchte gerne ganz von der Flasche weg während unser Kinderarzt meint das es kein Problem ist, sein Kind hätte die Flasche noch als Einschlafhilfe mit 2,5 bekommen. Dazu kommt noch das er wieder seit neusten jede Nacht mindestens einmal kommt, ich drehe bald durch!!! Trotz aller guten Vorsätze haben wir also angefangen in den Situationen noch eine Milchflasche zu machen obwohl wir denken das er gar keinen Hunger haben kann aber ich bin auch einfach erschöpft und weiß das er damit wieder einschläft. Wahrscheinlich haben wir viel falsch gemacht oder? Der große Bruder (fast 6) war total unkompliziert und jetzt stehen wir da und wissen nicht wie wir ihn an normales Essen ohne Milchflasche bekommen!! Lieben Dank schon einmal, Steffi
Veronika Klinkenberg
Hallo Steffi, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es unter den geschilderten Gegebenheiten sehr schwierig ist, Ihren Kleinen vom Fläschchen zu entwöhnen. Zum einen befindet sich Ihr Söhnchen in einer Entwicklungsphase, in der viele Kinder ein sehr eigenwilliges Verhalten haben. Dies gilt auch für die Ernährung. Zum anderen scheint sich das Milchfläschchen zu einer lieb gewordenen Gewohnheit entwickelt zu haben. Und lieb gewordene Gewohnheiten gibt man nicht gerne auf. Wenn Sie von den Fläschchen wegkommen möchten, helfen nur Geduld und Konsequenz. Gegen eine Portion Milch morgens und abends ist nichts einzuwenden, zudem Ihr Kleiner tagsüber nicht immer ausreichend zu essen scheint. Machen Sie es Ihrem Söhnchen nicht „zu bequem“ und bieten Sie die Milch aus einem Becher an. Um Ihrem Kleinen den „Abschied vom Fläschchen“ zu erleichtern, rate ich Ihnen am Abend ein neues beruhigendes Ritual einzuführen. Das können eine kleine Geschichte, eine Musik, ein Kuscheltier etc. sein. Die ersten Tage wird Ihr Kleiner protestieren und es wird nötig sein, dass Sie ihm mehrmals deutlich zeigen, dass er ohne Fläschchen zurechtkommen kann. Bleiben Sie konsequent, sicher wird Ihre Geduld und Konsequenz bald belohnt. Besonders auch nachts ist es wichtig, dass Ihr Söhnchen keine Milch mehr über das Fläschchen erhält. Denn hier besteht keine Möglichkeit die Zähnchen anschließend zu reinigen. Versuchen Sie, wenn sich der Kleine nachts meldet, möglichst wenig Licht zu machen und ihn durch Streicheln und ruhiges Sprechen wieder zum Einschlafen zu „überreden“. Wenn er durstig ist, kann er etwas abgekochtes Wasser oder Tee bekommen. Notfalls würde ich eine immer kleinere Menge immer stärker verdünnte Milch anbieten. Bieten Sie zu restlichen (Familien-)Mahlzeiten gesundes Essen an, Ihr Kleiner darf aus dem Angebot wählen. Wenn er nichts isst, gibt es bis zur nächsten Mahlzeit nichts anderes. Auch zwischendurch sollte es nichts zu Naschen oder Knabbern geben, so dass Ihr kleiner Mann auch Hunger und Appetit auf die Hauptmahlzeiten entwickelt. Bleiben Sie hatnäckig. Ich wünsche Ihnen die notwendige Geduld! Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine Tochter 12 Monate alt, isst meiner meinung nach zu wenig. Ich biete ihr 4x Mahlzeiten an, verschiedenes Essen vom Familientisch und auch Brei (Gläschen für 12 Monate) Das Essen vom Tisch wirft Sie ständig auf den Boden, zum Teil versucht Sie es nicht mal und wirft es direkt. Vom Gläschen isst sie höchstens die Hälfte der ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein kleiner ist 13,5 Monate und ist kaum vom Familientisch mit. Er hatte sich am Anfang Mal richtig stark verschluckt gehabt. Er ist hauptsächlich süsse Speisen vom Tisch mit. Das normale oder Herzhafte Essen mag er nicht. Entweder spielt er nur mit Rum oder spuckt es nach dem kauen wieder aus. Kind ist soweit ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter fast 8 Monate bekommt jeden Abend um 18 Uhr ihren Abendbrei. Meinstens gegen 1 Uhr die Nacht möchte sie noch eine Flasche. Momentan ist sie im Entwicklungsschub und bekommt auch Zähne und verlangt deshalb schon um 22:30 eine Flasche und um 2 Uhr ca. auch wieder. Ist das nicht zu viel? Wie könnte ich das ...
Guten Tag Frau Schwiontek, Unsere Tochter ist 28 Monate alt...wir sind in einer Langzeitstillbeziehung, da ich sie gerne selbst abstillen lassen möchte, was auch gut funktioniert, da sie nur noch Abends etwas stillt und morgens...denke eher Nähe als Nahrung😉 Als ich vor einem Jahr wieder nachts arbeiten gehen musste und mein Mann nachts eben ...
Hallo, Ich habe eine Frage zum Essverhalten meines 17 Monate alten Sohnes! Er ist ein guter Esser und bekommt oft nicht genug! Er stopft das Essen richtig rein und verlangt (obwohl der Mund komplett voll ist) noch mehr! Kann man dieses Verhalten (Essen reinstopfen) irgendwie "eindämmen"? Wir warten oft bis sein Mund leer ist und dann bekommt er ...
Mein Sohn war schon immer wählerisch was Essen angeht , er bekam Brei eine ganze Zeit und dann sind wir umgestiegen auf selber essen, was ich allerdings merke ist das er sehr skeptisch ist mit Essen er muss es erst berühren und anschauen richtig und wenn ihm die Konsistenz nicht gefällt probiert er nicht mal . Ist das noch normal? Er mag feste Sac ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich hatte am 7.10. schon bei Ihrer Kollegin geschildert, dass unser Sohn (12M) nichts vom Familientisch essen mag. Sie gab den Hinweis mehr Gemüse/Obst und feste Kost zu geben. Bei allem was wir ihm geben (Porridge, Banane, Pancakes, Wurst, Käse, Kartoffeln, Karotten...) Entweder dreht er den Kopf weg oder er nimmt e ...
Hallo, mein Kleiner ist 10,5 Monate alt, seit dem 6. Monat (ausschließlich bis dahin gestillt) bekommt er Beikost (Brei und BWL gemischt). Leider bin ich im Moment etwas am verzweifeln, mein Sohn hat die letzten 4 Wochen 4 Zähne auf einmal bekommen , davor waren wir schon so weit, dass ich tagsüber nicht mehr gestillt habe, sondern nur Abends s ...
Guten Morgen Frau Schwiontek, Och bräuchte wieder Ihren Rat. Meine Kinder sind 1 Jahr alt und essen am Familientisch. Zusätzlich trinken sie morgens und abends ca 100-130ml Milch. Ich möchte die Flasche abgewöhnen aber Milch aus dem Becher weigern sie ab. Ich überlege die Flaschen zu entsorgen und Milch konsequent nur mit einem Becher anzubiete ...
Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter 11 Jahre hat sich jetzt in kurzer Zeit immer mal verschluckt z.B. Möhre, Popcorn oder Salami nun isst sie weniger und hat etwas Panik vor harten Sachen. Kann ich ihr irgendwie die Angst nehmen. Wir haben schon darüber geredet, dass es uns als Eltern auch passiert und auch das man sich an allem verschlucken kan ...