Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Essen und Trinken

Frage: Essen und Trinken

mamaela0311

Beitrag melden

Hallo, ich hatte schonmal geschrieben, der Sohn ( 5,5 Monate alt) mit der Kuhmilch, Weizen Eiallergie. Leider habe ich seit Donnerstag fast keine Milch mehr, so das ihn nur 1 x nachts Stille. Er bekoomt jetzt Aptamil Pepti. Er war schon immer ein schlechter trinker. Seit dem trinkt er 3 ma x 80- 90 ml aus der Flasche + 1 x Stillen. Er isst lieber, mittags bekommt er Fleisch-Gemüse-Kartoffelbrei und am nachmittag bekommt er Getreide Obst Brei. Finden sie das ok?? Oder soll ich was ändern?? Er will sonst auch nichts trinken. Wie ist das mit der Milchmenge in dem Alter???


Beitrag melden

Hallo nochmal, die Milchmenge ist jetzt nicht üppig, aber ich kann mir vorstellen, dass sich Ihr Kleiner erst an den bitteren Geschmack der Ersatznahrung gewöhnen muss. Da er schon Beikost bekommt und diese wohl auch gut verträgt und gerne isst, wäre ein Tipp von mir, die Nahrung mit etwas Fruchtmus oder Gemüse zu verfeinern und den Bittergeschmack damit abzurunden. Es kann gut sein, dass Ihr Schatz dann mehr trinkt. Generell ist ein Umstieg von der Brust zur Flaschennahrung immer eine Gewöhnungssache. Am meisten hilft es immer wieder geduldig und konsequent eine Nahrung anzubieten. Abends könnten Sie wie schon beschrieben mit „HiPP Bio-Getreide-Breie“ „Feine Hirse“, „Schmelzende Reisflocken“ und „Dinkel-Banane“ und der Ersatznahrung einen Brei anrühren. Auch damit bekommt er seine „Milch“. Lieber Gruß Doris Plath


mamaela0311

Beitrag melden

Wieviel reine Flüssigjeit ( Milch und Wasser oder Tee) muss er denn bekommen??? Wenn er abends statt der Flache einen Milchbrei bekommt.


Beitrag melden

Hallo noch mal, in dem Alter lässt sich das nicht so pauschal sagen. Wie bei gestillten Kindern kann auch bei Babys, die mit dem Fläschchen ernährt werden, die Anzahl der Milchmahlzeiten stark schwanken. Die Anzahl der Fläschchen ist von der Veranlagung und vom momentanen Befinden Ihres Babys abhängig. Da Babys sehr gut wissen, wie viel Nahrung sie brauchen, regeln sie die Trinkmenge erfahrungsgemäß selbst. Bei zwei kompletten Beikostmahlzeiten trinken Fläschchen ernährte Babys oft noch 3 Flaschen mit 200-240 ml Milch. Bei drei Breien, dann eben eine Flasche weniger. Aber das ist von Kind zu Kind und je nach Entwicklung unterschiedlich. Ist die Windel immer gut nass und auch mal voll und wächst und gedeiht Ihr kleiner Mann gut und ist er obendrein zufrieden, können Sie darauf vertrauen, dass er genug bekommt. Getränke sind in dem Alter noch gar nicht so relevant. Es gibt eine Empfehlung für Kinder ab sieben Monaten: Die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Grundsätzlich können nicht nur Getränke, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Beste Grüße Doris Plath


mamaela0311

Beitrag melden

Ok. Also wenn ich ihm morgens 2 x die Flasche gebe je 90 ml. Abends den Milchbrei mit 200ml Pepti und ihn dann abends noch mal stille und er zusätzlich 100ml Tee oder Wasser trinken würde, meinen Sie , das wäre ok???


Beitrag melden

Hallo, im zweiten Halbjahr sollte das Baby 400-500 ml Milch/Milchprodukt zur ausreichenden Kalziumversorgung bekommen. Meiner Meinung nach müsste es dann reichen (2 x 90 ml + 200 ml), da ja auch noch die Stillmahlzeit dazukommt, die ich jedoch nicht abschätzen kann. Alles Gute Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich würde nur gerne wissen ob wir bei der Ernährung unserer Tochter etwas umstellen müssen. Zwischen 04:00 & 06:00 Uhr trinkt sie 120ml Hipp combiotik 1 Zwischen 07:30 & 08:30 uhr Frühstück Brot mit Butter, Käse oder auch mal Streichwurst Zwischen 09:00 & 09:30 frisches Obst oder auch mal OGB aus dem Glas kommt darauf an wie ...

