Mitglied inaktiv
hallo ich habe mal eine frage wie ich es machen kann mit meiner tochter 8 monate 11 tage und wars war gestern mit ihr beim kinderarzt und die ärzin hat mit mir geschieft da meine tochter 11 kg wiegt ich weiß das es viel ist aber meine tochter ist nicht viel über den tag glaube ich es fengt morhens um 6 uhr mit 200 ml wasser an 8 uhr ißt sie ein großes glars müslifrüchte 12 uhr 200gramm kardoffeln mören und manchmal pute dann 16 uhr frchtjurgurt und um 19 uhr gutennacht brei 135 gramm und über den tag verteilt trinkt sie apfelsaft 50ml und 150ml wasser. wenn man das liest ist es nicht viel was sie zu sich nimmt aber die ärtzin sagt das ich lüge was aber nicht war ist da sie wirklich nichts anderes von mir bekommt zu essen keine kekse und nichts süsses ich weiß nicht mehr was ich machen kann soll so das sie nicht mehr so schnell zu nimmt muss auch dazu sagen das meine tochter keine milch mehr tinkt da sie es nicht mehr möchte und ich sie nicht zwingen kann mein artz ist davon auch nicht begestern ich aller dings auch nicht und so habe ich es mit h milch versucht davon trink sie manchmal 100 ml über den tag was auch nicht viel ist. oh es ist ein bisschen viel geworden aber ich hoffe das sie mir helfen können danke im vorraus lg pia
Veronika Klinkenberg
Hallo Pia, das Gewicht Ihrer Kleinen ist für ein gut 8 Monate altes Kind wirklich sehr hoch. Wenn ich mir aber den von Ihnen geschilderten Speiseplan ansehe, dann erscheint mir dieser auf keinen Fall die Ursache für eine starke Gewichtszunahme zu sein. Gewicht allein ist für mich nicht aussagekräftig genug. Im Zusammenhang mit dem Gewicht muss immer die Größe, das Geburtsgewicht und auch die genetische Vorgabe gesehen werden. So haben z.B. sehr große Eltern in der Regel entsprechend große Kinder mit einem hohen Bedarf und einer entsprechenden Gewichtsentwicklung. Da Ihr Töchterchen mit dem geschilderten Speiseplan kein Zuviel an Nährstoffen erhält, würde ich keine wesentlichen Änderungen vornehmen. Was mir auffällt: der Milchanteil ist sehr gering. Ein Kind in diesem Alter benötigt in etwa noch 400-500ml Milch bzw. Milchprodukte. 130g Gute-Nacht-Brei und ein Früchtejoghurt nachmittags reichen nicht aus. Da sich H-Milch aufgrund ihrer Zusammensetzung erst für Kinder nach dem ersten Geburtstag eignet, rate ich Ihnen es noch einmal mit einer babygerechten Milch wie z.B. Hipp 3 zu versuchen. Diese Milch gibt es auch bereits fertig zubereitet im Fläschchen. Sie wird in der Regel sehr gerne angenommen. Durch die Zugabe von kleinen Mengen Obst oder Gemüse kann die Milch geschmacklich aufgewertet werden. Vielleicht hilft dieser kleine Trick um Ihr Töchterchen wieder von der Milch zu überzeugen. Beobachten Sie Ihr Kind. Ihre Kleine wird in Kürze mobiler werden. Erfahrungsgemäß verliert sich der "Babyspeck", wenn sich das Kind mehr bewegt, also anfängt zu krabbeln und später zu laufen. Geben Sie Ihrem Töchterchen immer genug Möglichkeiten sich zu bewegen wie strampeln auf einer Krabbeldecke, zu robben etc. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie Bisher sieht unser Tag so aus 7:00-aufstehen 7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung 10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30 13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden. Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...
Unser Sohn ist 16 Monate geht in Kürze in die Kita und lässt uns mit seinem Essverhalten verzweifeln: Er isst kaum Obst und Gemüse in Form von fester Nahrung. Das einzige Obst, was keine Probleme macht ist Banane. Wir bieten immer mal verschiedenes Obst an, aber in der Regel möchte er nicht mal probieren. Manchmal hat es geklappt, dass er Traub ...
Guten Tag Und zwar mein Baby fast 1 Jahr stopft sich das Essen immer im Mund bis sich es verschluckt und hustet bzw würgt was kann ich tun um es zu unterdrücken und das er nur kleine Mengen nimmt