Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter ist fast ein jahr und wir haben jetzt den milcbrei abends durch brot ersetzt. das klappte auch 2 wochen super, aber seid 2 tagen nimmt sie drei stückchen und dann läßt die den mund einfach zu und dreht sich weg. ich versuche sie dann zu überlisten und mache etwas fruchtzwerg drauf und dann klappt es auch ne weile.hätte sie gleich da brot verweigert hätte ich es ja verstanden.sonst ißt sie super. noch eiine frage, sie bekommt früh noch einen flasche milch. wielang kann ich das als mahlzeit lassen oder sollt sie noch mehr bekommen? vielen dank katrin
Veronika Klinkenberg
Hallo Katrin, bei Kindern ist man vor „Überraschungen“ nie sicher. Gerade bei der Umstellung auf das Familienessen kommen solche „Rückschritte“ immer wieder vor. Auch Zähnchen können dabei eine Rolle spielen. Getreide und Milch stellen eine gut sättigende Grundlage für die Nacht dar, dies können aber weiterhin Milchbrei oder Baby-Müsli sein. Wenn Ihr Töchterchen momentan keine Freude am Brot hat, dann macht es keinen Sinn, sie daran gewöhnen zu wollen. Machen Sie eine kleine Pause und warten Sie etwas ab. Bieten Sie in Abständen immer wieder Brot an, am besten in kleinen Stückchen in Kombination mit dem Brei. Versuchen Sie auch unterschiedliche Brotsorten. Sicher wird Ihr Töchterchen Brot bald wieder mögen. Solange Ihre Kleine mit der Milch am Morgen zufrieden ist, können Sie das so belassen. Vielleicht findet sie ja Gefallen an einer etwas üppigeren Zwischenmahlzeit vormittags (Obst mit kleiner Knabberei, Frucht&Getreide etc). Vorausgesetzt sie hat dann mittags ausreichend Appetit. Viele Grüße Veronika Klinkenberg