Hallo Frau Plath, vor wenigen Tagen ist mein Sohn 1 Jahr alt geworden. Am Tag vor seinem Geburtstag hatte er seine letzte Milchflasche, jetzt bekommt er alle Flüssigkeiten aus dem Becher. Leider trinkt er jetzt kaum noch Wasser aus dem Becher, die Kindermilch (200 ml am Abend) trinkt er jedoch gut. Vorher hat er abends 200 ml Kindermilch, vormi ...

Mein Sohn wird in vier Wochen drei Jahre alt. Er trinkt extrem wenig. Das hat bereits mit der Beikosteinführung angefangen. Wasser lehnt er schon immer komplett ab. Deshalb haben wir bei der Beikosteinführung auch bereits angefangen ihm Saftschorlen zum Trinken zu geben. Wir mischen die Schorle relativ dünn (ein Drittel Saft und zwei Drittel Wasser ...

Hallo, mich würde interessieren, ob ein 9 Monate altes Baby, das noch gestillt wird, einen Milchbrei (Kuhmilch/Pre) braucht? Ab und zu bekommt er etwas griechischen Joghurt mit Obst zum Frühstück. Und ist als Zwischenmahlzeit ein Stück Banane (oder anderes Obst) als Fingerfood in Ordnung? Eine weitere Frage hätte ich noch bezüglich Wasser tr ...

Meine Tochter 15 Monate, war noch nie der große Esser. In letzter Zeit hatte sie aber recht gut gegessen auch gerne Brot mit Wurst,Käse, Aufstrich. Nun ist sie seit einer Woche krank. ES fing an mit Husten, Schnupfen und Durchfall. Jetzt hat sie noch Schnupfen und ab und zu flüssigen Stuhl. Dass sie wenig isst war zu erwarten,die Kinderärztin meint ...

Ich brauche mal einen Blick u Rat von außen... Spätes Frühchen, 6 Wochen zu früh, aktuell unkorrigiert am Ende des 9. LM, GG 2000g, 41,5 cm. Aktuell 7300g, 65cm. Mehrwöchige gute u schlechte Phasen wechseln sich ab und in Wellen schwankt die Trinkmenge so zwischen 550 u 850 ml. Die Beikosteinführung läuft schleppend (seit ca gut 2 Monaten). ...

Hallo!   Obwohl es mein zweites Kind ist, bin ich doch wie eine „Anfängerin“. Google ständig verschiedene Dinge und mache mich fertig, wenn meine Tochter noch etwas nicht kann, was sie aber schon „sollen könnte“. Ich weiß, dass jedes Kind anders ist und versuche nicht zu vergleiche. Dennoch kommen dann immer wieder Zweifel auf, wenn Fragen k ...

Guten Tag  meine Tochter 1.12.22 geboren hat Probleme beim Essen . Feste Kost mag sie kaum, Brei auch nur mit Überredung.  zum Frühstück hat sie die pre bekommen zum Mittag einen mittagsbrei nachmittags Flasche oder Brei abends dann Abendbrei und zur Nacht eine pre.  Bei dem Brei war ich froh wenn sie die Hälfte gegessen hat ( Gläschen )   ...

Hallo , Mein Sohn wird bald 1 und er will einfach nichts trinken wenn ich ihm wasser o was anderes anbiete nur stillen klappt . Er dreht sich immer weg oder schiebt die Flasche weg. Genau so beim essen er isst nur wenn ich ihn ablenke , wenn er alleine isst dann sehr wenig und nur feste sachen zb Kartoffeln o nudeln oderso liegt da was weiches ...

Hallo, mein Sohn 9 Monate, isst bereits 4 Breimahlzeiten. Zu diesem Thema habe ich so einige Fragen. Sorry wenn der Text etwas länger ausfällt.    Wir starten wie folgt:  6:00 Uhr 130 ml 1er Milch  09:00 Uhr 200g GOB (mit Schmelzflocken)  12:00 Uhr 220g Mittagsbrei (4-5x Fleisch, 1x Fisch, 1-2x vegetarisch pro Woche) mit 40-50g Obst ...